Die Stadt Reichelsheim/Wetterau

Reichelsheim liegt ca 30 km nördlich von Frankfurt inmitten der Wetterau. Die Stadtteile Beienheim, Reichelsheim, Blofeld, Dorn-Assenheim, Heuchelheim und Weckesheim sind Heimat von rund 6800 Einwohnern.
Die moderne Stadt im Herzen der „Goldenen Wetterau“ bietet alles, was das alltägliche Leben erfordert, eine ausgebaute Infrastruktur, 5 auf die Stadtteile verteilte Kindertagesstätten, eine Grundschule und mit öffentlichen Anlagen und Sportstätten ein breites Freizeitangebot.
Pendler finden gute Verkehrsanbindungen an die Autobahnen A 45 sowie A 5 vor. 3 Bahnhöfe in den Stadtteilen sorgen für zusätzliche Mobilität und Verbindungen ins Rhein-Main-Gebiet.

Reichelsheim/Wetterau auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Darmstadt
Landkreis Wetteraukreis
Sitz der Verwaltung Zum Rathaus 1
61203 Reichelsheim
Homepage https://www.stadt-reichelsheim.de/
Bürgermeisterin Lena Herget
Stand: 04.12.2019
Einwohner 6.856
Stand: 04.12.2019
Fläche 27,60 km²
Bevölkerungsdichte 249 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Reichelsheim/Wetterau

Empfohlene Immobilienmakler in Reichelsheim/Wetterau und Umgebung

Logo Hermann Immobilien Rhein-Main GmbH

Hermann Immobilien Rhein-Main GmbH

Hauptstr. 47-49
63486 Bruchköbel

Telefon: +49 6181 97800
Telefax: +49 6181 9780-80

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Projektentwicklung

Logo WRS REAL ESTATE GROUP Inc. - WRS Immobilien

WRS REAL ESTATE GROUP Inc. - WRS Immobilien

Oberdorfelder Strasse 60
61138 Niederdorfelden

Telefon: 06101 / 5195745
Telefax: 06101 / 5195751

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Hausverwaltung WEG-Verwaltung Projektentwicklung

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Kennen Sie Ihre Grenzen? Ratgeberartikel rund um das Thema Grundstücksvermessung

Egal, ob Carport, Wintergarten oder Gartenhäuschen - auch für die Errichtung kleinere Neu- oder Anbauten gelten zahlreiche gesetzliche Regelungen. Grenznahes Bauen ist ein häufiger Anlass für Nachbarschaftsstreitigkeiten.

Mietwohnungen und der Wunsch nach Privatsphäre

Der Wohnungsmarkt ist umkämpft wie nie, Deutschland steuert laut Prognosen auf eine ernsthafte Wohnungsknappheit zu. Mieten steigen rasant an und Wohnungsbesichtigungen können sich über Monate hinwegziehen. Sollte sich die Lage nicht ändern, wird sich bis 2025 ein Mangel an 360.000 Wohnungen entwickeln -  und das pro Jahr. Wenn Du eine der begehrten Mietwohnungen ergattert hast und in Deinem neuen Wohnumfeld angekommen bist, regt sich nach anfänglicher Begeisterung meist schnell der Wunsch nach Privatsphäre.