Landkreis Schwäbisch Hall

Der Landkreis Schwäbisch Hall gehört zur Region Heilbronn-Franken im Regierungsbezirk Stuttgart.

Der Landkreis Schwäbisch Hall auf einen Blick:

Einwohner 188.420
Stand: 11.03.2022
Fläche 1.484,06 km²
Bevölkerungsdichte 127 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Münzstraße 1
74523 Schwäbisch Hall
Landrat Gerhard Bauer
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.lrasha.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Schwäbisch Hall auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Schwäbisch Hall

Dem Landkreis Schwäbisch Hall gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Schwäbisch Hall im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Schwäbisch Hall. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Schwäbisch Hall bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Schwäbisch Hall

EBK, TERASSE, RENOVIERT - EINZUGSBEREIT

74547 Untermünkheim

Kaltmiete:
650,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
56 m²
Attaktive Doppelhaushälfte mit großem Garten - Schöne KFW 40 DHH zur Miete in Schwäbisch Hall

74523 Schwäbisch Hall - Bibersfeld

Kaltmiete:
1.399,00 €
Zimmer:
4.5
Wohnfläche (ca.):
150 m²
Erstbezug Erdgeschosswohnung zur Miete – Stilvoll wohnen auf 79qm

74523 Schwäbisch Hall

Kaltmiete:
950,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
79 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Schwäbisch Hall

EINZUGSBEREIT MIT BALKON, TG, AUFZUG

74523 Schwäbisch Hall

Kaufpreis:
320.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
97 m²
LICHTDURCHFLUTET, RUHIG, GARAGE

74405 Gaildorf

Kaufpreis:
175.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
67 m²
MITTEN IN DER STADT – MIT AUFZUG

74575 Schrozberg

Kaufpreis:
155.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
78 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Schwäbisch Hall

Exklusives Einfamilienhaus mit Fernblick

74547 Untermünkheim

Kaufpreis:
950.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
176 m²
Grundstück:
703 m²
INNENSTADTJUWEL MIT ENTWICKLUNGSMÖGLICHKEITEN

74564 Crailsheim

Kaufpreis:
160.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
185 m²
Grundstück:
199 m²
TEILSANIERT UND VOLLVERMIETET

74423 Obersontheim

Kaufpreis:
420.000,00 €
Zimmer:
10
Wohnfläche (ca.):
380 m²
Grundstück:
706 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Schwäbisch Hall

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Schwäbisch Hall.

Grundstücke im Landkreis Schwäbisch Hall

BURGBLICK INKL. GENHEMIGUNG PLUS BAUPLAN

74523 Schwäbisch Hall

Kaufpreis:
950.000,00 €
Fläche (ca.):
900,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Schwäbisch Hall

Empfohlene Immobilienmakler im Landkreis Schwäbisch Hall

Logo Amtsgericht Crailsheim

Amtsgericht Crailsheim

Schloßplatz 1
74564 Crailsheim

Telefon: 07951 /401-0

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.

Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen?

Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.