Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist der flächenmäßig größte Landkreis in Deutschland. Sitz der Kreisverwaltung ist Neubrandenburg.

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte auf einen Blick:

Einwohner 261.733
Stand: 11.03.2022
Sitz der Verwaltung Platanenstraße 43
17033 Neubrandenburg
Landrat Heiko Kärger (CDU)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilienticker für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

WG Zimmer

17033 Neubrandenburg

Kaltmiete:
250,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
53 m²
3,5-Raum-Wohnung in Stadtmitte Neustrelitz zu vermieten

17235 Neustrelitz

Kaltmiete:
468,00 €
Zimmer:
3.5
Wohnfläche (ca.):
75 m²
Mietwohnung im Zentrum

17098 Friedland

Kaltmiete:
270,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
62 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Attraktive Kapitalanlage !!!

17258 Mecklenburg-Vorpommern - Feldberg

Kaufpreis:
50.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
19 m²
Lukrative Ferienwohnung als Kapitalanlage im Land der Tausend Seen.

17213 Göhren-Lebbin

Kaufpreis:
239.710,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
66 m²
Kapitalanlage oder Selbstnutzen!

17235 Neustrelitz

Kaufpreis:
65.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
65 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

VERSTECKTES JUWEL AM PLAUER SEE

17209 Stuer

Kaufpreis:
450.000,00 €
Zimmer:
8
Wohnfläche (ca.):
240 m²
Grundstück:
2.000 m²
Resthof mit Weitblick – 600 m² Wohnpotenzial in idyllischer Dorfrandlage a. d. Meckl. Seenplatte

17091 Rosenow/Schandt

Kaufpreis:
220.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
600 m²
Grundstück:
4.500 m²
komfortables Ferienhaus am Mirower See

17252 Mirow/ Granzow

Kaufpreis:
389.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
89 m²
Grundstück:
400 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.

Grundstücke im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Erschlossener Bauplatz (pos. Bauvoranfrage) + Gartenlandschaft Nähe Fleesensee im Ortskern von Silz

17214 Silz

Kaufpreis:
144.000,00 €
Fläche (ca.):
1.198,00 m²
Grundstück an der Müritz

17248 Rechlin /Müritz

Kaufpreis:
429.000,00 €
Fläche (ca.):
671,00 m²
Baugrundstück in 17033 Neubrandenburg 731 qm

17033 Neubrandenburg

Kaufpreis:
79.000,00 €
Fläche (ca.):
731,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Städte mit den niedrigsten Kaufpreisen für Eigentumswohnungen in Deutschland

Auch für Menschen mit etwas schmalerem Geldbeutel ist es kein Ding der Unmöglichkeit, eine Wohnung zu kaufen – wichtig ist, dass man sich darüber im Klaren ist, wie unterschiedlich die Preise für Eigentumswohnungen ausfallen können, je nachdem, wo man nach einer geeigneten Immobilie sucht. Unsere Infografik zeigt, wo Wohneigentum wirklich günstig ist.

Tipps zur Grundstückssuche und Kalkulation

Angesichts der Niedrigzinsphase ist in Deutschland ein regelrechter Bau-Boom entstanden. Aufgrund der hohen Nachfrage werden Grundstücke nicht nur teurer, sondern auch knapp. Um trotzdem ein passendes Bauland zu finden, ist die richtige Vorgehensweise unverzichtbar. Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen das Vorhaben erleichtern können.