Die Stadt Köln

Köln ist die größte Stadt Nordrhein-Westfalens. Die Stadt ist für ihre 2000-jährige Geschichte, ihr kulturelles und architektonisches Erbe sowie für ihre international bedeutenden Veranstaltungen bekannt. Weltberühmt ist der Kölner Dom.

Köln auf einen Blick:

Bundesland Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Köln
Sitz der Verwaltung Rathausplatz 2
50667 Köln
Homepage https://www.stadt-koeln.de/
Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos)
Stand: 10.02.2017
Einwohner 1.087.863
Stand: 10.02.2017
Fläche 405,01 km²
Bevölkerungsdichte 2.687 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Köln

Immobilien zum Wohnen in Köln im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Köln. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Köln bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Köln

Frisch sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Loggia in Köln-Weidenpesch

50737 Köln

Kaltmiete:
950,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
57 m²
TOP Lage! Stilvoll möblierte Wohnung in der Südstadt mit Balkon

50678 Köln

Warmmiete:
2.500,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
78 m²
Altbau - hohe Decken - Balkon - Einbauküche

50672 Köln, Altstadt-Nord

Kaltmiete:
1.530,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
90 m²

Eigentumswohnungen in Köln

Sofort einziehen: Moderne 1-Zimmer-Wohnung in Köln-Nippes

50735 Köln

Kaufpreis:
179.900,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
36 m²
Wohnung mit exklusivem Rheinblick direkt vom Eigentümer aus Familienbesitz

51105 Köln

Kaufpreis:
315.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
77 m²
LICHTDURCHFLUTETES ZUHAUSE MIT BALKON + WEITBLICK

50997 Köln

Kaufpreis:
165.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
82 m²

Häuser zum Kauf in Köln

Einfamilien-Reiheneckhaus mit großem Garten und Doppelgarage

51061 Köln

Kaufpreis:
589.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
168 m²
Grundstück:
538 m²
Eckbungalow in ruhiger Lage

51143 Köln

Kaufpreis:
590.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
111 m²
Grundstück:
356 m²
AUFTEILUNGSOBJEKT mit 750 m² Wohn/Nutzfläche an der NORDSEEKÜSTE

50823 Köln

Kaufpreis:
750.000,00 €
Zimmer:
15
Wohnfläche (ca.):
750 m²
Grundstück:
1.179 m²

Unser Grundstücksangebot in Köln

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Köln.

Grundstücke in Köln

FAMILIENTRAUM IN BESTER LAGE VON RATH

51107 Köln

Kaufpreis:
655.000,00 €
Fläche (ca.):
756,00 m²
Köln - Dellbrück,  Tiefgaragenstellplatz  Dellbrücker Haupstr. 58 !

51069 Köln

Kaltmiete:
100,00 €
Fläche (ca.):
auf Anfrage
Grimlinghauser Weg 118 a in Köln-Worringen

50769 Köln-Worringen

Kaufpreis:
230.000,00 €
Fläche (ca.):
666,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Köln

Empfohlene Immobilienmakler in Köln und Umgebung

Logo Savills Immobilien Beratungs- GmbH

Savills Immobilien Beratungs- GmbH

Christophstraße 15
50670 Köln

Telefon: 0221-93331332

Logo Angermann NRW GmbH

Angermann NRW GmbH

Josef-Lammerting-Allee 18
50933 Köln

Telefon: +49221947400

Logo Greif & Contzen Immobilienmakler GmbH

Greif & Contzen Immobilienmakler GmbH

Pferdmengesstraße 42
50968 Köln

Telefon: 0221 937793-312

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstück kaufen in Berlin

In unserem Ratgeber haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengestellt, die es zu berücksichtigen gilt, wenn Sie in den Berliner Immobilienmarkt investieren möchten. Es wird hauptsächlich auf Grundstücke und Wohnungen konzentriert, aber auch den Häusermarkt wird etwas genauer beleuchtet.

Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen?

Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.