Der Markt Heroldsberg

Der Markt Heroldsberg hat rund 8.500 Einwohner und liegt im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Kreis) im Bundesland Bayern.

Weitere Informationen zu Heroldsberg findst Du auf der Homepage der Markt.

Heroldsberg auf einen Blick:

Bundesland Bayern
Regierungsbezirk Mittelfranken
Landkreis Erlangen-Höchstadt (Kreis)
Sitz der Verwaltung Hauptstraße 104
90562 Heroldsberg
Homepage https://www.heroldsberg.de/
Bürgermeister Johannes Schalwig (Christlich-Soziale Union in Bayern)
Stand: 07.12.2016
Einwohner 8.487
Stand: 07.12.2016
Fläche 11,02 km²
Bevölkerungsdichte 771 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Heroldsberg

Immobilienticker für Heroldsberg

Immobilien zum Wohnen in Heroldsberg im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Heroldsberg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Heroldsberg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Heroldsberg

Moderne 3-Zimmer-Wohnung mit Dachterrasse in Heroldsberg/Kleingeschaidt – Provisionsfrei

90562 Heroldsberg

Kaufpreis:
380.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
94 m²
Exklusive 3-Zimmer-Neubauwohnung mit luxuriöser Ausstattung

90562 Heroldsberg

Kaufpreis:
344.900,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
89 m²

Häuser zum Kauf in Heroldsberg

Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten und Doppelgarage

90562 Heroldsberg

Kaufpreis:
1.300.000,00 €
Zimmer:
0
Wohnfläche (ca.):
515 m²
Grundstück:
1.387 m²
Wohnhaus mit 3 offenen Wohnungen und Doppelgarage

90562 Heroldsberg

Verkehrswert:
1.300.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
515 m²
Grundstück:
1.387 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Heroldsberg und Umgebung

Logo Design Offices GmbH

Design Offices GmbH

Königstorgraben 11
90402 Nürnberg

Telefon: 01709601915

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Videoüberwachung auf dem eigenen Grundstück - was ist zu beachten?

Hausbesitzer oder Mieter, die in Deutschland einfach leichtfertig zur Überwachung privater Areale zur Überwachungskamera greifen, sehen sich ganz verschiedenen rechtlichen Herausforderungen gegenüber. Generell ist es in den Rechtswissenschaften zwar durchaus als angemessen angesehen, wenn privater Raum beobachtet wird. Allerdings treten hier ganz verschiedene Probleme in den Vordergrund.

Ratgeber für die Vermietung von Wohnimmobilien

Privatpersonen vermieten vererbten Wohnraum, Gesellschaften errichten Mehrparteienhäuser oder Immobilienverwaltungen sind für Gebäude oder Räumlichkeiten zuständig: Es gibt für Sie unzählige Möglichkeiten, Wohnungen oder Häuser zu vermieten. Es lohnt sich hierbei für Sie als Vermieter oder Verantwortlicher auf jeden Fall, sich vorab über bestimmte gesetzliche Maßgaben, die vom Objekt selbst diktierten Bedingungen und natürlich mit dem Mieter zu beschäftigen.