Die Gemeinde Dautphetal

Die Gemeinde Dautphetal liegt im westlichen Teil des Landkreises Marburg-Biedenkopf. In den Ausläufern des Rheinischen Schiefergebirges gelegen ist Dautphetal Heimat von rund 11.700 Einwohnern (12/2011).

Die 12 Ortsteile Dautphe, Buchenau, Holzhausen, Friedensdorf, Mornshausen, Hommertshausen, Allendorf, Wolfgruben, Herzhausen, Silberg, Elmshausen und Damshausen bilden seit der Gebietsreform die Gemeinde Dautphetal.

Der Regionalplan weist Dautphetal als Unterzentrum im ländlichen Raum aus. Mit Marburg und Biedenkopf bildet die Gemeinde die Regionalachse, die die Region erschließen und die Mittelzentren verbinden sowie die Region an das Oberzentrum Marburg und den Fernverkehr anbinden soll.

Während die Wirtschaft in Dautphetal lange Zeit auf der Landwirtschaft gründete, wurde später nach Bodenschätzen gesucht, die zu einer eisenverarbeitenden Industrie führten. Im 19. Jhd. wurden auf der Gemarkung die Eisenhütten Wilhelmshütte und Carlshütte errichtet.

In der Gegenwart gliedert sich die Wirtschaft in Dautphetal in Industrie und Gewerbe, wobei der Bereich der Dienstleistung etwas geringer ausfällt. Auf Grund der Historie ist in Dautphetal besonders die Industrie im Bereich Stahl- und Formenbau stark vertreten.

Das Unternehmen mit den meisten Arbeitsplätzen ist in Dautphetal die Firma Roth Industries GmbH & Co. KG (Gebäude- und Kunststofftechnik) mit rd 300 Mitarbeitern. Der Ortsteil Friedensdorf ist außerdem der Standort des Unternehmens Johnson Controls, einem Hersteller für Fahrzeugtanks und Autositze. Die Firma beschäftigt mehr als 700 Mitarbeiter.

Die alten Ortskerne der einzelnen Ortsteile sind von historischen Fachwerkhäusern geprägt, teilweise sind sogar noch Fachwerkkirchen vorhanden. Die Kratzputzfachwerkhäuser in Holzhausen sind denkmalgeschützt. Sehenswert sind ebenfalls die historische Kirche (Martinskirche) in Dautphe, die Wehrkirche in Buchenau und die Ruinen der Doppelburg Hohenfels

In jedem der größeren Ortsteile gibt es einen Kindergarten, insgesamt 8 Einrichtungen. Außerdem gibt es in Holzhausen und Buchenau jeweils eine Grundschule. Eine Grund-, Haupt- und Realschule mit Förderstufe gibt es in Friedensdorf. Außerdem befindet dort eine Schule für Lern- und Erziehungshilfe.

Im Ortsteil Wilhelmshütte gibt es eine Schule für schwererziehbare Jugendliche.

Weiterführende Schulen und Universitäten gibt es in den Nachbarkommunen.

In Dautphetal gibt es neben 2 Hallenbädern, 4 Freibäder und ein Waldschwimmbad mit Minigolfanlage. Reitmöglichkeiten sind ebenso vorhanden wie gut ausgewiesene Rad- und Wanderwege.

Dautphetal liegt am 245 km langen Lahnhöhenweg und am 86 km langen Premium-Wanderweg Lahn-Dill-Bergland-Pfad von Herborn nach Marburg. Des Weiteren durchqueren der Hessenweg 10 (Biedenkopf – Rasdorf) sowie die Extra-Touren Lahnhöhen-Extratour, Steinperfer Runde, Streuobstroute des Lahn-Dill-Berglandpfades das Gemeindegebiet.

Auch der Wintersport kommt nicht zu kurz: in Holzhausen werden bei ausreichend Schnee Loipen gespurt und ein kleiner Skihang mit Lift ist ebenfalls nutzbar.

Die B 62 verläuft durch die Gemarkung und fungiert als überregionale Verkehrsachse. Bei Cölbe ist dann die B 3 erreichbar.
Dautphetal hat 3 Bahnstationen (Wilhelmshütte, Friedensdorf und Buchenau), die von der Oberen Lahntalbahn bedient werden.
Buslinien sind sowohl für überregionale Verbindungen als auch für die lokale Erreichbarkeit vorhanden.

Dautphetal auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Gießen
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Sitz der Verwaltung Hainstraße 1
35232 Dautphetal
Homepage https://www.dautphetal.de/
Bürgermeister Bernd Schmidt (Wählergruppe)
Stand: 06.09.2019
Einwohner 11.475
Stand: 06.09.2019
Fläche 72,03 km²
Bevölkerungsdichte 160 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Dautphetal

Immobilienticker für Dautphetal

Immobilien zum Wohnen in Dautphetal im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Dautphetal. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Dautphetal bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Dautphetal

Einfamilienhaus + provisionsfrei +

35232 Dauthpetal

Verkehrswert:
33.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
90 m²
Grundstück:
195 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Grundstücke zum Hausbau finden

Wer ein Haus bauen will, sieht sich vielen Fragen gegenüber, allen voran  der Frage nach dem richtigen Grundstück. Immerhin bauen Familien mit dem Gedanken ein Haus, dass sie dort ihre Kinder aufziehen und sehr wahrscheinlich den Rest ihres Lebens wohnen werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich nach einem Grundstück in einem guten, sozialen Umfeld umzuschauen, das außerdem für die Familie bezahlbar ist.

Immobilien online inserieren

Das Internet hat den klassischen Lösungen zur Grundstücks- und Immobiliensuche längst den Rang abgelaufen. Immer mehr Anbieter nutzen die Möglichkeit, sowohl gwerblich als auch als Privatperson ihre Immobilie online zu inserieren. Welche Vorteile das Online-Inserat bietet, was dabei besonders zu beachten ist und worauf man lieber verzichten sollte, um seine Immobilie auf diesem Wege an den Mann oder die Frau zubringen, lässt sich hier einfach und schnell nachlesen.