Landkreis Erlangen-Höchstadt

Der Landkreis Erlangen-Höchstadt liegt im Norden des Regierungsbezirks Mittelfranken. Er hat rund 130.000 Einwohner.

Der Landkreis Erlangen-Höchstadt auf einen Blick:

Einwohner 132.012
Stand: 11.03.2022
Fläche 564,57 km²
Bevölkerungsdichte 234 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Marktplatz 6
91054 Erlangen
Landrat Alexander Tritthart
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.erlangen-hoechstadt.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Erlangen-Höchstadt auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Dem Landkreis Erlangen-Höchstadt gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilienticker für den Landkreis Erlangen-Höchstadt

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Erlangen-Höchstadt im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Erlangen-Höchstadt bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Wohn(T)raum hinter historischen Mauern - Charmante 2,5-Zimmer-Wohnung mit Garten

91334 Hemhofen

Kaltmiete:
600,00 €
Zimmer:
2.5
Wohnfläche (ca.):
55 m²
Im Norden von Erlangen, da liegt Bubenreuth

91088 Bubenreuth

Kaltmiete:
460,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
33 m²
Wohlfühlwohnung in Baiersdorf: 4,5 Zimmer mit Garten & Garage

91083 Baiersdorf

Kaltmiete:
1.300,00 €
Zimmer:
4.5
Wohnfläche (ca.):
105 m²

Eigentumswohnungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt

3 Zimmer Wohnung Herzogenaurach

91074 Herzogenaurach

Kaufpreis:
265.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
76 m²
Wohlfühloase mit Morgen- und Abendsonne in Adelsdorfs bester Lage

91325 Adelsdorf

Kaufpreis:
369.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
123 m²
Penthouse - Sanierte 4-Zimmer-Wohnung im Herzen von Herzogenaurach (Terrassen, SmartH, Garage, KFW)

91074 Herzogenaurach

Kaufpreis:
499.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
142 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Schnäppchenjäger: Einfamilienhaus mit Garage

90542 Eckental

Kaufpreis:
370.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
144 m²
Grundstück:
460 m²
Einfamilienhaus mit Doppelgarage; Baujahr 2000

91487 Vestenbergsgreuth

Kaufpreis:
435.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
0 m²
Grundstück:
925 m²
Modernisierte DHH-Hälfte in Bubenreuth

91088 Bubenreuth

Kaufpreis:
695.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
146 m²
Grundstück:
197 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Erlangen-Höchstadt.

Grundstücke im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Erschlossenes Baugrundstück 800qm in guter Lage von Höchstadt an der Aisch

91315 Höchstadt an der Aisch

Kaufpreis:
399.500,00 €
Fläche (ca.):
800,00 m²
Traumhaftes Baugrundstück in Eckental-Eckenhaid

90542 Eckental-Eckenhaid

Kaufpreis:
395.000,00 €
Fläche (ca.):
735,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Erlangen-Höchstadt

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Städte mit den höchsten Kaufpreisen für Eigentumswohnungen in Deutschland

Du hast Dich entschieden, Dir endlich den Traum von einer eigenen Wohnung erfüllen oder suchst eine Eigentumswohnung als langfristige Kapitalanlage – eine Großstadt mit all ihren Annehmlichkeiten ist da bestimmt verlockend. Doch was bedeutet das finanziell? Sieh Dir diese Infografik an, um zu entscheiden, ob eine Investition in einer der teuersten deutschen Großstädte für Dich in Frage kommt.

Videoüberwachung auf dem eigenen Grundstück - was ist zu beachten?

Hausbesitzer oder Mieter, die in Deutschland einfach leichtfertig zur Überwachung privater Areale zur Überwachungskamera greifen, sehen sich ganz verschiedenen rechtlichen Herausforderungen gegenüber. Generell ist es in den Rechtswissenschaften zwar durchaus als angemessen angesehen, wenn privater Raum beobachtet wird. Allerdings treten hier ganz verschiedene Probleme in den Vordergrund.