Landkreis Rendsburg-Eckernförde

Der Kreis Rendsburg-Eckernförde ist der flächengrößte Kreis des Bundeslandes Schleswig-Holstein. In seinem Gebiet leben rund 270.000 Einwohner. In der kommunalen Gliederung umfasst der Kreis vier Städte (Rendsburg, Eckernförde, Nortorf und Büdelsdorf), drei amtsfreie Gemeinden und 158 Gemeinden in 14 Ämtern.

Der Landkreis Rendsburg-Eckernförde auf einen Blick:

Einwohner 2.819.926
Stand: 11.03.2022
Fläche 2.185,93 km²
Bevölkerungsdichte 1.291 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg
Landrat Dr. Rolf-Oliver Schwemer (parteilos)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Rendsburg-Eckernförde auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Rendsburg-Eckernförde

Dem Landkreis Rendsburg-Eckernförde gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilienticker für den Landkreis Rendsburg-Eckernförde

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Rendsburg-Eckernförde im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Rendsburg-Eckernförde. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Rendsburg-Eckernförde bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Rendsburg-Eckernförde

Möblierte Erdgeschosswohnung Flüchtlingsunterkunft Geschäftsreise sofort frei

24594 Hohenwestedt

Kaltmiete:
600,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
67 m²
Großzügige 4-Zimmer-Wohnung mit Garten, 2 Terrassen & 2 Stellplätzen

24634 Arpsdorf

Kaltmiete:
1.470,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
147 m²
2 Zimmer-Wohnung in Rendsburg- Neuwerk mit Balkon und Tageslichtbad

24768 Rendsburg

Kaltmiete:
470,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
57 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Rendsburg-Eckernförde

EBENERDIG, MODERNISIERT MIT SONNENTERRASSE

24782 Büdelsdorf

Kaufpreis:
249.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
136 m²
Ferienwohnung im Ostseebad Schönhagen

24398 Brodersby OT Schönhagen

Kaufpreis:
370.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
149 m²
Interessante Anlageimmobilie mit erheblichen Potential -

24582 Bordesholm

Kaufpreis:
285.000,00 €
Zimmer:
4.5
Wohnfläche (ca.):
108 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Rendsburg-Eckernförde

Helles Reihenmittelhaus in ruhiger Sackgassenlage in Eckernförde

24340 Eckernförde

Kaufpreis:
349.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
126 m²
Grundstück:
195 m²
Einfamilienhaus mit Doppelcarport - provisionsfrei

24369 Waabs

Verkehrswert:
348.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
90 m²
Grundstück:
2.498 m²
Mehr- und Einfamilienhaus, Garagen, Carportanlage

24808 Jevenstedt

Verkehrswert:
749.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
680 m²
Grundstück:
3.166 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Rendsburg-Eckernförde

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Rendsburg-Eckernförde.

Grundstücke im Landkreis Rendsburg-Eckernförde

BAUEN IN RUHIGER UND NATÜRLICHER LAGE

25557 Steenfeld

Kaufpreis:
60.000,00 €
Fläche (ca.):
665,00 m²
NATURNAH BAUEN, STADTNAH LEBEN

24107 Quarnbek

Kaufpreis:
175.000,00 €
Fläche (ca.):
697,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Rendsburg-Eckernförde

Empfohlene Immobilienmakler im Landkreis Rendsburg-Eckernförde

Logo EuV Wohnen GmbH

EuV Wohnen GmbH

Rathausmarkt 1
24340 Eckernförde

Telefon: +49-4351-89 50 30
Telefax: +49-4351-89 50 333

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Hausverwaltung WEG-Verwaltung

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Fertighaus bauen & finanzieren: Die bessere Wahl?

Absicherung ist das wichtigste Wort des Jahrhunderts. Wollen wir im Alter in Würde leben und unseren Kindern etwas mit Mehrwert hinterlassen, sollten wir frühzeitig über die Anschaffung einer Immobilie nachdenken. Das Eigenheim ist wertbeständig und bietet auch bei Arbeitslosigkeit und in anderen schwierigen Lebensphasen ausreichend Schutz bei deutlich niedrigeren Kosten als bei der regulären Zahlung einer Miete gegeben.

Fertighaus kaufen oder selbst planen – die Vor- und Nachteile

Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.