Landkreis Osnabrück

Der Landkreis Osnabrück liegt im Südwesten von Niedersachsen und hat rund 350.000 Einwohner. Verwaltungssitz ist in der kreisfreien Stadt Osnabrück.

Der Landkreis Osnabrück auf einen Blick:

Einwohner 350.302
Stand: 11.03.2022
Fläche 2.121,59 km²
Bevölkerungsdichte 166 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück
Landrat Michael Lübbersmann (CDU)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.landkreis-osnabrueck.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Osnabrück auf der Karte

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Osnabrück im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Osnabrück. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Osnabrück bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Osnabrück

Erstbezug im KfW-40 QNG Neubau – 8 stilvolle 3–4-Zimmer-Mietwohnungen

49143 Bissendorf

Kaltmiete:
1.220,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
94 m²
Neubau! schöne 2 Zi.-Wohnung mit Balkon und Tiefgarage in Melle zu vermieten!

49324 Melle

Kaltmiete:
809,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
65 m²
Gemütliche 93m² Erdgeschosswohnung mit Garten und Terrasse in Bramsche – Zentrale Lage

49565 Bramsche

Kaltmiete:
930,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
93 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Osnabrück

Charmantes Wohnen am Waldrand inkl. hochwertiger Küche *PROVISIONSFREI*

49124 Georgsmarienhütte

Kaufpreis:
160.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
68 m²
Bezugsfrei zum 01.12.2025 - DG Wohnung in Bad Laer, Nähe Kurpark - Loggia, Carport u. Gartenanteil

49196 Bad Laer

Kaufpreis:
279.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
90 m²
Vorher 370.000€ jetzt 329.000€! Preisreduzierte  4-Zimmer Neubau Wohnung KFW40 Inkl. Stellplatz

49143 Bissendorf

Kaufpreis:
329.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
95 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Osnabrück

WOHNEN UND ARBEITEN IN RUHIGER LAGE

49134 Wallenhorst

Kaufpreis:
645.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
208 m²
Grundstück:
1.568 m²
MODERN & GROßZÜGIG: IHR NEUES ZUHAUSE

49163 Bohmte

Kaufpreis:
470.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
125 m²
Grundstück:
768 m²
Einfamilienhaus in leicht überdurchschnittlicher Wohnlage - provisionsfrei

49205 Hasbergen

Verkehrswert:
355.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
125 m²
Grundstück:
793 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Osnabrück

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Osnabrück.

Grundstücke im Landkreis Osnabrück

GENÜGEND FLÄCHE FÜR 2 FAMILIEN!

49324 Melle

Kaufpreis:
198.000,00 €
Fläche (ca.):
945,00 m²
VERWIRKLICHEN SIE SICH - NEUBAU ODER SANIEREN

49324 Melle

Kaufpreis:
219.000,00 €
Fläche (ca.):
1.012,00 m²
Attraktives Baugrundstück in Hasbergen/Gaste zu verkaufen

49205 Hasbergen

Kaufpreis:
125.500,00 €
Fläche (ca.):
316,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Osnabrück

Wohngebiet »Wohnpark Eichhornweg«

Wohngebiet »Wohnpark Eichhornweg«

49577 Ankum

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Fertighaus kaufen oder selbst planen – die Vor- und Nachteile

Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.

Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen?

Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.