Die Hansestadt Hamburg

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und gleichzeitig eines der 16 Bundesländer. Mit etwa 1,9 Millionen Einwohnern ist sie eine bedeutende Hafen- und Handelsstadt im Norden Deutschlands und zählt zu den wichtigsten Wirtschaftszentren des Landes.

Hamburg besteht aus sieben Bezirken: Hamburg-Mitte, Altona, Eimsbüttel, Hamburg-Nord, Wandsbek, Bergedorf und Harburg.

Die Stadt ist bekannt für ihren imposanten Hafen, der als "Tor zur Welt" bezeichnet wird und einer der größten Containerhäfen Europas ist. Der Hafen ist nicht nur ein zentraler Wirtschaftsfaktor, sondern auch ein touristischer Anziehungspunkt. In Hamburg sind viele große Unternehmen ansässig, darunter Airbus, Beiersdorf und die Otto Group. Diese Unternehmen tragen zur starken Wirtschaftsleistung der Stadt bei und bieten zahlreiche Arbeitsplätze.

Hamburg ist ein bedeutender Standort für die Medien- und Kreativwirtschaft. Die Stadt beherbergt viele Verlagshäuser, Fernseh- und Rundfunkanstalten sowie Werbeagenturen. Die "Medienstadt Hamburg" zieht Kreative aus aller Welt an und bietet ein dynamisches Umfeld für innovative Ideen und Projekte. Auch der Finanzsektor spielt eine wichtige Rolle, mit vielen Banken und Versicherungen, die hier ihren Sitz haben.

Über 80 Prozent der Arbeitnehmer in Hamburg sind im Dienstleistungssektor tätig. Besonders hervorzuheben ist der Tourismussektor, der durch die Vielzahl an kulturellen Angeboten, wie Musicals, Theater, Museen und historischen Stätten, unterstützt wird. Die Stadt zieht jährlich Millionen von Besuchern aus aller Welt an.

Als Wohnort bietet Hamburg eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt ist bekannt für ihre grünen Flächen und Parks, darunter der Stadtpark und der Planten un Blomen, die den Bewohnern Erholungsmöglichkeiten im urbanen Raum bieten. Die Nähe zum Wasser, insbesondere die Elbe und die Alster, prägt das Stadtbild und lädt zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein.

Hamburg verfügt über ein gut ausgebautes Bildungssystem mit zahlreichen Schulen, Universitäten und Fachhochschulen. Zu den bekanntesten Hochschulen gehören die Universität Hamburg, die Technische Universität Hamburg und die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an internationalen Schulen und privaten Bildungseinrichtungen.

Auch die Infrastruktur der Stadt ist hervorragend. Hamburg ist ein Verkehrsknotenpunkt mit einem dichten Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, das U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Busse umfasst. Der Flughafen Hamburg verbindet die Stadt mit internationalen Destinationen und sorgt für eine gute Erreichbarkeit.

Zusammengefasst ist Hamburg eine pulsierende Metropole, die sowohl als Wirtschaftsstandort als auch als Wohnort viel zu bieten hat. Die dynamische Wirtschaft, die umfangreichen Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten sowie die kulturelle Vielfalt machen die Stadt zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten.

Hamburg auf einen Blick:

Bundesland Hamburg
Sitz der Verwaltung Rathausmarkt 1
20095 Hamburg
Homepage https://www.hamburg.de
Oberbürgermeister Peter Tschentscher
Stand: 26.02.2020
Einwohner 1.860.759
Stand: 26.02.2020
Fläche 755,26 km²
Bevölkerungsdichte 2.464 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Hamburg

Immobilien zum Wohnen in Hamburg im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Hamburg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Hamburg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Hamburg

WG-Zimmer - mit mit eigenem Balkon, Gemeinschaftsterrasse ab 01.07.2025

22547 Hamburg

Kaltmiete:
770,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
20 m²
Helle 2 Zimmer Wohnung mit EBK in Wandsbek

22047 Hamburg

Kaltmiete:
550,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
43 m²
Gepflegte 1-Zimmer-Wohnung mit Einbauküche und Balkon in Fühlsbüttel

22415 Hamburg

Kaltmiete:
645,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
45 m²

Eigentumswohnungen in Hamburg

Tolle, modernisierte 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon

22081 Hamburg

Kaufpreis:
435.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
62 m²
4-Zimmer-Wohnung auf zwei Etagen mit Dachterrasse in HH-Bergstedt

22395 Hamburg

Kaufpreis:
559.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
123 m²
Privatverkauf – Terrassenwohnung mit Balkon und Garten

22337 Hamburg

Kaufpreis:
380.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
57 m²

Häuser zum Kauf in Hamburg

Doppelhaushälfte mit durchdachtem Wohnkonzept, Garten und Dachterrasse nahe Volksdorfer Wald

22145 Hamburg

Kaufpreis:
739.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
155 m²
Grundstück:
282 m²
KfW 40 Stadthaus/Neubau mit PV, sonnigem Garten & smarter Technik - provisionsfrei vom Eigentümer

21079 Hamburg OT Rönneburg

Kaufpreis:
645.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
123 m²
Grundstück:
306 m²
Traumhafter 20er Jahre Rotklinker zwischen Stadtpark & Alster

22303 Hamburg

Kaufpreis:
3.750.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
365 m²
Grundstück:
390 m²

Unser Grundstücksangebot in Hamburg

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Hamburg.

Grundstücke in Hamburg

WO TRÄUME WACHSEN - IHR NEUES ZUHAUSE WARTET

21109 Hamburg

Kaufpreis:
945.000,00 €
Fläche (ca.):
2.103,00 m²
LAGEJUWEL MIT TEICHBLICK AM BERNER GUTSPARK

22159 Hamburg Farmsen-Berne

Kaufpreis:
799.000,00 €
Fläche (ca.):
990,00 m²
DIE CHANCE AUF EIN ZUKUNFTORIENTIERTES INVESTMENT

22549 Hamburg Osdorf

Kaufpreis:
1.580.000,00 €
Fläche (ca.):
1.237,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Hamburg

Empfohlene Immobilienmakler in Hamburg und Umgebung

Logo Captiva

Captiva

Hohe Bleichen 11
20354 Hamburg

Logo Deutsche Hanse Immobilien Vermittlung

Deutsche Hanse Immobilien Vermittlung

Lilienstr. 11
20095 Hamburg

Telefon: +49 40 22867833

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Hausbau mit Feng Shui

Sobald man ein passendes Grundstück für das eigene Traumhaus gefunden hat, beginnt die spannende Planungsphase. Wer mit Feng Shui bauen möchte, sollte diesen Aspekt schon sehr früh in seine Planung mit einbeziehen, da in diesem Fall neben Bauvorschriften und eigenen Vorstellungen weitere Faktoren hinzukommen, die die Planung beeinflussen. Dabei ist es unerheblich, ob man mit einer Fertighaus-Firma baut oder sich eine individuelle Planung durch einen Architekten erstellen lässt.

Kaufpreise für Baugrundstücke in Deutschlands Großstädten

Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.