Bayern in Kürze

In Bayern wohnen fast 12,8 Millionen Menschen. Die Landeshauptstadt München hat als Bayerns einzige Millionenstadt und drittgrößte Stadt Deutschlands mit rund 1,4 Millionen die größte Einwohnerzahl, gefolgt von Nürnberg und Augsburg.

In Bayern findet sich für jedes Lebensgefühl die passende Umgebung: Nicht nur das Flair einer Weltstadt wie München, auch zahlreiche andere städtische Ober- und Mittelzentren locken ebenso wie die kleineren ländlichen Gemeinden. Eine breite landschaftliche Palette bietet Abwechslung und reicht von der Fränkischen und Schwäbischen Alb, Mittelgebirgslandschaften wie etwa dem Fichtelgebirge oder dem Bayerischen Wald über das Alpenvorland bis zum Hochgebirge der Ostalpen. Mit den Bergen direkt vor der Haustür bietet der alpine Teil ideale Bedingungen für Wintersportfans.

Im Südosten Deutschlands gelegen, hat Bayern die größte Gesamtfläche aller Bundesländer: Der Freistaat erstreckt sich über knapp 70.600 Quadratkilometer. Davon sind 11,5 % Verkehrs- und Siedlungsflächen land- und forstwirtschaftliche Nutzungsflächen machen 84,2 % der Gesamtfläche aus.

Vor allem im Großraum München, aber auch in der Region zwischen Aschaffenburg und Würzburg kann Bayern als starker Wirtschaftsstandort mit vielen bedeutenden Unternehmen punkten.

Die Lage auf dem Wohnimmobilienmarkt in Bayern ist charakterisiert durch eine sehr große Nachfrage vor allem in der Stadt München und den umliegenden Landkreisen, die sowohl bei Häusern als auch bei Wohnungen bei weitem das Angebot übersteigt. Dies gilt generell auch für alle städtischen Zentren. Die Preise sind grundsätzlich hoch, aber es bestehen noch zusätzlich große regionale Unterschiede: Vor allem die oberbayerischen Kreise sind als Wohnstandorte sehr begehrt und entsprechend teuer.

Bayern bezeichnet und versteht sich selbst als Kulturstaat — zu Recht, denn zahlreiche kulturelle Angebote und Veranstaltungen sowie Sehenswürdigkeiten von denen einige wie das Münchner Oktoberfest oder Schloss Neuschwanstein sogar weltweit bekannt sind, tragen ebenso wie die Pflege von Traditionen dazu bei, das Lebensgefühl in Bayern einzigartig zu machen.

Wer nach Wohnimmobilien in Bayern sucht, sollte sich als Erstes näher mit den Charakteristika der größten und beliebtesten Städte und der einzelnen Landkreise vertraut machen. Nachfolgend bieten wir hierzu eine Übersicht.

Bayern im Überblick

Landeshauptstadt München
Homepage https://www.bayern.de/
Gliederung
  • 7 Regierungsbezirke
  • 71 Landkreise
  • 25 kreisfreie Städte
  • 2.056 Städte und Gemeinden
  • 192 gemeindefreie Gebiete
Einwohner 12.795.408
Stand: 30.09.2015
Fläche 70.550,00 km²
Bevölkerungsdichte 182 Ew./km²
ANZEIGE

Beliebte Städte zum Wohnen in Bayern

Landkreise in Bayern

Immobilien zum Wohnen in Bayern im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Bayern. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Bayern bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Bayern

NEUWERTIG: SONNIGE 2 Zi DACHGESCHOSS-Wohnung

81249 München Lochhausen

Kaltmiete:
1.330,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
59 m²
Renovierte 3-Zimmer Wohnung in 91207 Lauf

91207 Lauf

Kaltmiete:
1.200,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
94 m²
Attraktive 5 Zi DG Wohnung - Gartenan., EBK, Teilmöbliert,Garage

96465 Neustadt

Kaltmiete:
770,00 €
Zimmer:
4.5
Wohnfläche (ca.):
87 m²

Eigentumswohnungen in Bayern

RESERVIERT: Charmante kleine Dachterrassen-Wohnung: zentral, naturnah mit idealer Infrastruktur

83026 Rosenheim

Kaufpreis:
289.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
53 m²
** Provisionsfrei ** Hochwertige Maisonette (Garten, Sauna & Heimkino) mit Reiheneckhaus-Flair

91056 Erlangen

Kaufpreis:
725.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
114 m²
helle freundliche Wohnung in Bad Wörishofen zu verkaufen - schönes Umfeld - Autobahnanschluß

86825 Bad Wörishofen

Kaufpreis:
265.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
68 m²

Häuser zum Kauf in Bayern

von Privat RMH in Herrsching am Ammersee

82211 Herrsching

Kaufpreis:
870.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
133 m²
Grundstück:
339 m²
Top 1-2 Familienhaus A+ mit hochwertiger Außenanlage und großen Carport

94428 Eichendorf

Kaufpreis:
699.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
171 m²
Grundstück:
824 m²
Ein besonderes Zuhause mit Wow-Effekt

84529 Tittmoning

Kaufpreis:
1.160.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
232 m²
Grundstück:
1.286 m²

Unser Grundstücksangebot in Bayern

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Bayern.

Grundstücke in Bayern

Baugrundstück in ruhiger Lage

85447 Maria Thalheim

Kaufpreis:
230.000,00 €
Fläche (ca.):
480,00 m²
Stellplatz Inningerstr.

86179 Augsburg

Kaltmiete:
38,00 €
Fläche (ca.):
auf Anfrage
Gelegenheit in Redwitz

96257 Redwitz an der Rodach

Kaufpreis:
6.000,00 €
Fläche (ca.):
959,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Bayern

Wohngebiet »Bildacker«

Wohngebiet »Bildacker«

97256 Geroldshausen

Wohngebiet »Monbrunner Siedlung«

Wohngebiet »Monbrunner Siedlung«

63897 Miltenberg

Wohngebiet »Breitendiel«

Wohngebiet »Breitendiel«

63897 Miltenberg

Empfohlene Immobilienmakler in Bayern

Logo Design Offices GmbH

Design Offices GmbH

Königstorgraben 11
90402 Nürnberg

Telefon: 01709601915

Logo IAS Immobilienagentur Süd KG

IAS Immobilienagentur Süd KG

Eilsbrunner Str. 18
93161 Sinzing

Telefon: 0941-30799398
Telefax: 0941-30795264

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Projektentwicklung Finanzierungsvermittlung

Logo von Poll Immobilien Ingolstadt

von Poll Immobilien Ingolstadt

Ziegelbräustraße 14
85049 Ingolstadt

Telefon: 0841 - 99 33 27 22

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Eigentumswohnung kaufen – Tipps rund um den Wohnungskauf

Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen

Fertighaus kaufen oder selbst planen – die Vor- und Nachteile

Obgleich die Hausbesitzer in Deutschland noch immer in der Minderheit sind, begleitet der Traum vom eigenen Haus zahlreiche Menschen. Der Wunsch nach Freiheit, Privatsphäre und vielleicht einer Geldanlage ist es, der sie bewegt und dem ein oder anderen sogar schlaflose Nächte bereitet. Diese Zeit kann genutzt werden, um sich über die Vor- und Nachteile von Hausbau und Hauskauf zu informieren.