Baden-Württemberg in Kürze

Ungefähr 10,8 Millionen Menschen wohnen in Baden-Württemberg, davon rund 2,1 Millionen in den insgesamt neun Großstädten — die meisten Einwohner hat mit über 600.000 die Landeshauptstadt Stuttgart, aber auch in Karlsruhe und Mannheim sind immerhin jeweils ca. 300.000 Menschen zuhause. Ansonsten überwiegen in Baden-Württemberg eher kleine und mittlere Gemeinden.

Das flächenmäßig drittgrößte Bundesland Deutschlands mit einer Gesamtfläche von fast 36.000 Quadratkilometern liegt im Südwesten der Republik und grenzt im Westen an Frankreich sowie im Süden an die Schweiz. Rund 14 % der Landesfläche entfallen auf Siedlungs- und Verkehrsflächen, ca. 14.200 Quadratkilometer sind landwirtschaftlich genutzte Flächen.

Besonders groß ist die Nachfrage am Wohnungsmarkt in den Städten und den umliegenden Ballungsräumen. Vor allem in den beliebten Universitätsstädten Freiburg, Heidelberg und Tübingen ist Wohnraum sehr begehrt, entsprechend hoch fallen dort auch die Preise für Wohnimmobilien aus.

Baden-Württemberg präsentiert sich als starker, innovativer Wirtschaftsstandort: so sind neben großen international führenden Industrieunternehmen vor allem mittelständische Unternehmen dort ansässig.

Das Leben der städtischen Zentren mit ihr vielfältigen Kulturlandschaft, wo Geschichte auf Moderne trifft, wird ergänzt durch landschaftlich reizvolle Regionen wie den Nationalpark Schwarzwald, die Schwäbische Alb, das Neckartal, das Allgäu oder die Gegend um den Bodensee. Mit dem Breisgau bietet Baden-Württemberg zudem die wärmste Region Deutschlands.

Wer sich für Wohnimmobilien in Baden-Württemberg interessiert, sollte sich vorab einen Überblick über die Besonderheiten der größten Städte und der einzelnen Landkreise verschaffen. Informationen hierzu haben wir hier im Folgenden zusammengestellt.

Baden-Württemberg im Überblick

Landeshauptstadt Stuttgart
Homepage https://www.baden-wuerttemberg.de/
Gliederung
  • 4 Regierungsbezirke
  • 35 Landkreise
  • 9 Stadtkreise
  • 1.101 Städte und Gemeinden
Einwohner 10.831.454
Stand: 30.09.2015
Fläche 35.751,00 km²
Bevölkerungsdichte 303 Ew./km²
ANZEIGE

Beliebte Städte zum Wohnen in Baden-Württemberg

Immobilien zum Wohnen in Baden-Württemberg im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Baden-Württemberg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Baden-Württemberg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Baden-Württemberg

Gemütliche 1-Zimmer-Wohnung in Stuttgart - Degerloch – Komplett möbliert und Warmmiete inklusive

70597 Stuttgart

Kaltmiete:
650,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
30 m²
90 m² Design-Apartment mit Balkon | 2 Min zum Bhf | möbliert | auf Zeit

73728 Esslingen am Neckar

Kaltmiete:
1.950,00 €
Zimmer:
2.5
Wohnfläche (ca.):
92 m²
Moderne 2-Zimmer-Neubauwohnung in Reutlingen - 52 mª Wohnkomfort mit hochwertiger Ausstattung

72764 Reutlingen

Kaltmiete:
985,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
52 m²

Eigentumswohnungen in Baden-Württemberg

Traum 4 1/2 Zimmer Ferien / Eigentumswohnung zu verkaufen.

79777 Ühlingen Birkendorf

Kaufpreis:
360.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
100 m²
Helle, großzügige Wohnung im begehrten Süden von Laupheim.

88471 Laupheim

Kaufpreis:
221.000,00 €
Zimmer:
4.5
Wohnfläche (ca.):
79 m²
Solide Kapitalanlage mit Entwicklungspotenzial - Vermietete 1 Zimmer Wohnung in Waghäusel

68753 Waghäusel

Kaufpreis:
76.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
32 m²

Häuser zum Kauf in Baden-Württemberg

*STARKE 5,5% RENDITE!* Sehr gut vermietetes MFH mit viel Potenzial (Aufstockung) u. Werkstatt/Halle

79110 Freiburg

Kaufpreis:
690.000,00 €
Zimmer:
9.5
Wohnfläche (ca.):
225 m²
Grundstück:
500 m²
Minimale Heizkosten, maximale Förderung: QNG-Doppelhaushälfte in schönster Lage von Haueneberstein

76532 Baden-Baden

Kaufpreis:
665.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
134 m²
Grundstück:
489 m²
"Galerie-Maisonette unterm Dach (Ebene2 -3)"

73773 Aichwald

Kaufpreis:
250.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
89 m²
Grundstück:
k. A.

Unser Grundstücksangebot in Baden-Württemberg

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Baden-Württemberg.

Grundstücke in Baden-Württemberg

Ihr Kind verdient einen Garten: moderne DHH mit Förderung in schönster Lage von Haueneberstein

76532 Baden-Baden

Kaufpreis:
153.500,00 €
Fläche (ca.):
286,00 m²
Traumhaftes Baugrundstück im Allgäu

88410 Bad Wurzach

Kaufpreis:
166.250,00 €
Fläche (ca.):
475,00 m²
Landwirtschaftsfläche - provisionsfrei

77815 Bühl

Verkehrswert:
5.600,00 €
Fläche (ca.):
3.091,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Baden-Württemberg

Wohngebiet »Nonnenmiß«

Wohngebiet »Nonnenmiß«

75337 Enzklösterle

Wohngebiet »Hinterer Flecken«

Wohngebiet »Hinterer Flecken«

88416 Ochsenhausen

Empfohlene Immobilienmakler in Baden-Württemberg

Logo CENTURY 21 Kirchenbauer Immobilien&Bauen

CENTURY 21 Kirchenbauer Immobilien&Bauen

Bahnhofstr. 9
76327 Pfinztal

Telefon: +49 7240 9286270
Telefax: +49 7240 9286390

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Bauträger

Logo Amtsgericht Lahr/Schwarzwald

Amtsgericht Lahr/Schwarzwald

Turmstraße 15
77933 Lahr

Telefon: 07821/283-0

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Haustyp Stadtvilla und Stadthaus – ein tiefer Einblick

Nicht jeder mag moderne Neubauten. Oftmals sind es gerade die alten Häuser, die einen besonderen Charme ausstrahlen. Gerade alte Stadtvillen und Stadthäuser liegen derzeit im Trend. Doch was muss beim Bezug eines der prunkvollen Häuser beachtet werden?

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.

Imagefilm Baden-Württemberg