Der Vogelsberg ist Europas größter Vulkan. Die attraktive Landschaft besticht durch den Wechsel von schroffem Basaltstein und sanften ineinander fließenden Horizontlinien, die sehr an die Toscana erinnern. Mittelalterliche Ortskerne prägen die Wohn- und Lebensräume. Wo andere gerne Urlaub machen, lässt es sich gut und familiengerecht leben. Die Prognos-Studie hebt den Vogelsbergkreis in puncto Wohnqualität und Sicherheit für Familien auf einen der vorderen Plätze.
| Einwohner |
108.538 Stand: 11.03.2022 |
| Fläche | 1.458,96 km² |
| Bevölkerungsdichte | 75 Ew./km² |
| Sitz der Verwaltung |
Goldhelg 20 36341 Lauterbach |
| Landrat |
Manfred Görig (SPD) Stand: 11.03.2022 |
| Homepage | https://www.vogelsbergkreis.de/ |
Dem Vogelsbergkreis gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:
Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Vogelsbergkreis. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.
Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Vogelsbergkreis bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Vogelsbergkreis.
Schwabenröder Str. 7A
36304 Alsfeld
Telefon: +49 6631 776727
Telefax: +49 6631 776728
Immobilienvermittlung Immobilienbewertung
Nicht jeder mag moderne Neubauten. Oftmals sind es gerade die alten Häuser, die einen besonderen Charme ausstrahlen. Gerade alte Stadtvillen und Stadthäuser liegen derzeit im Trend. Doch was muss beim Bezug eines der prunkvollen Häuser beachtet werden?
Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen