Nordrhein-Westfalen in Kürze

In Nordrhein-Westfalen wohnen fast 17,9 Millionen Menschen — damit ist NRW das einwohnerstärkste Bundesland. In der Metropolregion Rhein-Ruhr leben rund 10 Millionen, die Hälfte davon im Ruhrgebiet, wo etliche große Städte unmittelbar ineinander übergehen: Wer Großstädte liebt, hat in Nordrhein-Westfalen die Qual der Wahl zwischen 28 Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern. Die größte Stadt in NRW ist die Millionenstadt Köln, die Landeshauptstadt Düsseldorf liegt bei der Einwohnerzahl mit ca. 612.000 nur auf Platz 2, gefolgt von Dortmund, Essen und Duisburg.

Nordrhein-Westfalen verfügt über eine Gesamtfläche von gut 34.000 Quadratkilometern. Drei Viertel dieser Fläche dienen der Landwirtschaft oder bestehen aus Wald; Siedlungs- und Verkehrsflächen nehmen knapp 8.000 Quadratkilometer Raum ein.

Das Angebot auf dem Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen ist abhängig von der jeweiligen Region: Auf dem Land finden sich überwiegend Ein- und Zweifamilienhäuser, in den städtischen Regionen größtenteils Geschosswohnungen. Bei letzteren übersteigt dennoch vor allem bei kleinen, günstigen Mietwohnungen die Nachfrage das Angebot. Sowohl die Mietpreise als auch die Kaufpreise für Immobilien in Nordrhein-Westfalen steigen, besonders teuer ist Wohnen im Rheinland und in der Stadt Münster. Grundsätzlich existieren große Unterschiede beispielsweise zwischen dem Ruhrgebiet oder der Rheinschiene einerseits und ländlichen Regionen wie dem Siegerland oder dem Sauerland andererseits.

Auch wenn man bei Nordrhein-Westfalen möglicherweise zuerst an Industrie, große Städte, internationale Messen, den Rhein und vielleicht noch den Kölner Karneval denkt, das Bundesland „tief im Westen“ zeigt sich auch landschaftlich vielfältig: Das flache Land der westfälischen Bucht und der niederrheinischen Tiefebene im Norden treffen auf die Eifel, das Bergische Land und das Sauerland im Süden und das Weserbergland im Osten — die Mittelgebirge und ihre bewaldeten Hänge zeigen, dass auch in NRW das Bedürfnis nach Naturnähe und landschaftlicher Idylle nicht zu kurz kommt.

Wer Interesse an Wohnimmobilien in Nordrhein-Westfalen hat, sollte die Charakteristika der einzelnen Städte und Landkreise kennen. Informationen dazu liefern die folgenden Übersichten.

Nordrhein-Westfalen im Überblick

Landeshauptstadt Düsseldorf
Homepage https://land.nrw/
Gliederung
  • 5 Regierungsbezirke
  • 30 Landkreise
  • 1 Städteregion
  • 22 kreisfreie Städte
  • 374 kreisangehörige Gemeinden und Städte
Einwohner 17.761.000
Stand: 30.09.2015
Fläche 34.110,26 km²
Bevölkerungsdichte 521 Ew./km²
ANZEIGE

Beliebte Städte zum Wohnen in Nordrhein-Westfalen

Immobilien zum Wohnen in Nordrhein-Westfalen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Nordrhein-Westfalen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Nordrhein-Westfalen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Nordrhein-Westfalen

Schöne, helle 2 Zimmerwohnung (3.OG) in Rathausnähe, Klosterstr. 46

47798 Krefeld

Kaltmiete:
576,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
60 m²
Maisonett-Wohnung für 2

47918 Tönisvorst

Kaltmiete:
1.291,50 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
123 m²
3-Zimmer+EBK+Balkon+WG+Trimbornstraße+TH-Köln+Glasfaser

51105 Köln

Kaltmiete:
1.265,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
75 m²

Eigentumswohnungen in Nordrhein-Westfalen

Wegen Ortswechsel perfekte 4 Zi Wohnung im Zentrum zum fairen Preis.Große Dachterasse und 2.Balkon❤️

51789 Lindlar

Kaufpreis:
462.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
126 m²
Schnukelige 88 Qadratmeter in beliebter Teil von Pulheim, Provisionsfrei

50259 Pulheim

Kaufpreis:
315.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
88 m²
ZUHAUSE IN ZENTRALER LAGE MIT GARTENIDYLLE

58455 Witten

Kaufpreis:
180.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
86 m²

Häuser zum Kauf in Nordrhein-Westfalen

Exklusive Villa/EFH mit Weitblick und in bester Lage zum Lieben, Leben und Lachen

52222 Stolberg (Rheinland)

Kaufpreis:
749.000,00 €
Zimmer:
8
Wohnfläche (ca.):
280 m²
Grundstück:
1.166 m²
Gepflegter Bungalow mit großem Garten,  barrierefrei

53919 Weilerswist

Kaufpreis:
560.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
90 m²
Grundstück:
1.000 m²
Historisches Gründerzeitlandhaus in Alleinlage – kernsaniertes Anwesen im Landschaftsschutzgebiet

47929 Grefrath

Kaufpreis:
690.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
210 m²
Grundstück:
1.600 m²

Unser Grundstücksangebot in Nordrhein-Westfalen

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Nordrhein-Westfalen.

Grundstücke in Nordrhein-Westfalen

Baugrundstück in Aldenhoven-Dürboslar in Randlage für DH oder EFH

52457 Aldenhoven

Kaufpreis:
80,00 €
Fläche (ca.):
1.085,00 m²
ATTRAKTIVE LIEGENSCHAFT IN BEVORZUGTER LAGE

58840 Plettenberg

Kaufpreis:
55.000,00 €
Fläche (ca.):
545,00 m²
WEITBLICK TRIFFT WOHNFREIHEIT

51766 Engelskirchen

Kaufpreis:
250.000,00 €
Fläche (ca.):
1.396,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Nordrhein-Westfalen

Wohngebiet »Görgesstrasse«

Wohngebiet »Görgesstrasse«

52156 Monschau

Empfohlene Immobilienmakler in Nordrhein-Westfalen

Logo GAG Immobilien AG

GAG Immobilien AG

Straße des 17. Juni 4
51103 Köln

Telefon: 02212011839

Logo CG Immobilien GmbH

CG Immobilien GmbH

Porzer Straße 72
51107 Köln

Telefon: 0157 80549594

Logo Bellin Immobilien GmbH

Bellin Immobilien GmbH

Richmodstraße 6
50667 Köln

Telefon: 02219377880

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

So finanzieren Sie Ihre Eigentumswohnung sicher

Auf der Suche nach einer Immobilie steht bei vielen zukünftigen Eigentümern das eigene Haus im Vordergrund. Dabei lassen sich individuelle Wohnideen auch mit einer eigenen Wohnung ausleben. Aber auch beim Erwerb einer Eigentumswohnung gilt es, die Konditionen der Finanzierung sowie anfallende Nebenkosten genau zu kalkulieren. Die nachfolgenden Tipps sollen Ihnen hierbei helfen.

Mit Ihrem Architekten an Ihrem Traumhaus arbeiten: Tipps für den gesamten Prozess

Der Bau eines Traumhauses ist mehr als nur die Umsetzung eines Projekts; es ist die Verwirklichung einer Vision und ein Ort, an dem Familien für Generationen leben werden. Diese Erfahrung sollte Freude bereiten, aber sie erfordert auch sorgfältige Planung, Überlegung und enge Zusammenarbeit mit einem professionellen Architekten.