Kirtorf - die Stadt im Grünen. Am Nordrand des Vogelsberges liegt Kirtorf mit dem imposanten Fachwerkrathaus. Ein kleines, feines, überaus lebendiges Museum zeigt die Geschichte und die Geschichten rund um den Ort. Dargestellte Personen sind der ,Schmer-Schorsch‘, ein revoltierender Pfarrer, die ,Storchentante‘ und andere Figuren - sie lassen die Vergangenheit des Ortes auf unterhaltsame Weise aufleben. Viel weiter zurück in die Vergangenheit führt eine Ausstellung über die Vulkanregion Vogelsberg im neu renovierten Kellergewölbe des Museums, das sich am malerischen Marktplatz mit seinen alten Fachwerkhäusern befindet. Doch auch in Wäldern und Fluren finden sich zahlreiche Spuren der vergangenen Zeiten: Schlagstätten der Steinzeitmenschen, Hügelgräber aus der Bronzezeit, Dorfwüstungen des Mittelalters und Ruinen romantischer Burgen. Neben der Kultur werden in Kirtorf heute Sport und Freizeitvergnügen groß geschrieben: Angeln, Reiten, Schwimmen, Wandern, Gymnastik, Trimmsport, Fußball, Tennis, Motorsport ... vieles ist möglich.
Bauplätze gesamt
2
Freie Bauplätze
2
kleinster freier Bauplatz
922,00 m²
größter freier Bauplatz
922,00 m²
Bonitätsauskunft
Nr. | Größe [m²] | Preis [€/m²] | Gesamtpreis [€] | Nutzung | GRZ | GFZ | Status | Infos | Exposé | Anfrage |
246 | 922,00 | k. A. | k. A. | WA | 0,30 | 0,50 | frei | ![]() | ![]() | Anfrage stellen » |
247 | 922,00 | k. A. | k. A. | WA | 0,30 | 0,50 | frei | ![]() | ![]() | Anfrage stellen » |
Die Kleinstadt Kirtorf, mit ihren ca. 3.200 Einwohnern liegt im Nord-Westen des Vogelsbergkreises.
Die Stadtteile Arnshain, Gleimenhain, Heimertshausen, Kirtorf, Lehrbach, Ober-Gleen und Wahlen bilden die Gesamtstadt Kirtorf.
Die Infrastruktur der Kleinstadt bedient die Sicherung des täglichen Bedarfs ihrer Einwohner. Einkaufsmöglichkeiten in der Kernstadt und in den Stadteilen sind ebenso vorhanden wie Ärzte, Apotheke, eine Grundschule und eine Kindertagesstätte. Weiterführende Schulen sind in den Nachbarkommunen zu finden.
Kirtorf bietet ein vielfältiges Angebot für die Gestaltung der Freizeit. Viele Vereine bietet die Ausübung der verschiedensten Sportarten von Reiten bis Tischtennis, Gymnastik bis Schießen an. Wer es lieber kulturell mag, findet sicher bei den Sängern oder im Heimatverein Gleichgesinnte.
Für eine aktive Freitzeitgestaltung laden außerdem die Wander- und Radwege ein, die durch Wald und Flur führen.
Auf der Gemarkung von Kirtorf besteht ein Windpark mit 4 Windkraftanlagen, die 2001 in Betrieb genommen wurden.
Die verkehrsmäßige Anbindung besteht in Kirtorf aus der Bundesstraße 62. Eine direkte Autobahnanbindung gibt es nicht, ebenso ist kein Bahnanschluss vorhanden.
Bitte fülle das untenstehende Kontaktformular aus, um mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind vom Anbieter als Pflichtfelder vorgegeben.
Alle Angaben ohne Gewähr.