Dossenheim liegt in direkter Nachbarschaft ca. 3 km nördlich zu Heidelberg. Die günstige Verkehrsanbindung durch die OEG und den direkten Autobahnanschluss machen Dossenheim zu einem beliebten Wohnort. Dossenheim verfügt auch über zahlreiche Einrichtungen wie z.B. das Hallenbad, Sportplätze, Tennishalle, Mehr-Zweckhalle und vieles Andere.
| Bundesland | Baden-Württemberg | 
| Regierungsbezirk | Karlsruhe | 
| Landkreis | Rhein-Neckar-Kreis | 
| Sitz der Verwaltung | Rathausplatz 1 69221 Dossenheim | 
| Homepage | https://www.dossenheim.de/ | 
| Bürgermeister | Hans Lorenz (Politiker) (CDU) Stand: 13.01.2017 | 
| Einwohner | 12.504 Stand: 13.01.2017 | 
| Fläche | 14,14 km² | 
| Bevölkerungsdichte | 885 Ew./km² | 
Die Eurokrise, der wirtschaftliche Aufschwung und die fallenden Bauzinsen durch die deutliche Leitzinssenkung sorgen für einen starken Boom auf dem Miet- und Immobilienmarkt. Bisher waren die Städte wie München, Hamburg oder Stuttgart die Anführer der entwicklungsstärksten Städte Deutschlands im Immobilienbereich. Nun entwickelt sich der Bau-, Mieten- und Immobilienmarkt in Berlin immer stärker. Viele Anleger, vor allem auch ausländische Investoren setzen ihr Geld auf die weitere Entwicklung in unserer Hauptstadt.
Der Bau eines Traumhauses ist mehr als nur die Umsetzung eines Projekts; es ist die Verwirklichung einer Vision und ein Ort, an dem Familien für Generationen leben werden. Diese Erfahrung sollte Freude bereiten, aber sie erfordert auch sorgfältige Planung, Überlegung und enge Zusammenarbeit mit einem professionellen Architekten.