Die Gemeinde wurde 1320 erstmals als Gnuttese erwähnt. Es wird vermutet, dass sich der Name auf einen See bezieht, der heute jedoch nicht mehr vorhanden ist. Der Name lässt auch vermuten, dass es sich um eine slawische Ortsgründung handelt.
Im 16. Jahrhundert befand sich in Gnutz eine königliche Schäferei.
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Landkreis | Rendsburg-Eckernförde |
Amt | Nortorfer Land |
Sitz der Verwaltung |
Niedernstraße 6 24646 Nortorf |
Homepage | https://www.amt-nortorfer-land.de |
Bürgermeister |
Markus Mehrens Stand: 15.03.2017 |
Einwohner |
1.192 Stand: 15.03.2017 |
Fläche | 22,93 km² |
Bevölkerungsdichte | 52 Ew./km² |
In den letzten Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen vor allem in den beliebten Großstädten rasant gestiegen. Wer die Preisentwicklung beobachtet, stellt aber auch fest, dass nicht alle teuren Städte gleichermaßen zugelegt haben. Wenn sich die Trends hier fortsetzen, ist es vor allem für Kapitalanleger nicht uninteressant zu wissen, wo die Wohnungspreise besonders stark angezogen haben.