Nordrhein-Westfalen in Kürze

In Nordrhein-Westfalen wohnen fast 17,9 Millionen Menschen — damit ist NRW das einwohnerstärkste Bundesland. In der Metropolregion Rhein-Ruhr leben rund 10 Millionen, die Hälfte davon im Ruhrgebiet, wo etliche große Städte unmittelbar ineinander übergehen: Wer Großstädte liebt, hat in Nordrhein-Westfalen die Qual der Wahl zwischen 28 Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern. Die größte Stadt in NRW ist die Millionenstadt Köln, die Landeshauptstadt Düsseldorf liegt bei der Einwohnerzahl mit ca. 612.000 nur auf Platz 2, gefolgt von Dortmund, Essen und Duisburg.

Nordrhein-Westfalen verfügt über eine Gesamtfläche von gut 34.000 Quadratkilometern. Drei Viertel dieser Fläche dienen der Landwirtschaft oder bestehen aus Wald; Siedlungs- und Verkehrsflächen nehmen knapp 8.000 Quadratkilometer Raum ein.

Das Angebot auf dem Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen ist abhängig von der jeweiligen Region: Auf dem Land finden sich überwiegend Ein- und Zweifamilienhäuser, in den städtischen Regionen größtenteils Geschosswohnungen. Bei letzteren übersteigt dennoch vor allem bei kleinen, günstigen Mietwohnungen die Nachfrage das Angebot. Sowohl die Mietpreise als auch die Kaufpreise für Immobilien in Nordrhein-Westfalen steigen, besonders teuer ist Wohnen im Rheinland und in der Stadt Münster. Grundsätzlich existieren große Unterschiede beispielsweise zwischen dem Ruhrgebiet oder der Rheinschiene einerseits und ländlichen Regionen wie dem Siegerland oder dem Sauerland andererseits.

Auch wenn man bei Nordrhein-Westfalen möglicherweise zuerst an Industrie, große Städte, internationale Messen, den Rhein und vielleicht noch den Kölner Karneval denkt, das Bundesland „tief im Westen“ zeigt sich auch landschaftlich vielfältig: Das flache Land der westfälischen Bucht und der niederrheinischen Tiefebene im Norden treffen auf die Eifel, das Bergische Land und das Sauerland im Süden und das Weserbergland im Osten — die Mittelgebirge und ihre bewaldeten Hänge zeigen, dass auch in NRW das Bedürfnis nach Naturnähe und landschaftlicher Idylle nicht zu kurz kommt.

Wer Interesse an Wohnimmobilien in Nordrhein-Westfalen hat, sollte die Charakteristika der einzelnen Städte und Landkreise kennen. Informationen dazu liefern die folgenden Übersichten.

Nordrhein-Westfalen im Überblick

Landeshauptstadt Düsseldorf
Homepage https://land.nrw/
Gliederung
  • 5 Regierungsbezirke
  • 30 Landkreise
  • 1 Städteregion
  • 22 kreisfreie Städte
  • 374 kreisangehörige Gemeinden und Städte
Einwohner 17.761.000
Stand: 30.09.2015
Fläche 34.110,26 km²
Bevölkerungsdichte 521 Ew./km²
ANZEIGE

Beliebte Städte zum Wohnen in Nordrhein-Westfalen

Immobilien zum Wohnen in Nordrhein-Westfalen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Nordrhein-Westfalen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Nordrhein-Westfalen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Nordrhein-Westfalen

Halbe Stunde zum Dom - trotzdem ruhig und zentral

51381 Leverkusen

Kaltmiete:
564,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
47 m²
Einzigartige Wohnung - Sackgasse - gute ÖPNV – Berger See, Veltins-Arena & Bergmannsheil

45897 Gelsenkirchen

Kaltmiete:
784,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
83 m²
Helle 3-Zimmerwohnung mit Charme

