Landkreis Marburg-Biedenkopf

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf ist ein attraktiver Standort für Unternehmen. Die Gewerbesteuerhebesätze sind relativ niedrig und das Lohnniveau ist moderat. Die zentrale Lage im Herzen Deutschlands wird durch eine gute Verkehrsanbindung zum Rhein-Main-Gebiet zusätzlich aufgewertet.

Durch die Nähe zu den drei Hochschulen in Mittelhessen, den Universitäten in Marburg und Gießen sowie der Fachhochschule Gießen-Friedberg und der Gesamthochschule in Kassel, stehen hochqualifizierte Arbeitskräfte zur Verfügung. Transferzentren sorgen für eine enge Verzahnung zu den Unternehmen in der Region. Entsprechend verfügen viele Unternehmen über ein hohes Technologieniveau und halten Patente. Viele Bildungsinstitutionen sorgen für ein breites Angebot zur Weiterqualifikation. Mit dem integrierten Fallmanagement für Arbeitssuchende und dem leistungsfähigen Arbeitgeber-Personalsservice unterstützt das KreisJobCenter mit Standorten in Marburg, Biedenkopf und Stadtallendorf umfassend in allen Fragen rund um den Arbeitsmarkt.

Die Lebensqualität in der Region ist hoch. Die Universitätsstadt Marburg liegt in der Mitte des Landkreises und ist von überall gut zu erreichen. Mehrere Kliniken, darunter die beiden Unikliniken in Marburg und Gießen (jetzt in Besitz der RHÖN-KLINIKUM AG), gewährleisten eine medizinische Versorgung auf hohem Niveau. Es gibt ein breites Angebot an Schulen, Kindergärten sowie Sport- und Kultureinrichtungen.

Burgen, Schlösser, Seen, Berge und Täler bilden eine abwechslungsreiche Erholungslandschaft. Das Lahn-Dill-Bergland, der elfte Naturpark Hessens, ist Bestandteil des Landkreises. Ebenso der Burgwald- Hessens größtes zusammenhängendes Waldgebiet. Über ein gut ausgebautes Wanderwegenetz, viele Fahrradwege und mit dem Kanu auf der Lahn können sich Einwohner und Besucher die Natur erschließen. Durch den Landkreis verläuft zudem die „Deutsche Märchenstraße“. Schauplätze von Märchen und Sagen sind die vier Städte Neustadt, Stadtallendorf, Marburg und Amöneburg.

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf auf einen Blick:

Einwohner 250.861
Stand: 11.03.2022
Fläche 1.262,56 km²
Bevölkerungsdichte 199 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Im Lichtenholz 60
35043 Marburg
Landrätin Kirsten Fründt (SPD)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.marburg-biedenkopf.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Dem Landkreis Marburg-Biedenkopf gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Marburg-Biedenkopf im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Marburg-Biedenkopf bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Marburg-Biedenkopf

3 Zimmer Wohnung in 35232 Dautphetal(Nähe Marburg)

35232 Dautphetal-Buchenau

Kaltmiete:
800,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
96 m²
3 ZKB, WC, Einbauküche, Balkon, Keller, Neubau 2018

35037 Marburg

Kaltmiete:
1.100,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
85 m²
++ KRAG Immobilien ++ am 11.01.2025 um 11:00 Uhr Besichtigung ++ einfach so vorbeikommen ++

35232 Dautphetal

Kaltmiete:
950,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
157 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Eigentumswohnung im Dachgeschoss für Kapitalanleger oder Eigennutzer

35094 Gossfelden-Lahntal

Kaufpreis:
220.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
84 m²
Zentrale, gut vermietete Wohnung in Marburg

35039 Marburg

Kaufpreis:
169.283,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
45 m²
Attraktive Eigentumswohnung mit zusätzlichem Dachgeschoss-Apartment!

35037 Marburg

Kaufpreis:
365.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
117 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Marburg-Biedenkopf

GERÄUMIGKEIT UND KURZE WEGE!
KEINE KÄUFERPROVISION!

35287 Amöneburg / Rüdigheim

Kaufpreis:
179.900,00 €
Zimmer:
7.5
Wohnfläche (ca.):
175 m²
Grundstück:
686 m²
++ KRAG Immobilien ++ viel Freiraum: Hobby-/Gästezimmer, Balkone, Gartenhaus ++

35216 Biedenkopf

Kaufpreis:
250.000,00 €
Zimmer:
8
Wohnfläche (ca.):
300 m²
Grundstück:
1.075 m²
Gepflegter Bungalow in ruhiger LAGE

35102 Lohra-Altenvers

Kaufpreis:
439.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
180 m²
Grundstück:
665 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Grundstücke im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Ihr Traum vom Neubau in ländlicher Idylle!

35282 Rauschenberg

Kaufpreis:
86.000,00 €
Fläche (ca.):
808,00 m²
Wohnbaugrundstück in Wommelshausen

35080 Bad Endbach

Kaufpreis:
45.000,00 €
Fläche (ca.):
835,00 m²
Baugrundstück in Lohra-Rodenhausen

35102 Lohra

Kaufpreis:
25.800,00 €
Fläche (ca.):
645,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Wohn- und Mischgebiet »"Am Bahndamm", Bracht-Siedlung«

Wohn- und Mischgebiet »"Am Bahndamm", Bracht-Siedlung«

35282 Rauschenberg

Wohngebiet »Vor der Luck«

Wohngebiet »Vor der Luck«

35282 Rauschenberg

Wohngebiet »Über den Knottengärten «

Wohngebiet »Über den Knottengärten «

35288 Wohratal

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Mietwohnungen und der Wunsch nach Privatsphäre

Der Wohnungsmarkt ist umkämpft wie nie, Deutschland steuert laut Prognosen auf eine ernsthafte Wohnungsknappheit zu. Mieten steigen rasant an und Wohnungsbesichtigungen können sich über Monate hinwegziehen. Sollte sich die Lage nicht ändern, wird sich bis 2025 ein Mangel an 360.000 Wohnungen entwickeln -  und das pro Jahr. Wenn Du eine der begehrten Mietwohnungen ergattert hast und in Deinem neuen Wohnumfeld angekommen bist, regt sich nach anfänglicher Begeisterung meist schnell der Wunsch nach Privatsphäre.

Mieten oder Kaufen: Lust auf ein eigenes Haus

Immer wieder ergeben Umfragen, dass sich die meisten Deutschen eigene vier Wände wünschen. Dabei stellt sich ganz unabhängig von der Größe der Wunsch-Immobilie oder dem Wohnort die Frage, ob denn mieten oder kaufen die bessere Lösung wäre. Leider ist die Entscheidung zur Miete zu wohnen oder die Lust auf das eigene Heim zu verwirklichen, mit sehr viel Mathematik verbunden.