Landkreis Schwäbisch Hall

Der Landkreis Schwäbisch Hall gehört zur Region Heilbronn-Franken im Regierungsbezirk Stuttgart.

Der Landkreis Schwäbisch Hall auf einen Blick:

Einwohner 188.420
Stand: 11.03.2022
Fläche 1.484,06 km²
Bevölkerungsdichte 127 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Münzstraße 1
74523 Schwäbisch Hall
Landrat Gerhard Bauer
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.lrasha.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Schwäbisch Hall auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Schwäbisch Hall

Dem Landkreis Schwäbisch Hall gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Schwäbisch Hall im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Schwäbisch Hall. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Schwäbisch Hall bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Schwäbisch Hall

WOHNTRAUM IM GRÜNEN – ERSTBEZUG

74594 Kreßberg

Kaltmiete:
915,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
91 m²
stilvolle 2-Zi-Wohnung im Herzen der Altstadt +++ mit Einbauküche

74523 Schwäbisch Hall

Kaltmiete:
890,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
75 m²
Fachwerk 4 Zi-Maisonette mit Dachterrasse in Schwäbisch Hall

74523 Schwäbisch Hall-Hessental

Kaltmiete:
1.320,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
108 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Schwäbisch Hall

MITTEN IN DER STADT – MIT AUFZUG

74575 Schrozberg

Kaufpreis:
164.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
78 m²
LICHTDURCHFLUTET MIT BALKON UND GARAGE

74405 Gaildorf

Kaufpreis:
190.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
82 m²
4-Zimmer-Wohnung mit Loggia in familienfreundlicher Wohnlage - provisionsfrei

74523 Schwäbisch Hall

Verkehrswert:
200.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
92 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Schwäbisch Hall

IDYLLISCHES ANWESEN MIT SCHEUNE!

74579 Fichtenau

Kaufpreis:
250.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
144 m²
Grundstück:
956 m²
SANIERUNGSOBJEKT IN TOPLAGE – MIT PARKBLICK!

74564 Crailsheim

Kaufpreis:
195.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
185 m²
Grundstück:
199 m²
MEHR RAUM, MEHR LEBEN, MEHR NATUR!

74594 Kreßberg

Kaufpreis:
820.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
0 m²
Grundstück:
2.900 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Schwäbisch Hall

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Schwäbisch Hall.

Grundstücke im Landkreis Schwäbisch Hall

LEBEN, WO ANDERE AUFATMEN - STADTRANDLAGE

74564 Crailsheim

Kaufpreis:
115.000,00 €
Fläche (ca.):
421,00 m²
Land- und Forstwirtschaftsflächen

74424 Bühlertann

Verkehrswert:
54.382,00 €
Fläche (ca.):
20.848,00 m²
Kurzfristig bebaubares Grundstück...

74582 Gerabronn

Kaufpreis:
65.000,00 €
Fläche (ca.):
655,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Schwäbisch Hall

Empfohlene Immobilienmakler im Landkreis Schwäbisch Hall

Logo Amtsgericht Crailsheim

Amtsgericht Crailsheim

Schloßplatz 1
74564 Crailsheim

Telefon: 07951 /401-0

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Eigentumswohnung verkaufen, Haus kaufen: So gelingt dem Eigentümer der Wechsel

Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.

Fertighaus bauen & finanzieren: Die bessere Wahl?

Absicherung ist das wichtigste Wort des Jahrhunderts. Wollen wir im Alter in Würde leben und unseren Kindern etwas mit Mehrwert hinterlassen, sollten wir frühzeitig über die Anschaffung einer Immobilie nachdenken. Das Eigenheim ist wertbeständig und bietet auch bei Arbeitslosigkeit und in anderen schwierigen Lebensphasen ausreichend Schutz bei deutlich niedrigeren Kosten als bei der regulären Zahlung einer Miete gegeben.