41063 Mönchengladbach

Kaltmiete:
820,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
78 m²

Eigentumswohnungen in Nordrhein-Westfalen

Charmante 2-Zimmer-Wohnung mit Loggia in zentraler Lage

40217 Düsseldorf

Kaufpreis:
235.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
42 m²
rkrath-Düsseld. 3 Stück  Apartments in ruhiger Sonnenlage zu verkaufen

40699 Erkrath

Kaufpreis:
150.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
40 m²
Lichtdurchflutete 3-Zimmer-Wohnung mit Südbalkon und Weitblick – in Troisdorf-Eschmar

53844 Troisdorf-Eschmar

Kaufpreis:
272.600,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
86 m²

Häuser zum Kauf in Nordrhein-Westfalen

Außergewöhnliche Immobilie in Alleinlage - 2 voll unterkellerte Doppelhaushälften

47574 Goch

Kaufpreis:
1.580.000,00 €
Zimmer:
10
Wohnfläche (ca.):
408 m²
Grundstück:
2.715 m²
Bergkamen-Mitte: Moderne DHH mit PV-Anlage (12 kWp), Wintergarten & Garten – bezugsfrei

59192 Bergkamen

Kaufpreis:
465.000,00 €
Zimmer:
5.5
Wohnfläche (ca.):
164 m²
Grundstück:
286 m²
PROJEKT Massivhaus GmbH - Individuell nach IHREN Wünschen geplant!!!

46483 Wesel

Kaufpreis:
301.800,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
150 m²
Grundstück:
1 m²

Unser Grundstücksangebot in Nordrhein-Westfalen

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Nordrhein-Westfalen.

Grundstücke in Nordrhein-Westfalen

Grundstück für Einfamilenhaus zu verkaufen

46244 Bottrop

Kaufpreis:
200.000,00 €
Fläche (ca.):
400,00 m²
2 x Grundstück, Baugrundstück in Brüggen für Haus / Doppelhaus mit 2 Garagen, Carport Wohnmobil

41379 Brüggen

Kaufpreis:
229.500,00 €
Fläche (ca.):
565,00 m²
ATTRAKTIVE LIEGENSCHAFT IN BEVORZUGTER LAGE

58840 Plettenberg

Kaufpreis:
55.000,00 €
Fläche (ca.):
545,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Nordrhein-Westfalen

Wohngebiet »Görgesstrasse«

Wohngebiet »Görgesstrasse«

52156 Monschau

Empfohlene Immobilienmakler in Nordrhein-Westfalen

Logo Colliers International Köln

Colliers International Köln

Kaiser-Wilhelm-Ring 15
50672 Köln

Telefon: +49 221 98653712

Logo Vidan Real Estate GmbH

Vidan Real Estate GmbH

Schloßstraße 86
51491 Overath

Telefon: 02204 8649-122

Logo Proximus Asset Mangement GmbH

Proximus Asset Mangement GmbH

Hohenzollernring 79-83
50672 Köln

Telefon: 0221-2991910

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Haus bauen: Individualität auch als Fertigbau genießen

Beim Bau der eigenen Wunschimmobilie steht für viele angehende Eigentümer eine grundlegende Entscheidung an: Fertighaus oder individuell geplantes Wohngebäude? Noch immer wird die Fertigbauweise mit geringen, gestalterischen Spielräumen in Verbindung gebracht. Dabei sind Gebäude dieser Art längst nicht mehr „von der Stange“.

Grundstücke zum Hausbau finden

Wer ein Haus bauen will, sieht sich vielen Fragen gegenüber, allen voran  der Frage nach dem richtigen Grundstück. Immerhin bauen Familien mit dem Gedanken ein Haus, dass sie dort ihre Kinder aufziehen und sehr wahrscheinlich den Rest ihres Lebens wohnen werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich nach einem Grundstück in einem guten, sozialen Umfeld umzuschauen, das außerdem für die Familie bezahlbar ist.