Landkreis Soest

Mit 14 Städten und Gemeinden und einer Fläche von 1.328 km² ist der Kreis Soest der viertgrößte Nordrhein-Westfalens. Mit dem Hochsauerlandkreis, Märkischen Kreis, Kreis Olpe und Siegen-Wittgenstein bildet der Kreis Soest die Region Südwestfalen.

Der Kreis Soest hat sich, betrachtet man Umsatz, Produktion und Exportquote, als dynamische Wachstumsregion bewiesen. Die Anstrengungen der einheimischen Betriebe im Hinblick auf den Einsatz innovativer Techniken und Vertriebsmanagementsysteme haben sich gelohnt. Die gute wirtschaftliche Lage der Region ist zum einen das Resultat der günstigen Standortvoraussetzungen. Zum anderen ist sie auf verstärkte Kooperation in zahlreichen Gebieten, besonders aber im Bereich der Wirtschafts- und Technologieförderung, zurückzuführen.

Der Landkreis Soest auf einen Blick:

Einwohner 303.688
Stand: 11.03.2022
Fläche 1.328,64 km²
Bevölkerungsdichte 229 Ew./km²
Sitz der Verwaltung Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Landrätin Eva Irrgang
Stand: 11.03.2022
Homepage https://www.kreis-soest.de/
ANZEIGE

Der Landkreis Soest auf der Karte

Städte und Gemeinden zum Wohnen im Landkreis Soest

Dem Landkreis Soest gehören die nachfolgenden Städte und Gemeinden an. Wähle die Kommune aus, die Dich als Wohnstandort interessiert:

Immobilienticker für den Landkreis Soest

Immobilien zum Wohnen im Landkreis Soest im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien im Landkreis Soest. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler im Landkreis Soest bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen im Landkreis Soest

4 Zimmer ETW mit Balkon in Werl zu verkaufen

59457 Werl

Kaufpreis:
192.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
94 m²
Altersgerechte Erdgeschosswohnung mit Garten!

58739 Wickede

Kaufpreis:
199.000,00 €
Zimmer:
2.5
Wohnfläche (ca.):
85 m²
***Der perfekte Start***

59555 Lippstadt

Kaufpreis:
159.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
78 m²

Häuser zum Kauf im Landkreis Soest

Einfamilienhaus - provisionsfrei

59514 Welver

Verkehrswert:
55.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
133 m²
Grundstück:
244 m²
Platz für alle + Einfamilienhaus mit Einlieger, 4 Stellplätze +

59597 Erwitte

Verkehrswert:
336.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
301 m²
Grundstück:
1.143 m²
Wohnhaus - provisionsfrei

59494 Soest

Verkehrswert:
10.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
100 m²
Grundstück:
412 m²

Unser Grundstücksangebot im Landkreis Soest

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots im Landkreis Soest.

Grundstücke im Landkreis Soest

9500qm Grundstück Landwirtschaft in Werl-Hilbeck nahe angrenzender Wohnbebauung zu verkaufen.

59457 Werl

Kaufpreis:
159.000,00 €
Fläche (ca.):
9.500,00 m²
Großes Investorengrundstück zur Bebauung und Projektierung in Warstein

59581 Warstein

Kaufpreis:
650.000,00 €
Fläche (ca.):
6.548,00 m²
Großes Grundstück für Investoren mit Bebauungsplan am Stadtwald in Lippstadt-Cappel

59556 Lippstadt

Kaufpreis:
599.000,00 €
Fläche (ca.):
3.555,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung im Landkreis Soest

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Eigentumswohnung verkaufen, Haus kaufen: So gelingt dem Eigentümer der Wechsel

Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.

Die Grunderwerbsteuer – wichtige Nebenkosten beim Hauskauf

Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen will, benötigt zunächst die passende Immobilie. Und bei deren Kauf fallen Nebenkosten an, die bei der Finanzplanung gerne einmal ins Hintertreffen geraten. Häufig vergessen wird etwa die Grunderwerbsteuer.