Die Gemeinde Weimar/Lahn

Durch den Zusammenschluss der Ortschaften Allna, Argenstein, Kehna, Nesselbrunn, Niederwalgern, Niederweimar, Oberweimar, Roth, Stedebach, Weiershausen, Wenkbach und Wolfshausen entstand zum 1. Juli 1974 die Großgemeinde Weimar.

Weimar hat zur Zeit etwa 7200 Einwohner und eine Fläche von 4700 ha. Nach Norden hin, nur wenige Kilometer entfernt, liegt die bekannte Universitätsstadt Marburg mit ihrem mittelalterlichen Stadtgepräge. Knapp 15 Autominuten sind es auch nur in Richtung Süden zur Universitätsstadt Gießen.

Neben Bürgerhäusern in allen Ortsteilen stehen in Weimar für Tagungen moderne Hotels und Gaststätten zur Verfügung. Kinderspielplätze, Sportplätze und Freizeitanlagen sind vorhanden. Neben der Mittelpunktschule im Ortsteil Niederweimar befindet sich im Ortsteil Niederwalgern eine große Gesamtschule. Weiter gibt es in Weimar 4 Kindergärten mit insgesamt 270 Plätzen.

In Niederweimar erfreut sich der "Weimarer See" bei Freizeit- und Sporttreibenden großer Beliebtheit und lockt an manchen Sommertagen oft mehrere tausend Besucher an.

Die Gemeinde Weimar wird hauptsächlich durch die B 3 (Frankfurt/Kassel) und die B 255 (Marburg/Koblenz) erschlossen. Außerdem befinden sich in den Ortsteilen Niederwalgern und Niederweimar Haltepunkte der Main-Weser-Bahn (Frankfurt/Kassel). Die Oberzentren Marburg und Gießen sind durch verschiedene öffentliche und private Buslinien erreichbar.

Weimar/Lahn auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Gießen
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Sitz der Verwaltung Alte Bahnhofstraße 31
35096 Weimar
Telefon 06421/9740-12
E-Mail kaletschweimar-lahn.info
Homepage https://www.gemeinde-weimar.de/
Bürgermeister Peter Eidam (parteilos)
Stand: 04.12.2019
Einwohner 7.083
Stand: 04.12.2019
Fläche 47,05 km²
Bevölkerungsdichte 151 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Weimar/Lahn

Empfohlene Immobilienmakler in Weimar/Lahn und Umgebung

Logo  IMAXX - Gesellschaft für Immobilien-Marketing mbH, ein Unternehmen der Volksbank Mittelhessen

IMAXX - Gesellschaft für Immobilien-Marketing mbH, ein Unternehmen der Volksbank Mittelhessen

Plockstraße 6-10
35390 Gießen

Telefon: 0641 93263-0
Telefax: 0641 93263-19

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die Grunderwerbsteuer – wichtige Nebenkosten beim Hauskauf

Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen will, benötigt zunächst die passende Immobilie. Und bei deren Kauf fallen Nebenkosten an, die bei der Finanzplanung gerne einmal ins Hintertreffen geraten. Häufig vergessen wird etwa die Grunderwerbsteuer.

Eigentumswohnung kaufen – Tipps rund um den Wohnungskauf

Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen