Knapp 30 km westlich von Fulda liegt im südöstlichen Vogelsberg die Gemeinde Grebenhain.
Die Gemeinde ist Heimat von rund 4.700 Einwohnern, die sich auf die 15 Ortsteile Bannerod, Bermuthshain, Crainfeld, Grebenhain, Hartmannshain, Heisters, Herchenhain, Ilbeshausen-Hochwaldhausen, Metzlos, Metzlos-Gehaag, Nösberts-Weidmoos, Vaitshain, Volkartshain, Wünschen-Moos und Zahmen, verteilen.
Grebenhain, das früher vorwiegend landwirtschaftlich geprägt war, hat sich in den letzten Jahrzehnten mehr und mehr zu einer modernen Landgemeinde entwickelt.
Handel und Dienstleister für den täglichen Bedarf sind in den Ortseilen vorhanden, 2 größere Arbeitgeber sind unter anderem die Vogelsbergklinik und die Helios Klinik Oberwald.
Genießen Sie in Ihrer Freizeit die ausgedehnten Wälder und die unberührte Natur. Die Umgebung lädt ein zum Wandern und Reiten, Baden und Spazieren gehen. Lieber mit dem Rad unterwegs? Der Vulkanradweg verläuft auf der Trasse der ehemaligen Vogelsbergbahn und lädt zu interessanten Touren ein.
In Grebenhain ist mit der Oberwaldschule eine Gesamtschule angesiedelt. Die kleineren Grebenhainer werden in den Kindertagesstätten Grebenhain und Crainfeld betreut. Für Kinder unter 3 Jahren ist am Standort Grebenhain ein Krabbelhaus vorhanden.
Als einer der ältesten hessischen Luftkurorte bietet Ilbeshausen-Hochwaldhausen neben der herrlichen Luft auch viele Freizeiteinrichtungen wie Schwimmbad, Kurpark und Minigolfgelände. Ein rd. 130 km langes Wanderwegenetz lädt Jung und Alt zum Wandern ein.
| Bundesland | Hessen | 
| Regierungsbezirk | Gießen | 
| Landkreis | Vogelsbergkreis | 
| Sitz der Verwaltung | Hauptstraße 51 36355 Grebenhain | 
| Homepage | https://www.grebenhain.de | 
| Bürgermeister | Sebastian Stang (parteilos) Stand: 22.11.2016 | 
| Einwohner | 4.664 Stand: 22.11.2016 | 
| Fläche | 91,62 km² | 
| Bevölkerungsdichte | 51 Ew./km² | 
Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Grebenhain.
Bei den Kaufpreisen für Baugrundstücke existieren deutschlandweit sehr große Unterschiede. Auch bei den heiß umkämpften Bauplätzen im Stadtgebiet der beliebten Großstädte zeigt sich, dass es große Unterschiede gibt, je nachdem, in welcher Stadt Du Dein zukünftiges Haus bauen und dafür ein Grundstück erwerben möchtest. Die Infografik stellt darüber hinaus dar, wie hoch die durchschnittlichen Kaufpreise für Bauland in welchen Regionen Deutschlands generell sind, damit Du einen Anhaltspunkt hast, wohin Du Dich bei der Grundstückssuche am besten orientieren solltest.
Absicherung ist das wichtigste Wort des Jahrhunderts. Wollen wir im Alter in Würde leben und unseren Kindern etwas mit Mehrwert hinterlassen, sollten wir frühzeitig über die Anschaffung einer Immobilie nachdenken. Das Eigenheim ist wertbeständig und bietet auch bei Arbeitslosigkeit und in anderen schwierigen Lebensphasen ausreichend Schutz bei deutlich niedrigeren Kosten als bei der regulären Zahlung einer Miete gegeben.