Die Stadt Schotten

Schotten, die „Stadt am grünen Vulkan“ liegt am südwestlichen Rand des Vogelsbergkreises.

Die Stadt ist staatlich anerkannter Luftkurort und liegt am Westhang des Vogelsberges. Rund 11.000 Menschen wohnen in Schotten, dass sich neben der Kernstadt Schotten in folgende Stadtteile gliedert: Betzenrod, Breungeshain, Burkhards, Busenborn, Eichelsachsen, Einartshausen, Eschenrod, Götzen, Kaulstoß, Michelbach, Rainrod, Rudingshain, Sichenhausen, Wingershausen.

Als Luftkurort ist Schotten Ziel für Fremdenverkehr und das nicht nur im Sommer, wenn ausgedehnte Wanderwege durch die waldreiche Umgebung, ein Besuch der Niddaquelle oder Wassersport auf dem Niddastausee locken. Im Winter kann Schotten mit hoher Schneesicherheit punkten.

Motorradfahrern ist die Gegend um Schotten auf Grund der idyllischen Lage und den gut ausgebauten Straßen ebenfalls ein Begriff. Die B 276 von Gedern über Schotten nach Laubach ist eine legendäre Motorradstrecke, die eine große Anzahl von Motorradfahrern anzieht. Dabei spielen natürlich die Motorradtreffs an der Strecke eine Rolle, aber auch die „Applauskurve“ ist unter Motorradfahrern in ganz Deutschland bekannt. Das ist eine langgezogene 180° Kurve auf dem Teilstück Schotten-Laubach. Hier sind bei schönen Wetter oft viele Zuschauer (meist ebenfalls Motorradfahrer) zu finden, die die Motorradfahrer bejubeln, die die stärkste Schräglage erreichen.
Nicht zuletzt ist auch das Schottenring-Rennen überregional bekannt, bei dem sich die Innenstadt in eine Rennstrecke verwandelt.

Die Infrastruktur in Schotten ist gut ausgebaut. Mehr als 500 angesiedelte Betriebe der unterschiedlichsten Branchen haben hier ihren Standort. Die Versorgung der Bürger ist mit Einzel- und Großhandel, Dienstleistern, Ärzten, Banken, Versicherungen, Apotheken, Post und Polizeistation gewährleistet. In Schotten befindet sich außerdem das Kreiskrankenhaus.

Zwei Kindergärten und drei Kindertagesstätten kümmern sich um die Betreuung der kleinsten Einwohner. Außerdem sind Grundschule sowie Gesamtschule mit Gymnasium bis Klasse 10 in Schotten vorhanden.

Durch die Gemarkung führen die Bundesstraßen 455 und 276. Die nächstgelegenen Autobahnen sind die A 5 und die A 45.

Schotten auf einen Blick:

Bundesland Hessen
Regierungsbezirk Gießen
Landkreis Vogelsbergkreis
Sitz der Verwaltung Vogelsbergstraße 184
63679 Schotten
Telefon 06044/66-49 (Herr Döll)
E-Mail u.doellschotten.de
Homepage https://www.schotten.de/
Bürgermeisterin Susanne Schaab (SPD)
Stand: 04.12.2019
Einwohner 10.126
Stand: 04.12.2019
Fläche 133,56 km²
Bevölkerungsdichte 76 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Schotten

Immobilienticker für Schotten

Immobilien zum Wohnen in Schotten im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Schotten. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Schotten bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Schotten

Einfamilienhaus + provisionsfrei +

63679 Schotten

Verkehrswert:
49.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
1 m²
Grundstück:
177 m²
Geräumiges Einfamilienhaus mit Doppelgarage - Komfort und Platz für alle

63679 Schotten

Verkehrswert:
171.000,00 €
Zimmer:
8
Wohnfläche (ca.):
270 m²
Grundstück:
878 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Ratgeber Eigentumswohnung kaufen – wie gelingt der Traum vom Eigenheim?

Der Traum von einer eigenen Wohnung muss in Zeiten niedriger Zinsen und attraktiver Finanzierungsangebote kein Traum mehr bleiben. Unabhängig davon, ob Wohnungen zur Eigennutzung oder zur Vermietung gekauft werden, bieten sich jederzeit attraktive Optionen auf dem großen Wohnungsmarkt in Deutschland.

Grundstücke mit Baumbestand: Worauf ist zu achten?

Für die einen ist es ein Traum, ein Grundstück mit großen Bäumen zu finden: Idyllische Sitzplätze unter einer knorrigen Eiche, ein lauschiges Beet mit Farnkraut und Waldmeister oder ein kühler Ort an heißen Tagen ist es, was sie sich in ihrem Garten wünschen. Für die anderen hingegen sind Grundstücke mit Bäumen und großen Sträuchern ein Alptraum.