Die Gemeinde Echzell

Echzell besteht neben der Kerngemeinde aus den Ortsteilen Bingenheim, Bisses, Gettenau und Grund-Schwalheim. Mit einer Einwohnerzahl von knapp 5.900 Personen liegt der Ort inmitten der Wetterau und bietet einen hohen Freizeitwert.
Zahlreiche Funde belegen eine bewegte Vergangenheit, so sind heute die Grundrisse eines Römerbades dokumentiert, das unter der evangelischen Kirche gefunden wurde. In einer ehemaligen Apotheke ist heute das Heimatmuseum untergebracht, das zur weiteren Erforschung der Vergangenheit einlädt. Das landgräfliche Jagdschloss beherbergt heute eine Privatschule.
Mit der Autobahnanbindung an die A 45 liegt Echzell nur vierzig Autominuten von Frankfurt am Main entfernt. Nach Friedberg und Nidda bestehen gut ausgebaute Bus- und Bahnverbindungen.

Echzell auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Darmstadt
Landkreis Wetteraukreis
Sitz der Verwaltung Lindenstraße 9
61209 Echzell
Homepage https://www.echzell.de/
Bürgermeister Wilfried Mogk (parteilos)
Stand: 21.11.2016
Einwohner 5.809
Stand: 21.11.2016
Fläche 37,61 km²
Bevölkerungsdichte 155 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Echzell

Immobilienticker für Echzell

Immobilien zum Wohnen in Echzell im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Echzell. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Echzell bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Echzell

Ruhige 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garten

61209 Echzell

Kaufpreis:
249.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
66 m²

Häuser zum Kauf in Echzell

** Attraktives und renditestarkes Mehrfamilienhaus mit 7 Wohnungen und Parkplätze in guter Lage **

61209 Echzell

Kaufpreis:
1.280.000,00 €
Zimmer:
24
Wohnfläche (ca.):
605 m²
Grundstück:
941 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Immobilien online inserieren

Das Internet hat den klassischen Lösungen zur Grundstücks- und Immobiliensuche längst den Rang abgelaufen. Immer mehr Anbieter nutzen die Möglichkeit, sowohl gwerblich als auch als Privatperson ihre Immobilie online zu inserieren. Welche Vorteile das Online-Inserat bietet, was dabei besonders zu beachten ist und worauf man lieber verzichten sollte, um seine Immobilie auf diesem Wege an den Mann oder die Frau zubringen, lässt sich hier einfach und schnell nachlesen.

Grundstückspreise und Lage: Warum die Region oft den Preis bestimmt

Die Entscheidung für den Kauf eines Grundstücks hängt von verschiedenen Faktoren ab, doch ein Aspekt spielt fast immer die entscheidende Rolle: die Lage. Grundstückspreise variieren nicht nur zwischen Ländern, sondern oft auch innerhalb eines Bundeslands erheblich. Doch warum hat die Region so großen Einfluss auf den Preis?