Zandt ist eine der ältesten Siedlungen im Landkreis Cham. Schon im 13. Jahrhundert nennt sich ein Ministerialengeschlecht nach Zandt. 1382 empfingen Johann Sattelboger und sein Vetter Friedrich vom Hochstift Regensburg die Hofmark "ze Zant" zum Lehen.
Bundesland | Bayern |
Regierungsbezirk | Oberpfalz |
Landkreis | Cham |
Sitz der Verwaltung |
Rathausplatz 1 93499 Zandt |
Homepage | https://www.gemeinde-zandt.de/ |
Bürgermeister |
Ludwig Klement (CSU/Freie Wählergemeinschaft) Stand: 02.12.2016 |
Einwohner |
1.864 Stand: 02.12.2016 |
Fläche | 21,61 km² |
Bevölkerungsdichte | 87 Ew./km² |
Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen
Das eigene Grundstück gilt heutzutage längst nicht mehr als bloßer Besitz und damit als Altersvorsorge. Vielmehr bilden die eigenen Quadratmeter einen Schutzraum, der zur Entfaltung der eigenen Wünsche und Vorstellungen in puncto Gestaltung einlädt. Grundstücke lassen sich mittlerweile ebenso individuell und vor allem originell gestalten wie so mancher Park und überzeugen dabei nicht nur dank der Vielzahl an kostengünstigen Gestaltungsmöglichkeiten.