Erzgebirgskreis

Die Kreisstadt des Erzgebirgskreises ist Annaberg-Buchholz. Der Erzgebirgskreis ist mit knapp 350.000 Einwohnern der einwohnerreichste Landkreis Sachsens. Er ist in 61 Städte und Gemeinden gegliedert. Der Erzgebigskreis wurde im Rahmen der Kreisgebietsreform im Jahr 2008 aus den Altkreisen Aue-Schwarzenberg, Annaberg, Stollberg und Mittlerer Erzgebirgskreis gebildet.

Der Erzgebirgskreis auf einen Blick:

Einwohner 349.582
Stand: 11.03.2022
Sitz der Verwaltung Paulus-Jenisius-Straße 24
09456 Annaberg-Buchholz
Landrat Frank Vogel (Politiker) (CDU)
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.erzgebirgskreis.de/
ANZEIGE

Der Erzgebirgskreis auf der Karte

Immobilien zum Wohnen im Erzgebirgskreis im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Erzgebirgskreis. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Erzgebirgskreis bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Erzgebirgskreis

Attraktive 2,5-Zimmer-Wohnung mit Einbauküche und Garage in Thum

09419 Thum

Kaltmiete:
350,00 €
Zimmer:
2.5
Wohnfläche (ca.):
75 m²
Hochwertig sanierte 4-Raum-Wohnung in Thum: Komfort-Bad, Hochparterre, Top-Ausstattung!Wanne, Dusche

09419 Thum

Kaltmiete:
449,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
77 m²
Erstbezug nach Renovierung, große 2 Raum Wohnung in Jahnsbach / Thum im Erdgeschoss zu vermieten

09419 Thum

Kaltmiete:
329,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
71 m²

Eigentumswohnungen im Erzgebirgskreis

3-Zimmer-Wohnung in ruhiger Lage

09430 Drebach

Verkehrswert:
44.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
78 m²
Investieren in die Zukunft: Gepflegte Eigentumswohnung mit Balkon in Burkhardtsdorf

09235 Burkhardtsdorf

Kaufpreis:
71.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
78 m²
Die Natur direkt vor der Haustür

09484 Kurort Oberwiesenthal

Kaufpreis:
94.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
57 m²

Häuser zum Kauf im Erzgebirgskreis

Einfamilienhaus mit Garage

09487 Schlettau

Verkehrswert:
82.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
160 m²
Grundstück:
470 m²
Wohnhaus mit Anbau - provisionsfrei

09526 Olber

Verkehrswert:
74.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
93 m²
Grundstück:
388 m²
Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen

09526 Olbernhau

Verkehrswert:
246.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
400 m²
Grundstück:
2.023 m²

Unser Grundstücksangebot im Erzgebirgskreis

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Erzgebirgskreis.

Grundstücke im Erzgebirgskreis

Einmalige Gelegenheit: 1020 m² erschlossenes Grundstück für individuelle Bauprojekte in Amtsberg

09439 Amtsberg

Kaufpreis:
125.000,00 €
Fläche (ca.):
1.020,00 m²
Urlaub auf dem eigenen Grundstück

09405 Zschopau

Kaufpreis:
14.000,00 €
Fläche (ca.):
2.085,00 m²
In ruhiger Lage mit unverbauter Aussicht

08349 Johanngeorgenstadt

Kaufpreis:
38.000,00 €
Fläche (ca.):
961,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Erzgebirgskreis

Wohngebiet »AM HÜBEL«

Wohngebiet »AM HÜBEL«

08309 Eibenstock

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Den Hausbau organisieren – welche Tücken gibt es?

Wer sich ein eigenes Haus bauen möchte, sollte im Vorfeld einige Dinge beachten. Hier ist es nicht nur wichtig, das passende Grundstück zu finden, es kommt auch auf den Kaufvertrag und die richtige Wahl der Baustoffe an. Nur wenn alle Sachen zusammenspielen, kann das Eigenheim zum Traumhaus werden. Damit Probleme schon im Vorfeld vermieden werden können, listet dieser Bericht alle Sachen auf, mit denen der perfekte Hausbau gefährdet sein könnte und wie die potenzielle Rettung aussieht.

Mieten oder Kaufen: Lust auf ein eigenes Haus

Immer wieder ergeben Umfragen, dass sich die meisten Deutschen eigene vier Wände wünschen. Dabei stellt sich ganz unabhängig von der Größe der Wunsch-Immobilie oder dem Wohnort die Frage, ob denn mieten oder kaufen die bessere Lösung wäre. Leider ist die Entscheidung zur Miete zu wohnen oder die Lust auf das eigene Heim zu verwirklichen, mit sehr viel Mathematik verbunden.