Die Stadt Jöhstadt

Jöhstadt liegt im oberen Erzgebirge unmittelbar an der Grenze zur Tschechischen Republik. Im Gemeindegebiet bestehen zwei Grenzübergänge für Fußgänger, von denen der eine von der Stadt ins Tal des Schwarzwassers nach Èerný Potok (Pleil) führt. Der zweite Wanderübergang liegt im Tal der Preßnitz und führt vom Ortsteil Schmalzgrube nach Kryštofovy Hamry (Christophhammer).

Jöhstadt auf einen Blick:

Bundesland Sachsen
Landkreis Erzgebirgskreis
Sitz der Verwaltung Markt 185
09477 Jöhstadt
Homepage https://www.joehstadt.de/
Bürgermeister Olaf Oettel (parteilos)
Stand: 17.05.2017
Einwohner 2.808
Stand: 17.05.2017
Fläche 49,70 km²
Bevölkerungsdichte 57 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Jöhstadt

Immobilienticker für Jöhstadt

Immobilien zum Wohnen in Jöhstadt im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Jöhstadt. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Jöhstadt bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Häuser zum Kauf in Jöhstadt

Solides Zweifamilienhaus im Erzgebirge

09477 Jöhstadt

Kaufpreis:
87.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
180 m²
Grundstück:
590 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Gartenhausplanung – Checkliste

Sie besitzen einen schönen Garten und denken über die Anschaffung bzw. den Bau eines Gartenhäuschens nach? Bei dem Bau und der Planung eines Häuschens sind einige Punkte zu beachten. Hier eine hilfreiche Checkliste, damit kein wichtiger Punkt vergessen wird.

Städte mit den höchsten Kaufpreisen für Eigentumswohnungen in Deutschland

Du hast Dich entschieden, Dir endlich den Traum von einer eigenen Wohnung erfüllen oder suchst eine Eigentumswohnung als langfristige Kapitalanlage – eine Großstadt mit all ihren Annehmlichkeiten ist da bestimmt verlockend. Doch was bedeutet das finanziell? Sieh Dir diese Infografik an, um zu entscheiden, ob eine Investition in einer der teuersten deutschen Großstädte für Dich in Frage kommt.