Die Stadt Gladenbach

Die Stadt Gladenbach liegt im Landkreis Marburg-Biedenkopf und hat rund 12.300 Einwohner.

Gladenbach besteht aus 15 Stadtteilen: Gladenbach, Kehlnbach, Erdhausen, Weidenhausen, Römershausen, Rachelshausen, Runzhausen, Bellnhausen, Sinkershausen, Diedenshausen, Weitershausen, Frohnhausen, Friebertshausen, Rüchenbach, und Mornshausen,

Die Gemarkung liegt an einem östlichen Ausläufer des Westerwaldes im Naturpark Lahn-Dill-Bergland. Die Schonlage der Stadt in ausgedehnten Wäldern, brachten die staatlichen Anerkennungen „Luftkurort“, „Kneipp- und Luftkurort“ sowie „Kneipp-Heilbad“ ein.

Gladenbach ist als Mittelzentrum ausgewiesen und hat es als gewerblicher Entwicklungsschwerpunkt außerdem geschafft, seinen Kur- und Tourismusstatus mit Gewerbe und Industrie zu verbinden. Möglich war dies durch die räumliche Trennung der beiden Bereiche.

Die Stadt ist eine moderne Kommune und übernimmt für ihre Einwohner eine wichtige Versorgungsfunktion. Das großzügige Einkaufszentrum mit vielen Parkplätzen, die abwechslungsreiche Einzelhandelsstruktur im Stadtkern und die hervorragende medizinische Versorgung sorgen in Gladenbach für eine hohe Lebens- und Wohnqualität.

Der Bildungsbereich ist durch 6 Kindergärten, 2 Grundschulen, 1 Grundschule mit Förderstufe und eine Gesamtschule ebenfalls gut aufgestellt.

Auch als moderne Kommune hat Gladenbach eine interessante Geschichte und historische Zeitzeugen. Erwähnenswert ist zum Beispiel die ursprünglich romanische Ev. Pfarrkirche. Sehenswert ist auch das Alte Pfarrhaus, ein Fachwerkbau aus dem Jahr 1607. Die Ruine der Burg Blankenstein stammt sogar vermutlich aus dem 12. Jahrhundert.

Wer genug hat von Arbeit, Shopping oder Geschichte entspannt sich bei einer der vielen Freizeitangebote in Gladenbach. Spazierengehen im der weitläufigen Anlage des Georg-Ludwig-Hartig-Parks oder im ausgedehnten Wanderwegenetz, schwimmen im Freibad oder Wellness und Sauna im Freizeitbad Nautilust – für jeden Geschmack ist das richtige Angebot dabei. Auch Reitsportfans kommen bei größeren überregionalen Reitsportveranstaltungen auf ihre Kosten.

Überregional ist Gladenbach nicht nur für den Reitsport bekannt, eine Vielzahl von Veranstaltungen und Highlight locken Besucher in die Stadt. Der jährliche Höhepunkt stellt dabei der traditionelle Kirschenmarkt am ersten Juliwochenende dar. Das Volksfest zieht regelmäßig über 100.000 Besucher an.

Durch die Gemarkung verläuft die Bundesstraße 255. Außerdem endet hier die Bundesstraße 453.

Gladenbach auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Gießen
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Sitz der Verwaltung Karl-Waldschmidt-Straße 3
35075 Gladenbach
Homepage https://www.gladenbach.de/
Bürgermeister Peter Kremer (parteilos)
Stand: 22.11.2016
Einwohner 12.166
Stand: 22.11.2016
Fläche 72,28 km²
Bevölkerungsdichte 169 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Gladenbach

Immobilienticker für Gladenbach

Immobilien zum Wohnen in Gladenbach im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Gladenbach. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Gladenbach bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Gladenbach

Exklusives freistehendes FingerHaus mit Einliegerwohnung, provisionsfrei!

35075 Gladenbach nahe Marburg

Kaufpreis:
585.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
175 m²
Grundstück:
835 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Was muss ich beim Grundstücke kaufen beachten?

Zu jedem Haus gehört auch ein Grundstück. Viele Interessierte achten beim Hauskauf nur auf die Lage der Immobilie und die Inneneinrichtung, während dem Grundstück nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet wird. Doch vor allem hier kann so manche Gefahr lauern, die oft auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist.

Seegrundstücke nach wie vor gefragt

Die Deutschen machen gerne am See Urlaub – Und wer es sich leisten kann, lässt sich dort sogar nieder. Lesen Sie alles zum Thema Seegrundstück kaufen.