Die Gemeinde Anröchte ist entstanden am 01. Januar 1975 durch Zusammenschluß der bis dahin selbständigen Gemeinden Altengeseke, Altenmellrich, Anröchte, Berge, Effeln, Klieve, Mellrich, Robringhausen, Uelde und Waltringhausen.
| Bundesland | Nordrhein-Westfalen | 
| Regierungsbezirk | Arnsberg | 
| Landkreis | Soest | 
| Sitz der Verwaltung | Hauptstr. 72-74 59609 Anröchte | 
| Homepage | https://www.anroechte.de/ | 
| Bürgermeister | Alfred Schmidt Stand: 13.02.2017 | 
| Einwohner | 10.557 Stand: 13.02.2017 | 
| Fläche | 73,79 km² | 
| Bevölkerungsdichte | 144 Ew./km² | 
Wer ein Haus bauen will, sieht sich vielen Fragen gegenüber, allen voran der Frage nach dem richtigen Grundstück. Immerhin bauen Familien mit dem Gedanken ein Haus, dass sie dort ihre Kinder aufziehen und sehr wahrscheinlich den Rest ihres Lebens wohnen werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich nach einem Grundstück in einem guten, sozialen Umfeld umzuschauen, das außerdem für die Familie bezahlbar ist.
Zu jedem Haus gehört auch ein Grundstück. Viele Interessierte achten beim Hauskauf nur auf die Lage der Immobilie und die Inneneinrichtung, während dem Grundstück nicht genug Aufmerksamkeit gewidmet wird. Doch vor allem hier kann so manche Gefahr lauern, die oft auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist.