Rhein-Neckar-Kreis

Mit über 530.000 Einwohnern zählt der Rhein-Neckar-Kreis zu den einwohnerstärksten Landkreisen in Deutschland. Er ist gleichzeitig der Landkreis mit den meisten Einwohnern in Baden-Württemberg. Dem Kreis gehören 17 Städte und 37 Gemeinden an.

Sitz der Kreisverwaltung ist in der Stadt Heidelberg, die als kreisfreie Stadt dem Landkreis selbst aber nicht angehört.

Der Kreis ist durch zahlreiche Betriebe der metallverarbeitenden und chemischen Industrie geprägt. Aber auch im Dienstleistungssektor gibt es zahlreiche Unternehmen. So hat beispielsweise das Software-Unternehmen SAP seinen Sitz in der Großen Kreisstadt Walldorf.

Zu Teilen ist der Kreis aber auch stark landwirtschaftlich geprägt. So befindet sich im Rheingraben eines der größten Anbaugebiete für Spargel in Deutschland.

Als Wohnstandort ist der Rhein-Neckar-Kreis durch die unmittelbare Angrenzung an Heidelberg und Mannheim stark gefragt.

Der Rhein-Neckar-Kreis auf einen Blick:

Einwohner 531.013
Stand: 11.03.2022
Fläche 1.061,72 km²
Bevölkerungsdichte 501 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Kurfürstenanlage 38-40
69115 Heidelberg
Landrat Stefan Dallinger (CDU)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.rhein-neckar-kreis.de/
ANZEIGE

Der Rhein-Neckar-Kreis auf der Karte

Immobilien zum Wohnen im Rhein-Neckar-Kreis im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Rhein-Neckar-Kreis. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Rhein-Neckar-Kreis bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Rhein-Neckar-Kreis

94 qm Maisonette Wohnung

74924 Neckarbischofsheim

Kaltmiete:
800,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
94 m²
Neckargemünd: Sonnige 3,5 ZKBB  Wohnung mit traumhaften Ausblick in exklusiver Lage im Grünen

69151 Neckargemünd

Kaltmiete:
1.215,00 €
Zimmer:
3.5
Wohnfläche (ca.):
100 m²
Schöne, teilmöblierte 2,5-Zi-DG-Wohnung in Schwetzingen, nah Schloss, für Singles/Paare/Studenten

68723 Schwetzingen

Kaltmiete:
690,00 €
Zimmer:
2.5
Wohnfläche (ca.):
40 m²

Eigentumswohnungen im Rhein-Neckar-Kreis

LICHTDURCHFLUTET - KERNSANIERT - KOMFORTABEL

69181 Leimen

Kaufpreis:
340.000,00 €
Zimmer:
3.5
Wohnfläche (ca.):
77 m²
3-Zimmer-Wohnung mit Terrasse - provisionsfrei

68804 Altlußheim

Verkehrswert:
265.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
87 m²
2½-Zimmer-Wohnung mit Balkon - provisionsfrei

69190 Walldorf

Verkehrswert:
95.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
75 m²

Häuser zum Kauf im Rhein-Neckar-Kreis

Einzelgarage - provisionsfrei

69168 Wiesloch

Verkehrswert:
12.800,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
0 m²
Grundstück:
6.668 m²
Einzelgarage - provisionsfrei

69168 Wiesloch

Verkehrswert:
12.800,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
0 m²
Grundstück:
6.668 m²
2-Familienhaus - provisionsfrei

68804 Altlußheim

Verkehrswert:
630.000,00 €
Zimmer:
8
Wohnfläche (ca.):
225 m²
Grundstück:
790 m²

Unser Grundstücksangebot im Rhein-Neckar-Kreis

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Rhein-Neckar-Kreis.

Grundstücke im Rhein-Neckar-Kreis

BAUEN MIT SEHR SCHÖNEM AUSBLICK

69436 Schönbrunn

Kaufpreis:
120.000,00 €
Fläche (ca.):
659,00 m²
Investition in die Zukunft! Unbebautes Grundstück - provisionsfrei

74889 Sinsheim

Verkehrswert:
250.000,00 €
Fläche (ca.):
637,00 m²
DHH Grundstück in bester Lage im Neubaugebiet

68775 Ketsch

Kaufpreis:
380.000,00 €
Fläche (ca.):
325,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Rhein-Neckar-Kreis

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Eigentumswohnung verkaufen, Haus kaufen: So gelingt dem Eigentümer der Wechsel

Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.

Wärme vom eigenen Grundstück pumpen

Was jetzt schon zu bedenken ist: Im Frühling können tagsüber die Temperaturen schon auf sommerliche 25 Grad Celsius steigen. Nachts kann es aber noch richtig kalt werden und die Heizung wird in vielen Haushalten wieder eingeschaltet.