Der ehemals slawische Rundling Leizen taucht erstmals 1298 in der örtlichen Kirchenchronik auf. Von dieser Zeit bis in das 18. Jahrhundert hinein war Leizen zusammen mit anderen Dörfern der Umgebung im Besitz der Familie von Knuth.
Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis | Mecklenburgische Seenplatte |
Amt | Röbel-Müritz |
Sitz der Verwaltung |
Marktplatz 1 17207 Röbel/Müritz |
Homepage | https://www.amt-roebel-mueritz.de/ |
Bürgermeisterin |
Stefanie Gottwald Stand: 20.04.2017 |
Einwohner |
489 Stand: 20.04.2017 |
Fläche | 27,75 km² |
Bevölkerungsdichte | 18 Ew./km² |
Das Internet hat den klassischen Lösungen zur Grundstücks- und Immobiliensuche längst den Rang abgelaufen. Immer mehr Anbieter nutzen die Möglichkeit, sowohl gwerblich als auch als Privatperson ihre Immobilie online zu inserieren. Welche Vorteile das Online-Inserat bietet, was dabei besonders zu beachten ist und worauf man lieber verzichten sollte, um seine Immobilie auf diesem Wege an den Mann oder die Frau zubringen, lässt sich hier einfach und schnell nachlesen.
Auch für Menschen mit etwas schmalerem Geldbeutel ist es kein Ding der Unmöglichkeit, eine Wohnung zu kaufen – wichtig ist, dass man sich darüber im Klaren ist, wie unterschiedlich die Preise für Eigentumswohnungen ausfallen können, je nachdem, wo man nach einer geeigneten Immobilie sucht. Unsere Infografik zeigt, wo Wohneigentum wirklich günstig ist.