Nordrhein-Westfalen in Kürze

In Nordrhein-Westfalen wohnen fast 17,9 Millionen Menschen — damit ist NRW das einwohnerstärkste Bundesland. In der Metropolregion Rhein-Ruhr leben rund 10 Millionen, die Hälfte davon im Ruhrgebiet, wo etliche große Städte unmittelbar ineinander übergehen: Wer Großstädte liebt, hat in Nordrhein-Westfalen die Qual der Wahl zwischen 28 Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern. Die größte Stadt in NRW ist die Millionenstadt Köln, die Landeshauptstadt Düsseldorf liegt bei der Einwohnerzahl mit ca. 612.000 nur auf Platz 2, gefolgt von Dortmund, Essen und Duisburg.

Nordrhein-Westfalen verfügt über eine Gesamtfläche von gut 34.000 Quadratkilometern. Drei Viertel dieser Fläche dienen der Landwirtschaft oder bestehen aus Wald; Siedlungs- und Verkehrsflächen nehmen knapp 8.000 Quadratkilometer Raum ein.

Das Angebot auf dem Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen ist abhängig von der jeweiligen Region: Auf dem Land finden sich überwiegend Ein- und Zweifamilienhäuser, in den städtischen Regionen größtenteils Geschosswohnungen. Bei letzteren übersteigt dennoch vor allem bei kleinen, günstigen Mietwohnungen die Nachfrage das Angebot. Sowohl die Mietpreise als auch die Kaufpreise für Immobilien in Nordrhein-Westfalen steigen, besonders teuer ist Wohnen im Rheinland und in der Stadt Münster. Grundsätzlich existieren große Unterschiede beispielsweise zwischen dem Ruhrgebiet oder der Rheinschiene einerseits und ländlichen Regionen wie dem Siegerland oder dem Sauerland andererseits.

Auch wenn man bei Nordrhein-Westfalen möglicherweise zuerst an Industrie, große Städte, internationale Messen, den Rhein und vielleicht noch den Kölner Karneval denkt, das Bundesland „tief im Westen“ zeigt sich auch landschaftlich vielfältig: Das flache Land der westfälischen Bucht und der niederrheinischen Tiefebene im Norden treffen auf die Eifel, das Bergische Land und das Sauerland im Süden und das Weserbergland im Osten — die Mittelgebirge und ihre bewaldeten Hänge zeigen, dass auch in NRW das Bedürfnis nach Naturnähe und landschaftlicher Idylle nicht zu kurz kommt.

Wer Interesse an Wohnimmobilien in Nordrhein-Westfalen hat, sollte die Charakteristika der einzelnen Städte und Landkreise kennen. Informationen dazu liefern die folgenden Übersichten.

Nordrhein-Westfalen im Überblick

Landeshauptstadt Düsseldorf
Homepage https://land.nrw/
Gliederung
  • 5 Regierungsbezirke
  • 30 Landkreise
  • 1 Städteregion
  • 22 kreisfreie Städte
  • 374 kreisangehörige Gemeinden und Städte
Einwohner 17.761.000
Stand: 30.09.2015
Fläche 34.110,26 km²
Bevölkerungsdichte 521 Ew./km²
ANZEIGE

Beliebte Städte zum Wohnen in Nordrhein-Westfalen

Immobilien zum Wohnen in Nordrhein-Westfalen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Nordrhein-Westfalen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Nordrhein-Westfalen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Nordrhein-Westfalen

Wuppertal Elberfeld Arrenberg schöne 3 Zimmer Wohnung Balkon Garage

42117 Wuppertal

Kaltmiete:
675,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
80 m²
Exklusives Wohnen in der Altstadt! Erstbezug mit Dachterrasse, Aufzug & Fußbodenheizung

44575 Castrop-Rauxel

Kaltmiete:
1.700,00 €
Zimmer:
3.5
Wohnfläche (ca.):
145 m²
Großzügige Gartenwohnung im Zooviertel!

40239 Düsseldorf

Kaltmiete:
2.200,00 €
Zimmer:
3.5
Wohnfläche (ca.):
100 m²

Eigentumswohnungen in Nordrhein-Westfalen

FÜR DIE ZUKUNFT GERÜSTET

44319 Dortmund

Kaufpreis:
175.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
66 m²
IHR WOHNTRAUM AUF 2 ETAGEN

51545 Waldbröl

Kaufpreis:
269.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
154 m²
IHR NEUES ZUHAUSE IN GEHOBENEM AMBIENTE

32427 Minden

Kaufpreis:
369.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
160 m²

Häuser zum Kauf in Nordrhein-Westfalen

Exklusive Haushälfte in Leopoldshöhe nähe Bielefeld

33818 Leopoldshöhe

Kaufpreis:
599.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
140 m²
Grundstück:
482 m²
Monheim am Rhein / Baumberg; RMH; Privatverkauf!

40789 Monheim-Baumberg

Kaufpreis:
449.500,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
107 m²
Grundstück:
300 m²
Drei-Familien-Haus in ruhiger Wohngegend

45881 Gelsenkirchen

Kaufpreis:
430.000,00 €
Zimmer:
7
Wohnfläche (ca.):
237 m²
Grundstück:
610 m²

Unser Grundstücksangebot in Nordrhein-Westfalen

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Nordrhein-Westfalen.

Grundstücke in Nordrhein-Westfalen

Doppelhaushälfte mit 900 qm Grundstück

59320 Ennigerloh

Kaufpreis:
270.000,00 €
Fläche (ca.):
900,00 m²
PERFEKTES BAUGRUNDSTÜCK IN HANGLAGE

57250 Netphen

Kaufpreis:
98.400,00 €
Fläche (ca.):
709,00 m²
INVESTMENT MIT ZUKUNFT - BESTE LAGE MIT POTENZIAL

32429 Minden

Kaufpreis:
270.000,00 €
Fläche (ca.):
1.170,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Nordrhein-Westfalen

Wohngebiet »Görgesstrasse«

Wohngebiet »Görgesstrasse«

52156 Monschau

Empfohlene Immobilienmakler in Nordrhein-Westfalen

Logo WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH

WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH

Sachsenring 83
50677 Köln

Telefon: 0221-931290-22

Logo Kölner Haus- und Grundbesitzer-Verein Immobilien GmbH

Kölner Haus- und Grundbesitzer-Verein Immobilien GmbH

Hohenzollernring 71-73
50672 Köln

Telefon: 0172-7376979

Logo Avison Young - Germany GmbH

Avison Young - Germany GmbH

Benrather Straße 13
40213 Düsseldorf

Telefon: 021122070230

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Neues Grundstück - Wo erfährt man DSL Verfügbarkeit?

Wer vor dem Erwerb eines neuen Grundstücks steht, hat viele verschiedene Punkte und Anliegen zu klären und Herausforderungen zu lösen. Unter anderem auch die wichtige Frage, wie es um die DSL Verfügbarkeit beim neuen Grundstück aussieht.

Grundstück kaufen in Berlin

In unserem Ratgeber haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengestellt, die es zu berücksichtigen gilt, wenn Sie in den Berliner Immobilienmarkt investieren möchten. Es wird hauptsächlich auf Grundstücke und Wohnungen konzentriert, aber auch den Häusermarkt wird etwas genauer beleuchtet.