Wetteraukreis

Dem Wetteraukreis gehören 14 Städte und 11 Gemeinden an. Auf einer Fläche von rund 1.100 qm leben rund 300.000 Einwohner.

Statistiken zur Region finden Sie hier:
https://wetteraukreis.de/wetterau/portraet/statistik

Wirtschaft und Institutionen

Nördlich von Frankfurt gelegen, hat sich der Wetteraukreis in den letzten drei Jahrzehnten zu einem vorzüglichen Gewerbestandort entwickelt. Er hebt sich durch konstantes Bevölkerungswachstum auf heute rund 300.000 Einwohner von vielen anderen Kreisen in Deutschland ab.

Ähnlich wie bei der Bevölkerungsentwicklung stellt sich die Situation im gewerblichen Bereich dar. Durch die gute Verkehrsanbidung durch die Autobahnen A5 und A45, das dichteste Schienennetz Hessens und die Nähe zum Flughafen Frankfurt haben sich Handwerk und Gewerbe in den letzten 30 Jahren sehr gut entwickelt. Dabei war auch die unmittelte Nähe zum Ballungsraum Rhein-Main förderlich.

Der Wetteraukreis zeichnet sich durch eine relativ niedrige Arbeitslosenquote aus, hält ausreichend Flächen für Ansiedlungen bereit und bietet im Gegensatz zur Metropole Frankfurt wensentlich niedrigere Grundstückspreise und Steuersätze.

Seit 1999 besteht mit der Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH eine Institution, die sich zentral für den gesamenten Kreis um die Belange der Unternehmen und Investoren kümmert.

Bildung im Wetteraukreis

Mit ca. 90 Schulen sowie einer Fachhochschule, Volkshochschule, einem großen Angebot an Kindertageseinrichtungen und der Qualifizierungsoffensive wird deutlich, welch herausragende Bedeutung das Thema „Bildung“ im Wetteraukreis einnimmt.

Vor allem bei den Schulen wird durch die Teilnahme an den beiden Landesprojekten „Selbstverantwortung plus“ und „Schule gemeinsam verbessern“ die Vorreiterrolle des Wetteraukreises deutlich. Ziele dieser Projekte sind vor allem die erweiterte Eigenverantwortung und größere Selbstständigkeit der Schulen, um eine Qualitätsentwicklung und Verbesserung der schulischen Arbeit zu erreichen.

Auch der Ausbau von Betreuungsangeboten an Grundschulen und die Einrichtung von Ganztagsschulen wird in Zukunft eine immer größere Rolle spielen.
Informationen und Details zu diesen und anderen Themen finden Sie auf den folgenden Internetseiten.

Gesundheit und Soziales

Der Wetteraukreis hat eine moderne Verwaltung. Ihr Aufgabenspektrum ist gewachsen und geht nunmehr über die klassischen Tätigkeiten einer reinen „Versorgungsverwaltung“ weit hinaus. Zum Beispiel werden hier Kooperationen gepflegt und Netzwerke gebildet. Was liegt also näher, als eine Vernetzung zwischen Gesundheit und Soziales anzustreben?

Gerade die Beratungsstellen gewinnen durch die Kooperation mit anderen Institutionen wie beispielsweise Krankenhäuser und Kliniken. Diese verfügen über soziale Dienste, deren Netzwerke bereits fest institutionalisiert sind.

Wir bemühen uns um ständige Aktualisierung aller Daten. Somit ist gewährleistet, dass sich unsere Internetgäste umfassend über die Gesundheits- bzw. Beratungseinrichtungen des Wetteraukreises informieren können.

