Königswalde erstreckt sich in einem der schönsten Täler des Oberen Erzgebirges, dem Pöhlatal, von Nord nach Süd und wird in seiner gesamten Länge, ca. 4,5 km vom Pöhlbach durchflossen. Dem Ort verleihen ausgeprägte Heckenstrukturen, eine große Anzahl gut erhaltener Fachwerkhäuser und die Ev.- Luth. St.Trinitatiskirche mit barockem Kanzelaltar seinen besonderen Charakter.
Bundesland | Sachsen |
Landkreis | Erzgebirgskreis |
Verwaltungsgemeinschaft | Bärenstein |
Sitz der Verwaltung |
Jöhstädter Straße 5 09471 Königswalde |
Homepage | https://www.koenigswalde.de/ |
Bürgermeister |
Ronny Wähner (CDU) Stand: 18.05.2017 |
Einwohner |
2.274 Stand: 18.05.2017 |
Fläche | 19,51 km² |
Bevölkerungsdichte | 117 Ew./km² |
Wohnraum wird zunehmend teurer. Eine Tatsache, die Haushalte in Deutschland seit einiger Zeit verstärkt zu spüren bekommen. Getrieben von günstigem Baugeld steigen Investoren beim „Betongold“ ein und wo bereits Mietwohnungen vorhanden sind, nutzen deren Eigentümer häufig jede sich bietende Gelegenheit, um den einen oder anderen Euro mehr auf die Miete draufzuschlagen
Wenn es um das eigene Wunschgrundstück geht, ist man selten zu Kompromissen bereit. Und das ist auch gut so. Schließlich will man hier im Idealfall den Rest seines Lebens verbringen. Ob in der eigenen Wohnung, dem Traumhaus oder der idealen Gewerbeimmobilie – hier möchte man sich dauerhaft rundum wohlfühlen.