Der Markt Mühlhausen ist eine der ältesten Siedlungen im Tal der Reichen Ebrach. Es wird vermutet, daß sein Gotteshaus Sankt Kilian und Maria zu den vierzehn Slavenkirchen gehört, die von den Würzburger Bischöfen um das Jahr 800 im Auftrag Karls des Großen errichtet wurden. Erste urkundliche Erwähnung 1008 unter dem Namen 'Mulinhusen'.
| Bundesland | Bayern | 
| Regierungsbezirk | Mittelfranken | 
| Landkreis | Erlangen-Höchstadt (Kreis) | 
| Verwaltungsgemeinschaft | Höchstadt an der Aisch | 
| Sitz der Verwaltung | Hauptstr. 2 96172 Mühlhausen | 
| Homepage | https://www.markt-muehlhausen.de | 
| Bürgermeister | Klaus Faatz Stand: 07.12.2016 | 
| Einwohner | 1.697 Stand: 07.12.2016 | 
| Fläche | 16,57 km² | 
| Bevölkerungsdichte | 103 Ew./km² | 
Für die einen ist es ein Traum, ein Grundstück mit großen Bäumen zu finden: Idyllische Sitzplätze unter einer knorrigen Eiche, ein lauschiges Beet mit Farnkraut und Waldmeister oder ein kühler Ort an heißen Tagen ist es, was sie sich in ihrem Garten wünschen. Für die anderen hingegen sind Grundstücke mit Bäumen und großen Sträuchern ein Alptraum.
Das eigene Grundstück gilt heutzutage längst nicht mehr als bloßer Besitz und damit als Altersvorsorge. Vielmehr bilden die eigenen Quadratmeter einen Schutzraum, der zur Entfaltung der eigenen Wünsche und Vorstellungen in puncto Gestaltung einlädt. Grundstücke lassen sich mittlerweile ebenso individuell und vor allem originell gestalten wie so mancher Park und überzeugen dabei nicht nur dank der Vielzahl an kostengünstigen Gestaltungsmöglichkeiten.