Kaufpreise für Baugrundstücke in Deutschlands Großstädten

Du hast Dich dafür entschieden, Dein eigenes Traumhaus zu bauen oder bauen zu lassen und bist daher auf der Suche nach dem passenden Grundstück für Dein Bauvorhaben? Die Frage nach dem Standort ist dabei natürlich essenziell. Das gewünschte Umfeld spielt eine große Rolle, aber die Entscheidung ist letztlich auch eine Frage des Preises. Baugrundstücke im Stadtgebiet von Großstädten sind nach wie vor begehrt, aber auch rar und daher teuer.

Im Jahr 2016 bewegten sich die Preise in Deutschlands Großstädten pro Quadratmeter Bauland zwischen 120 Euro in Leipzig und 1.150 Euro in München. Wenn Du also in der bayerischen Landeshauptstadt München ein Grundstück kaufen möchtest, um darauf Dein zukünftiges Eigenheim zu errichten, musst Du nahezu das Zehnfache dafür ausgeben wie für ein Grundstück in Leipzig.

Grundstücke in Dresden sind ebenfalls zu erschwinglichen Preisen zu haben – grundsätzlich sind Baugrundstücke in den östlichen und nordöstlichen Bundesländern, also in Thüringen, Sachsen, Sachsenanhalt, Berlin, Brandburg und Mecklenburg-Vorpommern, wesentlich günstiger, vor allem wenn man nicht nur die Grundstückspreise in den einzelnen Großstädten betrachtet, sondern auch die Durchschnittspreise in den größeren und mittleren Städten miteinander vergleicht.

Wie Du auf unserer Infografik deutlich erkennen kannst, werden dagegen im Süden Deutschlands, in Baden-Württemberg und Bayern, im Durchschnitt die höchsten Summen für Bauland verlangt.

Infografik: Kaufpreise für Baugrundstücke in Deutschlands Großstädten

Du möchtest diese Infografik auf Deiner Website oder in Deinem Blog einbinden?

Hier der HTML-Code zur Einbindung:

Diesen Ratgeber-Artikel teilen

Dieser Artikel behandelt die Themen Kaufpreise , Grundstücke , Baugrundstücke , Deutschland , München , Leipzig und Dresden .

Folgende Ratgeber-Artikel könnten Dich auch interessieren:

Smart Home: Welche Herausforderungen und Vorteile bringt das intelligente Wohnen mit sich?

Dass unsere vier Wände in Zukunft immer vernetzter und digitaler sein werden, daran gibt es kaum einen Zweifel. Vorteile wie Energieeinsparungen, Komfort und Einbruchsschutz sorgen dafür, dass immer mehr Deutsche umrüsten und ihre Immobilie smart machen. Doch was ist mit dem wichtigen Thema Datenschutz? Und wie ist mit der IT-Sicherheit umzugehen? Diesen Fragen müssen sich sowohl Anwender als auch Anbieter stellen.

Weiterlesen

Städte mit den niedrigsten Kaufpreisen für Eigentumswohnungen in Deutschland

Auch für Menschen mit etwas schmalerem Geldbeutel ist es kein Ding der Unmöglichkeit, eine Wohnung zu kaufen – wichtig ist, dass man sich darüber im Klaren ist, wie unterschiedlich die Preise für Eigentumswohnungen ausfallen können, je nachdem, wo man nach einer geeigneten Immobilie sucht. Unsere Infografik zeigt, wo Wohneigentum wirklich günstig ist.

Weiterlesen

Städte mit den höchsten Kaufpreisen für Eigentumswohnungen in Deutschland

Du hast Dich entschieden, Dir endlich den Traum von einer eigenen Wohnung erfüllen oder suchst eine Eigentumswohnung als langfristige Kapitalanlage – eine Großstadt mit all ihren Annehmlichkeiten ist da bestimmt verlockend. Doch was bedeutet das finanziell? Sieh Dir diese Infografik an, um zu entscheiden, ob eine Investition in einer der teuersten deutschen Großstädte für Dich in Frage kommt.

Weiterlesen