Die Gemeinde Brühl

Die Gemeinde Brühl hat rund 14.000 Einwohner und liegt im Landkreis Rhein-Neckar-Kreis im Bundesland Baden-Württemberg.

Weitere Informationen zu Brühl findst Du auf der Homepage der Gemeinde.

Brühl auf einen Blick:

Bundesland Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Karlsruhe
Landkreis Rhein-Neckar-Kreis
Sitz der Verwaltung Hauptstraße 1
68782 Brühl
Homepage https://www.bruehl-baden.de/
Bürgermeister Ralf Göck (SPD)
Stand: 13.01.2017
Einwohner 13.941
Stand: 13.01.2017
Fläche 10,19 km²
Bevölkerungsdichte 1.369 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Brühl

Immobilienticker für Brühl

Immobilien zum Wohnen in Brühl im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Brühl. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Brühl bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Brühl

Moderne 4,5 Zimmer Wohnung in Brühl -PROVISIONSFREI-

68782 Brühl

Kaltmiete:
1.500,00 €
Zimmer:
4.5
Wohnfläche (ca.):
108 m²

Eigentumswohnungen in Brühl

ObjNr:18742 - Herrlicher Blick über Brühl - Rohrhof

68782 Brühl

Kaufpreis:
209.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
60 m²
ObjNr:B-18742 - Schön geschnittene 2- Zimmer ETW in Brühl - Rohrhof

68782 Brühl

Kaufpreis:
209.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
60 m²

Empfohlene Immobilienmakler in Brühl und Umgebung

Logo Living-Home-Immo UG

Living-Home-Immo UG

Obere Stra%uFFFDe 206
67368 Westheim

Telefon: 06344/9531123

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Hausbau mit Feng Shui

Sobald man ein passendes Grundstück für das eigene Traumhaus gefunden hat, beginnt die spannende Planungsphase. Wer mit Feng Shui bauen möchte, sollte diesen Aspekt schon sehr früh in seine Planung mit einbeziehen, da in diesem Fall neben Bauvorschriften und eigenen Vorstellungen weitere Faktoren hinzukommen, die die Planung beeinflussen. Dabei ist es unerheblich, ob man mit einer Fertighaus-Firma baut oder sich eine individuelle Planung durch einen Architekten erstellen lässt.

Den Hausbau organisieren – welche Tücken gibt es?

Wer sich ein eigenes Haus bauen möchte, sollte im Vorfeld einige Dinge beachten. Hier ist es nicht nur wichtig, das passende Grundstück zu finden, es kommt auch auf den Kaufvertrag und die richtige Wahl der Baustoffe an. Nur wenn alle Sachen zusammenspielen, kann das Eigenheim zum Traumhaus werden. Damit Probleme schon im Vorfeld vermieden werden können, listet dieser Bericht alle Sachen auf, mit denen der perfekte Hausbau gefährdet sein könnte und wie die potenzielle Rettung aussieht.