Der Wetteraukreis auf einen Blick:

Einwohner 311.376
Stand: 11.03.2022
Fläche 1.101,71 km²
Bevölkerungsdichte 283 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Europaplatz
61169 Friedberg
Landrat Jan Weckler
Stand: 11.03.2022
Homepage http://www.wetteraukreis.de
ANZEIGE

Der Wetteraukreis auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Wetteraukreis

Dem Wetteraukreis gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilien zum Wohnen im Wetteraukreis im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Wetteraukreis. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Wetteraukreis bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Wetteraukreis

Helle 3-Zimmer-Wohnung mit praktischem Schnitt in ruhiger Lage von Friedberg

61169 Friedberg

Kaltmiete:
650,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
68 m²
Sanierte 5 Zimmer Wohnung direkt in Friedberg mit Aufzug, Küche, großer Dachterrasse

61169 Friedberg

Kaltmiete:
1.700,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
159 m²
Charmante und renovierte Souterrain-Wohnung mit Einbauküche in Bad Vilbel Gronau

61118 Bad Vilbel

Kaltmiete:
600,00 €
Zimmer:
1.5
Wohnfläche (ca.):
47 m²

Eigentumswohnungen im Wetteraukreis

Bad Vilbel Kernstadt / seltene Vorzugslage von priv.!

61118 Bad Vilbel

Kaufpreis:
635.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
135 m²
2 - Zimmer Wohnungen direkt vom Eigentümer in ruhiger Feldrandlage von Okarben zu kaufen

61184 Karben

Kaufpreis:
179.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
60 m²
Sonnige Wohnung mit Balkon (ETW 1.1.1)

61118 Bad Vilbel

Kaufpreis:
373.900,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
61 m²

Häuser zum Kauf im Wetteraukreis

Klassik trifft Moderne in Südwest mit Aussicht

61169 Friedberg

Kaufpreis:
1.250.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
158 m²
Grundstück:
581 m²
Eckartshausen Historie

63654 Büdingen-Eckartshausen

Kaufpreis:
180.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
130 m²
Grundstück:
369 m²
Gelegenheit: Neu saniertes Fachwerkhaus – nachhaltig, flexibel gestaltbar & top angebunden

35510 Butzbach

Kaufpreis:
339.500,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
117 m²
Grundstück:
130 m²

Unser Grundstücksangebot im Wetteraukreis

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Wetteraukreis.

Grundstücke im Wetteraukreis

++Baugrundstück in begehrter Lage von Friedberg++

61169 Friedberg

Kaufpreis:
119.000,00 €
Fläche (ca.):
298,00 m²
++Wo Menschen leben wollen: Top-Lage für Wohnungsbau, Doppelhäuser oder großes EFH in Friedberg++

61169 Friedberg

Kaufpreis:
350.000,00 €
Fläche (ca.):
748,00 m²
Bauplatz Nr. 1 im Wohngebiet Am Rülles, 3. Bauabschnitt

63688 Gedern

Kaufpreis:
80.580,00 €
Fläche (ca.):
474,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Wetteraukreis

Wohngebiet »Wohnbaugebiet "Hirzbach" in Nidda Stadtteil Ulfa«

Wohngebiet »Wohnbaugebiet "Hirzbach" in Nidda Stadtteil Ulfa«

63667 Nidda

Wohngebiet »In den Wingerten«

Wohngebiet »In den Wingerten«

35516 Münzenberg

Wohngebiet »Nördlich der Fuchslöcher«

Wohngebiet »Nördlich der Fuchslöcher«

61184 Karben

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Tipps zur Grundstückssuche und Kalkulation

Angesichts der Niedrigzinsphase ist in Deutschland ein regelrechter Bau-Boom entstanden. Aufgrund der hohen Nachfrage werden Grundstücke nicht nur teurer, sondern auch knapp. Um trotzdem ein passendes Bauland zu finden, ist die richtige Vorgehensweise unverzichtbar. Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen das Vorhaben erleichtern können.

Städte mit den höchsten Kaufpreisen für Eigentumswohnungen in Deutschland

Du hast Dich entschieden, Dir endlich den Traum von einer eigenen Wohnung erfüllen oder suchst eine Eigentumswohnung als langfristige Kapitalanlage – eine Großstadt mit all ihren Annehmlichkeiten ist da bestimmt verlockend. Doch was bedeutet das finanziell? Sieh Dir diese Infografik an, um zu entscheiden, ob eine Investition in einer der teuersten deutschen Großstädte für Dich in Frage kommt.

Imagefilm Wetteraukreis