Büdingens zählt heute zu den am besten erhaltenen historischen Stadtbildern Deutschlands. Nach einem Besuch im Mai 1952 adelte es Albert Einstein mit den Worten: „Ein Stück Mittelalter, gezeigt von seiner attraktivsten Seite.“
Seit der Gebietsreform 1972 besteht Büdingen aus 16 Stadtteilen: Aulendiebach, Büches, Büdingen, Calbach, Diebach am Haag, Düdelsheim, Dudenrod, Eckartshausen, Lorbach, Michelau, Orleshausen, Rinderbügen, Rohrbach, Vonhausen, Wolf und Wolferborn.
Rund 35 Kilometer nordöstlich von Frankfurt liegt Büdingen am Fuße des Vogelsberges.
Die Stadt ist über die A 66, Anschlussstelle Gründau-Lieblos oder über die A 45, Anschlussstelle Altenstadt, erreichbar.
Büdingen liegt an den Bundesstraßen 457 und 521 und außerdem an der Lahn-Kinzig-Bahn, welche von Gießen über Nidda nach Gelnhausen führt.
Im historischen Stadtkern finden sich Fachwerkhäuser, die zum Teil mehrere hundert Jahre alt sind. Zumeist ist das Erdgeschoss jedoch in massivem Sandstein gehalten, was seinerzeit dem Brandschutz diente. Sehenswert ist die  mittelalterliche Befestigungsanlage der Stadt mit dem Jerusalemer Tor mit vorgelagerter Brücke. Die Überlieferung besagt, dass dieses Tor nach der Pilgerreise eines Sohnes des Grafen Ludwig als Kopie des Jerusalemer Schafstores erbaut wurde.
Ein weiteres Highlight ist das Büdinger Schloss eine im Kern staufische Wasserburg.
Für die Freizeitgestaltung ist mit Sportanlagen, Museen und öffentlichen Anlagen viel geboten.
| Bundesland | Hessen | 
| Regierungsbezirk | Darmstadt | 
| Landkreis | Wetteraukreis | 
| Sitz der Verwaltung | Eberhard-Bauner-Allee 16 63654 Büdingen | 
| Homepage | https://www.stadt-buedingen.de/ | 
| Bürgermeister | Erich Spamer (Wählergruppe) Stand: 05.09.2019 | 
| Einwohner | 21.959 Stand: 05.09.2019 | 
| Fläche | 122,87 km² | 
| Bevölkerungsdichte | 179 Ew./km² | 
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Büdingen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Büdingen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
                                Im Weiherfeld 37
                                63571 Gelnhausen
                            
                                                                                                                                                        Telefon: 0 60 51 53 868-0
                                        
                                                                                    
                                            Telefax: 0 60 51 53 868-19
                                                                                                                                        
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Projektentwicklung
                                Gelnhäuser Str. 85
                                63589 Linsengericht
                            
                                                                                                                                                        Telefon: 06051 8284900
                                        
                                                                                    
                                            Telefax: 06051 8858770
                                                                                                                                        
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung
In unserem Ratgeber haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengestellt, die es zu berücksichtigen gilt, wenn Sie in den Berliner Immobilienmarkt investieren möchten. Es wird hauptsächlich auf Grundstücke und Wohnungen konzentriert, aber auch den Häusermarkt wird etwas genauer beleuchtet.
Beim Bau der eigenen Wunschimmobilie steht für viele angehende Eigentümer eine grundlegende Entscheidung an: Fertighaus oder individuell geplantes Wohngebäude? Noch immer wird die Fertigbauweise mit geringen, gestalterischen Spielräumen in Verbindung gebracht. Dabei sind Gebäude dieser Art längst nicht mehr „von der Stange“.