Landkreis Tübingen

Im Landkreis Tübingen leben mehr als 215.000 Einwohner.

Der Landkreis Tübingen auf einen Blick:

Einwohner 216.535
Stand: 11.03.2022
Fläche 519,18 km²
Bevölkerungsdichte 418 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Wilhelm-Keil-Str. 50
72072 Tübingen
Landrat Joachim Walter (Politiker) (CDU)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.kreis-tuebingen.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Tübingen auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Tübingen

Dem Landkreis Tübingen gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Tübingen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Tübingen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Tübingen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Tübingen

Zauberhafte & sonnige 3 Zimmer Maisonette Wohnung mit 2 Dachterrassen und Garage in Rottenburg a. N

72108 Rottenburg

Kaltmiete:
1.090,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
90 m²
Schöne 3 Zimmer Wohnung in Rottenburg Saniert

72108 Rottenburg am Neckar

Kaltmiete:
999,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
80 m²
3-Zimmer-Wohntraum im Penthouse-Stil – Modernes Wohnen in Rottenburg-Ergenzingen

72108 Rottenburg

Kaltmiete:
1.425,68 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
100 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Tübingen

Freundliche 3-Zimmer-Dachgeschosswohnung

72116 Mössingen

Kaufpreis:
180.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
46 m²
5 Zimmer Maisonette Wohnung Rottenburg-Hailfingen

72108 Rottenburg Hailfingen

Kaufpreis:
575.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
160 m²
Freundliche 3-Zimmer-Obergeschosswohnung mit Balkon

72116 Mössingen

Kaufpreis:
230.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
59 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Tübingen

LUXUSOASE MIT PANORAMA FÜR FAMILIEN UND PAARE

72149 Neustetten

Kaufpreis:
1.450.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
142 m²
Grundstück:
474 m²
Einfamilienhaus mit Garage in guter Wohnlage - provisionsfrei

72108 Rottenburg am Neckar

Verkehrswert:
570.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
233 m²
Grundstück:
678 m²
Ehem. Wohn- und Wirtschaftsgebäude - provisionsfrei

72119 Ammerbuch

Verkehrswert:
10.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
654 m²
Grundstück:
358 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Tübingen

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Tübingen.

Grundstücke im Landkreis Tübingen

TRAUM VOM EIGENHEIM IN BESTER LAGE

72411 Bodelshausen

Kaufpreis:
368.000,00 €
Fläche (ca.):
956,00 m²
Großes Baugrundstück mit Kapelle

72116 Mössingen

Kaufpreis:
239.000,00 €
Fläche (ca.):
988,00 m²
Mitten in Unterjesingen!

72070 Tübingen

Kaufpreis:
160.000,00 €
Fläche (ca.):
425,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Tübingen

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Mietwohnungen und der Wunsch nach Privatsphäre

Der Wohnungsmarkt ist umkämpft wie nie, Deutschland steuert laut Prognosen auf eine ernsthafte Wohnungsknappheit zu. Mieten steigen rasant an und Wohnungsbesichtigungen können sich über Monate hinwegziehen. Sollte sich die Lage nicht ändern, wird sich bis 2025 ein Mangel an 360.000 Wohnungen entwickeln -  und das pro Jahr. Wenn Du eine der begehrten Mietwohnungen ergattert hast und in Deinem neuen Wohnumfeld angekommen bist, regt sich nach anfänglicher Begeisterung meist schnell der Wunsch nach Privatsphäre.

Eigentumswohnung kaufen – Tipps rund um den Wohnungskauf

Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen