Landkreis Erlangen-Höchstadt

Der Landkreis Erlangen-Höchstadt liegt im Norden des Regierungsbezirks Mittelfranken. Er hat rund 130.000 Einwohner.

Der Landkreis Erlangen-Höchstadt auf einen Blick:

Einwohner 132.012
Stand: 11.03.2022
Fläche 564,57 km²
Bevölkerungsdichte 234 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Marktplatz 6
91054 Erlangen
Landrat Alexander Tritthart
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.erlangen-hoechstadt.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Erlangen-Höchstadt auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Dem Landkreis Erlangen-Höchstadt gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilienticker für den Landkreis Erlangen-Höchstadt

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Erlangen-Höchstadt im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Erlangen-Höchstadt bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Elegantes Wohnen in Adelsdorf

91325 Adelsdorf

Kaltmiete:
870,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
77 m²
3-Zimmer-Wohnung mit Balkon & Garage in Höchstadt – energetisch saniert!

91315 Bayern - Höchstadt

Kaltmiete:
840,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
70 m²
Ruhige, helle 1 Z.Wohn.27 Qm, Terrasse, Einbauküche, TG, direkt Gegenüber Schaeffler

91074 Herzogenaurach

Kaltmiete:
435,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
27 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Wohlfühloase mit Morgen- und Abendsonne in Adelsdorfs bester Lage

91325 Adelsdorf

Kaufpreis:
383.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
123 m²
2 Zimmer Wohnung Maxfeld

90562 Heroldsberg

Kaufpreis:
240.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
72 m²
3 Zimmer Wohnung Herzogenaurach

91074 Herzogenaurach

Kaufpreis:
284.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
76 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Familie und Arbeit unter einem Dach - Großzügige DHH in ruhiger Lage

90542 Eckental

Kaufpreis:
599.990,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
200 m²
Grundstück:
285 m²
gepflegtes EFH mit Garten, Doppelgarage, Gartenhaus uvm. in Weisendorf

91085 Weisendorf

Kaufpreis:
645.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
138 m²
Grundstück:
769 m²
Gelegenheit in Vestenbergsgreuth

91487 Vestenbergsgreuth

Kaufpreis:
70.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
202 m²
Grundstück:
192 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Erlangen-Höchstadt.

Grundstücke im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Traumhaftes Baugrundstück in Eckental-Eckenhaid

90542 Eckental-Eckenhaid

Kaufpreis:
395.000,00 €
Fläche (ca.):
735,00 m²
Erschlossenes Baugrundstück 800qm in guter Lage von Höchstadt an der Aisch

91315 Höchstadt an der Aisch

Kaufpreis:
399.500,00 €
Fläche (ca.):
800,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Das eigene Ferienhaus – So kann der Traum vom Urlaubsdomizil Wirklichkeit werden

Ein eigenes Ferienhaus an Traumzielen wie Mallorca, Sylt oder in der Toskana ist für viele Urlauber ein lange gehegter Wunsch. Wer sich einmal in eine Urlaubsregion verliebt hat und jedes Jahr aufs Neue wieder gerne seinen Urlaub dort verbringt, spielt früher oder später sicher einmal mit dem Gedanken, sich dort mit einem eigenen Domizil sesshaft zu machen und sich so ein zweites Zuhause in der Wahlheimat zu schaffen. Hier die besten Tipps, wie Dein Traum in Erfüllung gehen kann.

Verband Privater Bauherren e. V. weist auf hohe Kosten bei der Grunderwerbssteuer hin

Viele Bundesländer haben in den vergangenen Jahren die Grunderwerbsteuer massiv erhöht. Das trifft Bauherren und Käufer gleichermaßen, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB): Wer ein Haus vom Bauträger kauft, der muss die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis bezahlen, also auf Grund und Haus.