Niedersachsen in Kürze

Die knapp 7,9 Millionen Menschen, die in Niedersachsen wohnen, teilen sich das flächenmäßig zweitgrößte Bundesland: Die Gesamtfläche Niedersachsens beträgt ca. 47.600 Quadratkilometer, woran Siedlungs- und Verkehrsflächen mit rund 6.700 Quadratkilometern einen Anteil von etwa 13,7 % haben, während Landwirtschaftsflächen und Waldflächen zusammengenommen etwa 82,4 % einnehmen.

In Niedersachsen gibt es sechs Großstädte, in denen insgesamt gut 1,3 Millionen Menschen leben. Die Landeshauptstadt Hannover nimmt in puncto Einwohnerzahl die Spitzenposition ein, allein hier wohnen über eine halbe Million Menschen.

Für den Wirtschaftsstandort Niedersachsen spielen die Automobilindustrie und deren Zulieferer eine maßgebliche Rolle. Einen wesentlichen Beitrag leisten weiterhin nach wie vor der landwirtschaftliche Sektor sowie der Tourismus. Nicht zuletzt trägt auch der Messestandort Hannover als Wirtschaftsfaktor zu Niedersachsens Bedeutung bei.

Die unterschiedlichen Regionen verleihen dem Bundesland im Nordwesten Deutschlands viele individuelle Gesichter, die alle auf ihre Art zum Gesamtbild Niedersachsens beitragen. Sei es die niedersächsische Nordseeküste mit den sieben Ostfriesischen Inseln und Ostfriesland selbst, die Lüneburger Heide, oder der Harz mit seiner Mittelgebirgslandschaft, seien es die in jeder Hinsicht sehenswerten Städte im Braunschweiger Land, die malerische Flusslandschaft entlang der Weser, die Region Hannover, das Emsland oder das Oldenburger Münsterland — vom Leben im beschaulichen kleinen Dörfchen bis zum auf- und anregenden Großstadtleben — alles ist möglich.

Besonders groß ist die Nachfrage nach Wohnraum in Niedersachsen vor allem in der Landeshauptstadt Hannover und dem Umland. Wohneigentum steht dabei bei Immobiliensuchenden in Niedersachsen hoch im Kurs. Generell sind die größeren Städte ebenso wie die Ferienregionen an der Nordseeküste und auf den Inseln als Wohnstandorte sehr beliebt, was sich in stetig steigenden Preisen und einem zunehmend knapper werdenden Angebot bemerkbar macht. Auf dem Land dagegen sind die Leerstandsquoten teilweise sehr hoch.

Wer auf die Suche nach Wohnimmobilien in Niedersachsen gehen möchte, sollte sich zunächst einmal mit den Besonderheiten der einzelnen Städte und Landkreise beschäftigen. Hierfür bieten wir im Folgenden eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen.

Niedersachsen im Überblick

Landeshauptstadt Hannover
Homepage https://www.niedersachsen.de/
Gliederung
  • 37 Landkreise
  • 1 Region
  • 8 kreisfreie Städte
  • 158 Städte
  • 51 Flecken
  • 762 Gemeinden
Einwohner 7.884.320
Stand: 30.09.2015
Fläche 47.614,07 km²
Bevölkerungsdichte 166 Ew./km²
ANZEIGE

Beliebte Städte zum Wohnen in Niedersachsen

Immobilien zum Wohnen in Niedersachsen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Niedersachsen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Niedersachsen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Niedersachsen

1-Zimmer-Appartment in Vechta zu vermieten (WE 2.7)

49377 Vechta

Kaltmiete:
310,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
17 m²
2 1/2 ZKB, 58 m², Balkon, hell, ruhig

30853 Langenhagen

Kaltmiete:
500,00 €
Zimmer:
2.5
Wohnfläche (ca.):
59 m²
Helle, renovierte 3-Zi.-Wohnung mit Balkon im Altwarmbüchen

30916 Isernhagen

Kaltmiete:
875,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
69 m²

Eigentumswohnungen in Niedersachsen

Souterrain Eigentumswohnung Bad Harzburg in Toplage

38667 Bad Harzburg

Kaufpreis:
115.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
45 m²
2 vermietete Einheiten (Wohnung & Gewerbe) in zentraler Lage von Wilhelmshaven

26384 Wilhelmshaven

Kaufpreis:
137.500,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
125 m²
Reserviert. Von privat - 6 Zimmer Wohnung in Bothfeld mit Garten Energieeffizenz A+

30659 Hannover

Kaufpreis:
699.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
159 m²

Häuser zum Kauf in Niedersachsen

Mit Eigenleistung zum eigenen Haus

37186 Moringen

Kaufpreis:
521.290,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
158 m²
Grundstück:
678 m²
Bauen Sie Ihre Stadtvilla

37186 Moringen

Kaufpreis:
537.310,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
154 m²
Grundstück:
678 m²
Bauen Sie Ihr Traumhaus

37186 Moringen

Kaufpreis:
548.310,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
170 m²
Grundstück:
678 m²

Unser Grundstücksangebot in Niedersachsen

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Niedersachsen.

Grundstücke in Niedersachsen

2 Baugrundstücke in Breetze

21354 Bleckede (Breetze)

Kaufpreis:
109.000,00 €
Fläche (ca.):
2.242,00 m²
Einzigartiges Grundstück in absoluter Alleinlage in Beckedorf- Individualisten aufgepasst !

31699 Beckedorf

Kaufpreis:
335.000,00 €
Fläche (ca.):
5.696,00 m²
Landwirtschaftsfläche -  provisionsfrei

49844 Bawinkel

Verkehrswert:
185.000,00 €
Fläche (ca.):
19.447,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Niedersachsen

Wohngebiet »Spitzer Berg 1. Bauabschnitt«

Wohngebiet »Spitzer Berg 1. Bauabschnitt«

29571 Rosche

Wohngebiet »Lichtenhorster Straße«

Wohngebiet »Lichtenhorster Straße«

31634 Steimbke

Wohngebiet »Nordring West«

Wohngebiet »Nordring West«

48465 Samern

Empfohlene Immobilienmakler in Niedersachsen

Logo Michael Bruns Immobilien oHG

Michael Bruns Immobilien oHG

Ostertorstraße 11
27283 Verden/Aller

Telefon: 0423192660
Telefax: 04231/9266-69

Logo RKM-Immobilienkontor

RKM-Immobilienkontor

Auf der Bauwende 27
37115 Duderstadt

Telefon: 05527/9498795

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Hausverwaltung WEG-Verwaltung Finanzierungsvermittlung

Logo Wyen-Hohnholt Immobilien

Wyen-Hohnholt Immobilien

Oldenburger Str. 239
26203 Wardenburg

Telefon: 49 4407 9136356

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Kaufpreise für Baugrundstücke in Deutschlands Großstädten

Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.

Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen?

Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.