Die Stadt Florstadt

Knapp 30 Kilometer nord-östlich von Frankfurt am Main liegt inmitten der goldenen Wetterau die Stadt Florstadt.

Florstadt besteht aus den Stadtteilen Stammheim, Nieder-Florstadt, Nieder-Mockstadt, Leidhecken, Ober-Florstadt und Staden und beherbergt rund 8.700 Einwohner.

Florstadt ist trotz ihrer bewegten 2000jährigen Geschichte eine junge Stadt und besitzt erst seit März 2007 Stadtrechte. Durch Florstadt fließen die Nidda und die Horloff.

Mit ihrer verkehrstechnisch günstigen Lage und den Anschlüssen an die B275 und die A45 ist Florstadt ein beliebter Wohnort für Pendler, die im Rhein-Main-Gebiet arbeiten.

Mit zahlreichen Radwegen, dem Trimm-Dich-Pfad und einem ökologischen Lehrpfad ist aber auch für den Freizeitwert der Stadt bestens gesorgt.

Für die Kleinen steht mit 6 Kindergärten bzw. Krabbelgruppen ein großes Betreuungsangebot zur Verfügung.

Florstadt auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Darmstadt
Landkreis Wetteraukreis
Sitz der Verwaltung Freiherr-vom-Stein-Straße 1
61197 Florstadt
Telefon 06035/9699-27 (Hr. Heuser)
E-Mail bauverwaltungflorstadt.de
Homepage https://www.florstadt.de/
Bürgermeister Herbert Unger (SPD)
Stand: 21.11.2016
Einwohner 8.695
Stand: 21.11.2016
Fläche 39,60 km²
Bevölkerungsdichte 220 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Florstadt

Empfohlene Immobilienmakler in Florstadt und Umgebung

Logo Hermann Immobilien Rhein-Main GmbH

Hermann Immobilien Rhein-Main GmbH

Hauptstr. 47-49
63486 Bruchköbel

Telefon: +49 6181 97800
Telefax: +49 6181 9780-80

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Projektentwicklung

Logo WRS REAL ESTATE GROUP Inc. - WRS Immobilien

WRS REAL ESTATE GROUP Inc. - WRS Immobilien

Oberdorfelder Strasse 60
61138 Niederdorfelden

Telefon: 06101 / 5195745
Telefax: 06101 / 5195751

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Hausverwaltung WEG-Verwaltung Projektentwicklung

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Fertighaus kaufen oder selbst planen – die Vor- und Nachteile

Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.

Tipps zur Grundstückssuche und Kalkulation

Angesichts der Niedrigzinsphase ist in Deutschland ein regelrechter Bau-Boom entstanden. Aufgrund der hohen Nachfrage werden Grundstücke nicht nur teurer, sondern auch knapp. Um trotzdem ein passendes Bauland zu finden, ist die richtige Vorgehensweise unverzichtbar. Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen das Vorhaben erleichtern können.