Die Kreisfreie Stadt München

München ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern und mit rund 1,5 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt Deutschlands. Sie liegt im Süden des Landes und ist ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum.

München besteht aus 25 Stadtbezirken, darunter Altstadt-Lehel, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, Maxvorstadt, Schwabing-West, Au-Haidhausen, Sendling und Bogenhausen, um nur einige zu nennen.

Als Wirtschaftsstandort ist München international bekannt und beherbergt zahlreiche große Unternehmen und Konzerne. Zu den bedeutendsten Arbeitgebern gehören BMW, Siemens, Allianz und Munich Re. Die Stadt ist ein bedeutender Standort für die IT- und Hightech-Branche, was durch die Präsenz von Firmen wie Google und Microsoft unterstrichen wird. Zudem ist München ein wichtiger Finanzplatz, in dem viele Banken und Versicherungen angesiedelt sind.

München ist auch ein führendes Zentrum für Forschung und Entwicklung. Die Stadt beheimatet renommierte Universitäten wie die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und die Technische Universität München (TUM), die beide international für ihre Forschungsleistungen anerkannt sind. Dazu kommen zahlreiche Max-Planck- und Fraunhofer-Institute, die München zu einem Zentrum für wissenschaftliche Innovationen machen.

Über 80 Prozent der Arbeitnehmer in München sind im Dienstleistungssektor tätig, wobei die Branchen Gesundheit, Bildung, Kultur und Medien eine zentrale Rolle spielen. Die Stadt ist auch ein bedeutendes Zentrum für den Tourismus, was durch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Museen, Theater und das berühmte Oktoberfest unterstützt wird. Jährlich zieht München Millionen von Touristen aus aller Welt an.

Als Wohnort bietet München eine hohe Lebensqualität, was auf eine Kombination aus wirtschaftlicher Stärke, kulturellem Angebot und attraktiver Umgebung zurückzuführen ist. Die Stadt ist bekannt für ihre zahlreichen Parks und Grünanlagen, wie den Englischen Garten, den Olympiapark und den Nymphenburger Schlosspark, die den Bewohnern vielfältige Erholungsmöglichkeiten bieten. Die Nähe zu den Alpen und den bayerischen Seen erhöht zudem den Freizeitwert.

München verfügt über ein ausgezeichnetes Bildungssystem mit einer Vielzahl von Schulen, Universitäten und Fachhochschulen. Die Stadt ist auch bekannt für ihre internationalen Schulen und privaten Bildungseinrichtungen, die eine hochwertige Ausbildung anbieten.

Die Infrastruktur der Stadt ist hervorragend. München verfügt über ein dichtes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, das U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Busse umfasst. Der Flughafen München, einer der größten Flughäfen Europas, verbindet die Stadt mit internationalen Zielen und sorgt für eine gute Erreichbarkeit.

Zusammengefasst ist München eine dynamische und lebenswerte Metropole, die sowohl als Wirtschaftsstandort als auch als Wohnort viel zu bieten hat. Die starke Wirtschaft, die exzellenten Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten sowie die kulturelle Vielfalt machen die Stadt zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten.

München auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Oberbayern
Sitz der Verwaltung Marienplatz 8
80331 München
Homepage https://www.muenchen.de/
Oberbürgermeister Dieter Reiter
Stand: 28.12.2016
Einwohner 1.450.381
Stand: 28.12.2016
Fläche 310,71 km²
Bevölkerungsdichte 4.668 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von München

Immobilien zum Wohnen in München im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in München. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in München bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in München

Möbliertes Wohnen im Grünen – 44 m² an der Würm mit Top-Anbindung | Superior Apartment

80999 München

Kaltmiete:
1.990,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
44 m²
Möblierte1-Zimmer Neubauwohnung mit großem Südbalkon, hell und ruhig ab 01.09.2025 frei

80933 München - Feldmoching

Kaltmiete:
1.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
39 m²
Grüne Oase mit luxuriösem Wohnambiente: EG 2-Zimmer-Wohnung

80639 München

Kaltmiete:
1.290,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
69 m²

Eigentumswohnungen in München

Von Privat, Ansprechende 1,5-Zimmer-Wohnung im Herzen Schwabings

80801 München

Kaufpreis:
515.000,00 €
Zimmer:
1.5
Wohnfläche (ca.):
44 m²
Familienfreundliches Zuhause mit Gewerbeeinheit in Toplage – nahe BMW, Luitpoldpark und Scheidplatz

80809 München

Kaufpreis:
795.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
100 m²
Gelegenheit: 2-Zimmer-Wohnung im 2. OG mit Balkon

81739 München

Kaufpreis:
316.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
63 m²

Häuser zum Kauf in München

Aubing: Einfamilienhaus mit zwei Garagen

81249 München

Kaufpreis:
1.000.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
0 m²
Grundstück:
582 m²
Neuharlaching: Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen; Baujahr 1994

81547 München

Kaufpreis:
4.840.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
512 m²
Grundstück:
1.121 m²
Gelegenheit: Doppelhaushälfte mit Garage

81379 München

Kaufpreis:
1.150.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
122 m²
Grundstück:
660 m²

Unser Grundstücksangebot in München

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in München.

Grundstücke in München

Gelegenheit in München-Moosach

80997 München

Kaufpreis:
8.445.000,00 €
Fläche (ca.):
9.036,00 m²
Baugrundstück in Laim

80686 München / Laim

Kaufpreis:
5.200.000,00 €
Fläche (ca.):
918,00 m²
BAUGRUNDSTÜCK MIT ALTBESTAND UND BAUVORANFRAGE

81829 München

Kaufpreis:
1.595.000,00 €
Fläche (ca.):
671,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in München

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Bei Wind und Wetter: Bauen und leben an der Nordsee

Das Klima an der Nordsee fördert zwar die Gesundheit, fordert auf der anderen Seite aber auch spezielle Baumaterialien. In unserem Ratgeber geben wir einen Überblick zum Thema Leben und Bauen an der Nordsee.

Mit Ihrem Architekten an Ihrem Traumhaus arbeiten: Tipps für den gesamten Prozess

Der Bau eines Traumhauses ist mehr als nur die Umsetzung eines Projekts; es ist die Verwirklichung einer Vision und ein Ort, an dem Familien für Generationen leben werden. Diese Erfahrung sollte Freude bereiten, aber sie erfordert auch sorgfältige Planung, Überlegung und enge Zusammenarbeit mit einem professionellen Architekten.