Landkreis Cham

Der Landkreis Cham ist der östlichste Landkreis des Regierungsbezirks Oberpfalz. Im Kreis leben rund 125.000 Einwohner.

Der Landkreis Cham auf einen Blick:

Einwohner 125.553
Stand: 11.03.2022
Fläche 1.517,88 km²
Bevölkerungsdichte 83 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Rachelstr. 6
93413 Cham
Landrat Franz Löffler (CSU)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.landkreis-cham.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Cham auf der Karte

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Cham im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Cham. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Cham bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Cham

Zentrale 2 Z., Kü, Bad in Falkenstein zu vermieten

93167 Falkenstein

Kaltmiete:
599,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
55 m²
70qm für 895EUR Warm, Kü, Bad in Falkenstein zu vermieten

93167 Falkenstein

Miete:
auf Nachfrage
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
70 m²
Zentrale 2 Z., Kü, Bad in Falkenstein zu vermieten

93167 Falkenstein

Kaltmiete:
599,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
55 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Cham

***99m² ETW mit Balkone in Ortslage von Lohberg***

93470 Lohberg

Kaufpreis:
131.500,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
99 m²
*** Sie suchen was EIGENES in ruhiger Lage? Dann ist dies Ihre Wohnung!***

93470 Lohberg

Kaufpreis:
131.500,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
99 m²
***99m² ETW mit Balkon ohne Renovierungsstau! für 131.500,00EUR***

93470 Lohberg

Kaufpreis:
131.500,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
99 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Cham

Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Einzelgarage

93167 Falkenstein

Kaufpreis:
481.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
190 m²
Grundstück:
1.395 m²
Cham: Zweifamilienhaus mit Einzelgarage

93413 Cham

Kaufpreis:
269.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
289 m²
Grundstück:
750 m²
Gelegenheit in Obertrübenbach

93426 Roding / Obertrübenbach

Kaufpreis:
305.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
155 m²
Grundstück:
764 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Cham

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Cham.

Grundstücke im Landkreis Cham

Gelegenheit in Kötzting

93444 Kötzting / Traidersdorf

Kaufpreis:
30.900,00 €
Fläche (ca.):
8.419,00 m²
Grünland/Ackerfläche

93444 Traidersdorf

Verkehrswert:
30.900,00 €
Fläche (ca.):
8.419,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Cham

Wohngebiet »Trasching-Striegl«

Wohngebiet »Trasching-Striegl«

93426 Roding

Wohngebiet »Roding Süd III«

Wohngebiet »Roding Süd III«

93426 Roding

Wohngebiet »Obertrübenbach-Godlleiten«

Wohngebiet »Obertrübenbach-Godlleiten«

93426 Roding

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Immobilien online inserieren

Das Internet hat den klassischen Lösungen zur Grundstücks- und Immobiliensuche längst den Rang abgelaufen. Immer mehr Anbieter nutzen die Möglichkeit, sowohl gwerblich als auch als Privatperson ihre Immobilie online zu inserieren. Welche Vorteile das Online-Inserat bietet, was dabei besonders zu beachten ist und worauf man lieber verzichten sollte, um seine Immobilie auf diesem Wege an den Mann oder die Frau zubringen, lässt sich hier einfach und schnell nachlesen.

Immobiliensituation in der Hauptstadt Deutschlands – in Berlin

Die Eurokrise, der wirtschaftliche Aufschwung und die fallenden Bauzinsen durch die deutliche Leitzinssenkung sorgen für einen starken Boom auf dem Miet- und Immobilienmarkt. Bisher waren die Städte wie München, Hamburg oder Stuttgart die Anführer der entwicklungsstärksten Städte Deutschlands im Immobilienbereich. Nun entwickelt sich der Bau-, Mieten- und Immobilienmarkt in Berlin immer stärker. Viele Anleger, vor allem auch ausländische Investoren setzen ihr Geld auf die weitere Entwicklung in unserer Hauptstadt.