Landkreis Vorpommern-Greifswald

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald hat rund 240.000 Einwohner. Sitz der Verwaltung ist in der Stadt Greifswald.

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald auf einen Blick:

Einwohner 237.697
Stand: 11.03.2022
Sitz der Verwaltung Feldstraße 85a
17489 Greifswald
Landrätin Barbara Syrbe
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.kreis-vg.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Vorpommern-Greifswald

Dem Landkreis Vorpommern-Greifswald gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilienticker für den Landkreis Vorpommern-Greifswald

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Vorpommern-Greifswald im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Vorpommern-Greifswald bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Vorpommern-Greifswald

Hochwertige, kernsanierte 3-Zimmer Wohnung in Greifswald zu vermieten

17491 Greifswald

Kaltmiete:
735,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
57 m²
Studentenzimmer in Greifswald

17491 Greifswald

Kaltmiete:
250,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
20 m²
Mietwohnung in hochwertigem Neubau!

17449 Trassenheide

Kaltmiete:
990,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
95 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Vorpommern-Greifswald

Individuelle großzügige Maisonettewohnung / Loft

17406 Stolpe

Kaufpreis:
125.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
155 m²
Ferienwohnung mit großer Terrasse

17406 Stolpe/Usedom

Kaufpreis:
139.500,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
53 m²
Ostsee / Ferienwohnung

17419 Korswandt

Kaufpreis:
337.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
73 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Vorpommern-Greifswald

CHARMANTES WOHLFÜHL-DOMIZIL IN TRAUMHAFTER LAGE

17440 Lassan

Kaufpreis:
540.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
145 m²
Grundstück:
847 m²
ALTBAUJUWEL IN ANKLAM

17389 Anklam

Kaufpreis:
325.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
539 m²
Grundstück:
692 m²
Haus in Mönkebude zu verkaufen- direkt vom Eigentümer, ohne Provision!

17375 Mönkebude

Kaufpreis:
310.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
130 m²
Grundstück:
1.200 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Vorpommern-Greifswald

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Vorpommern-Greifswald.

Grundstücke im Landkreis Vorpommern-Greifswald

ObjNr:19736 - Voll erschlossenes Baugrundstück in ruhiger Lage, leben in mitten der Natur

17509 Rubenow

Kaufpreis:
100.000,00 €
Fläche (ca.):
1.000,00 m²
ObjNr:18964 - Vol lerschlossenes Baugrundstück in Ducherow

17398 Ducherow

Kaufpreis:
100.000,00 €
Fläche (ca.):
2.000,00 m²
ObjNr:18464 - Baugrundstück in kleinem, ruhigen Ort

17391 Krien

Kaufpreis:
65.000,00 €
Fläche (ca.):
740,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Vorpommern-Greifswald

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Fertighaus bauen & finanzieren: Die bessere Wahl?

Absicherung ist das wichtigste Wort des Jahrhunderts. Wollen wir im Alter in Würde leben und unseren Kindern etwas mit Mehrwert hinterlassen, sollten wir frühzeitig über die Anschaffung einer Immobilie nachdenken. Das Eigenheim ist wertbeständig und bietet auch bei Arbeitslosigkeit und in anderen schwierigen Lebensphasen ausreichend Schutz bei deutlich niedrigeren Kosten als bei der regulären Zahlung einer Miete gegeben.

Bebauungsplan & Co – wo darf ich was bauen?

Ein Grundstück darf nicht einfachso willkürlich bebaut werden. Wenn Du also planst, ein Grundstück zu kaufen, um darauf Dein Eigenheim zu errichten, solltest Du über die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften Bescheid wissen. Dieser Ratgeber-Artikel erklärt Dir, worum es sich beim Bebauungsplan handelt, was der Plan genau vorschreibt, welche Arten der baulichen Nutzung für ein Grundstück es gibt und was Du sonst noch im Zusammenhang mit dem Bebauungsplan beachten musst.