Die Gemeinde Thumby

Die Gemeinde Thumby hat rund 500 Einwohner und liegt im Landkreis Rendsburg-Eckernförde im Bundesland Schleswig-Holstein.

Weitere Informationen zu Thumby findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Thumby auf einen Blick:

Bundesland Schleswig-Holstein
Landkreis Rendsburg-Eckernförde
Amt Schlei-Ostsee
Sitz der Verwaltung Holm 13
24340 Eckernförde
Homepage https://www.amt-schlei-ostsee.de
Bürgermeisterin Ulrike von Bargen (CDU)
Stand: 15.03.2017
Einwohner 428
Stand: 15.03.2017
Fläche 27,39 km²
Bevölkerungsdichte 16 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Thumby

Immobilienticker für Thumby

Immobilien zum Wohnen in Thumby im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Thumby. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Thumby bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Thumby

Haus in fast Alleinlage nahe Ostsee und Schlei - ohne Makler

24351 Thumby

Kaufpreis:
379.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
143 m²
Grundstück:
1.366 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Thumby und Umgebung

Logo EuV Wohnen GmbH

EuV Wohnen GmbH

Rathausmarkt 1
24340 Eckernförde

Telefon: +49-4351-89 50 30
Telefax: +49-4351-89 50 333

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Hausverwaltung WEG-Verwaltung

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Den Hausbau organisieren – welche Tücken gibt es?

Wer sich ein eigenes Haus bauen möchte, sollte im Vorfeld einige Dinge beachten. Hier ist es nicht nur wichtig, das passende Grundstück zu finden, es kommt auch auf den Kaufvertrag und die richtige Wahl der Baustoffe an. Nur wenn alle Sachen zusammenspielen, kann das Eigenheim zum Traumhaus werden. Damit Probleme schon im Vorfeld vermieden werden können, listet dieser Bericht alle Sachen auf, mit denen der perfekte Hausbau gefährdet sein könnte und wie die potenzielle Rettung aussieht.

Mietwohnungen und der Wunsch nach Privatsphäre

Der Wohnungsmarkt ist umkämpft wie nie, Deutschland steuert laut Prognosen auf eine ernsthafte Wohnungsknappheit zu. Mieten steigen rasant an und Wohnungsbesichtigungen können sich über Monate hinwegziehen. Sollte sich die Lage nicht ändern, wird sich bis 2025 ein Mangel an 360.000 Wohnungen entwickeln -  und das pro Jahr. Wenn Du eine der begehrten Mietwohnungen ergattert hast und in Deinem neuen Wohnumfeld angekommen bist, regt sich nach anfänglicher Begeisterung meist schnell der Wunsch nach Privatsphäre.