Die Stadt Stadtallendorf

Stadtallendorf liegt im Osten Landkreises Marburg-Biedenkopf, rund 18 km östlich von Marburg.

Die Stadt hat rund 21.500 Einwohner von denen der größte Anteil in der Kernstadt wohnt. Die kleineren Stadtteile Niederklein, Schweinsberg, Erksdorf, Hatzbach und Wolferode gehören ebenfalls zur Mittelstadt Stadtallendorf.

Der Regionalplan weist die Stadt als Mittelzentrum für den Ostteil des Landkreises Marburg-Biedenkopf aus.

Als Industrie- und Garnisonsstadt bietet Stadtallendorf mit ca. 13.000 Arbeitsplätzen den wichtigsten Industriestandort zwischen Gießen und Kassel dar.

Große, weltweit tätige Arbeitgeber sind dabei große Fabriken wie die Ferrero oHG mbH, die Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG und die Hoppe AG. Auch Kühne+Nagel haben in Stadtallendorf eine Niederlassung. Die von den Firmen abgeführten Gewerbesteuern machen durchschnittlich rund 70 Prozent der städtischen Steuereinnahmen aus.

Das Stadtgebiet, das sich über eine Fläche von 7.830 Hektar ausbreitet prägen die großen Industrie- und Gewerbeflächen das Stadtbild. Mit rd. 40 % Waldfläche bezeichnet sich die Stadt dennoch selbst als “Junge Stadt im Grünen“ mit modernen öffentlichen Einrichtungen und Dienstleistungsangeboten. Jung, weil die Stadt erst 1960 Stadtrechte erhielt. Und grün, weil die Stadt nicht nur in einem großen Waldgebiet liegt, sondern auch in der Stadt viele Grünflächen existieren. Gewachsene Strukturen gibt es nur in der Altstadt, die übrigen Stadtteile sind im Laufe der Jahre angelegt worden und werden von Wald- und großzügigen Grünflächen durchzogen.

Die Georg-Büchner-Schule nahe dem Rathaus ist die größte Schule der Stadt und eine Gesamtschule. Auf die Stadtteile verteilt gibt außerdem 8 Grundschulen, 2 Sonderschulen und Berufsschulen.

Von den vorhandenen 10 Kindertagesstätten sind 2 in kommunaler Trägerschaft, die anderen sind kirchlich. Außerdem gibt es einen Kinderhort und eine Kinderkrippe.

Die Altstadt von Stadtallendorf zieren viele historische Fachwerkgebäude, in deren Zentrum die Barockkiche St. Katharina erbaut wurde. Sie zählt zu den schönsten barocken Kirchen Mittelhessens und wurde um 1740 erbaut.

Sehenswert ist auch die Burganlage Schweinsberg aus dem 13. Jahrhundert. Nach stetigen Erweiterungen zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert, einem Brand und einer Explosion erhielt die Burg im 17. Jahrhundert einen Fachwerkaufbau.

Einzigartig in Mittelhessen ist in Stadtallendorf das Naturschutzgebiet Schweinsberger Moor. Das 43,2 Hektar große Schweinsberger Moor wurde im Jahre 1973 unter Naturschutz gestellt.

In 20 km Entfernung (Anschlussstelle Homberg (Ohm)) besteht Anschluss an die A5.
Durch das Stadtgebiet führen außerdem die Bundesstraßen B 62 und B 454.

In Stadtallendorf besteht ein Bus-Stadtverkehr mit vier Linien. Die Stadt Stadtallendorf ist neben Marburg die einzige Stadt mit Stadtbuslinien im Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Stadtallendorf auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Gießen
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Sitz der Verwaltung Bahnhofstraße 2
35260 Stadtallendorf
Homepage https://www.stadtallendorf.de/
Bürgermeister Christian Somogyi (SPD)
Stand: 04.12.2019
Einwohner 21.861
Stand: 04.12.2019
Fläche 78,29 km²
Bevölkerungsdichte 280 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Stadtallendorf

Immobilienticker für Stadtallendorf

Immobilien zum Wohnen in Stadtallendorf im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Stadtallendorf. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Stadtallendorf bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Stadtallendorf

Exklusives Penthouse mit großzügiger Dachterrasse in der DAG

35260 Stadtallendorf

Kaufpreis:
467.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
106 m²
Exklusive Loftwohnung in Burg Schweinsberg - Wohnen mit Geschichte und Stil

35260 Stadtallendorf

Kaufpreis:
327.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
220 m²

Häuser zum Kauf in Stadtallendorf

GEPFLEGT, GARTEN UND NEUE TECHNIK! 
KEINE KÄUFERPROVISION!

35260 Stadtallendorf

Kaufpreis:
335.000,00 €
Zimmer:
9
Wohnfläche (ca.):
220 m²
Grundstück:
1.032 m²
Das Paradies auf dem Land 
Zwei Häuser, drei Wohnungen, Traumgarten - vielseitig nutzbares Anwesen

35260 Stadtallendorf

Kaufpreis:
467.000,00 €
Zimmer:
10
Wohnfläche (ca.):
260 m²
Grundstück:
1.562 m²
Bauernhaus mit viel Land und Nebengebäuden

35260 Stadtallendorf

Kaufpreis:
489.000,00 €
Zimmer:
9
Wohnfläche (ca.):
240 m²
Grundstück:
3.139 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Wie das Wunschgrundstück zur Wohnoase wird

Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.

Die höchsten Kaufpreise für Wohnungen: Die teuersten Städte im Vergleich

In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.