Nordrhein-Westfalen in Kürze

In Nordrhein-Westfalen wohnen fast 17,9 Millionen Menschen — damit ist NRW das einwohnerstärkste Bundesland. In der Metropolregion Rhein-Ruhr leben rund 10 Millionen, die Hälfte davon im Ruhrgebiet, wo etliche große Städte unmittelbar ineinander übergehen: Wer Großstädte liebt, hat in Nordrhein-Westfalen die Qual der Wahl zwischen 28 Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern. Die größte Stadt in NRW ist die Millionenstadt Köln, die Landeshauptstadt Düsseldorf liegt bei der Einwohnerzahl mit ca. 612.000 nur auf Platz 2, gefolgt von Dortmund, Essen und Duisburg.

Nordrhein-Westfalen verfügt über eine Gesamtfläche von gut 34.000 Quadratkilometern. Drei Viertel dieser Fläche dienen der Landwirtschaft oder bestehen aus Wald; Siedlungs- und Verkehrsflächen nehmen knapp 8.000 Quadratkilometer Raum ein.

Das Angebot auf dem Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen ist abhängig von der jeweiligen Region: Auf dem Land finden sich überwiegend Ein- und Zweifamilienhäuser, in den städtischen Regionen größtenteils Geschosswohnungen. Bei letzteren übersteigt dennoch vor allem bei kleinen, günstigen Mietwohnungen die Nachfrage das Angebot. Sowohl die Mietpreise als auch die Kaufpreise für Immobilien in Nordrhein-Westfalen steigen, besonders teuer ist Wohnen im Rheinland und in der Stadt Münster. Grundsätzlich existieren große Unterschiede beispielsweise zwischen dem Ruhrgebiet oder der Rheinschiene einerseits und ländlichen Regionen wie dem Siegerland oder dem Sauerland andererseits.

Auch wenn man bei Nordrhein-Westfalen möglicherweise zuerst an Industrie, große Städte, internationale Messen, den Rhein und vielleicht noch den Kölner Karneval denkt, das Bundesland „tief im Westen“ zeigt sich auch landschaftlich vielfältig: Das flache Land der westfälischen Bucht und der niederrheinischen Tiefebene im Norden treffen auf die Eifel, das Bergische Land und das Sauerland im Süden und das Weserbergland im Osten — die Mittelgebirge und ihre bewaldeten Hänge zeigen, dass auch in NRW das Bedürfnis nach Naturnähe und landschaftlicher Idylle nicht zu kurz kommt.

Wer Interesse an Wohnimmobilien in Nordrhein-Westfalen hat, sollte die Charakteristika der einzelnen Städte und Landkreise kennen. Informationen dazu liefern die folgenden Übersichten.

Nordrhein-Westfalen im Überblick

Landeshauptstadt Düsseldorf
Homepage https://land.nrw/
Gliederung
  • 5 Regierungsbezirke
  • 30 Landkreise
  • 1 Städteregion
  • 22 kreisfreie Städte
  • 374 kreisangehörige Gemeinden und Städte
Einwohner 17.761.000
Stand: 30.09.2015
Fläche 34.110,26 km²
Bevölkerungsdichte 521 Ew./km²
ANZEIGE

Beliebte Städte zum Wohnen in Nordrhein-Westfalen

Immobilien zum Wohnen in Nordrhein-Westfalen im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Nordrhein-Westfalen. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Nordrhein-Westfalen bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Nordrhein-Westfalen

Renovierte 4 ZKD BAD Eschweiler-Bohl

52249 Eschweiler

Kaltmiete:
795,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
96 m²
Erstbezug nach Sanierung 2 Zimmer Wohnung in Heckinghausen

42289 Wuppertal

Kaltmiete:
395,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
49 m²
Helle 2-Zimmer Wohnung mit Einbauküche in Essen-Werden - Nähe Folkwang Uni - WG möglich

45239 Essen

Kaltmiete:
780,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
65 m²

Eigentumswohnungen in Nordrhein-Westfalen

3 Zimmer Wohnung nähe Minto/Hbf! sehr Zentral! Ohne Makler!

41061 Mönchengladbach

Kaufpreis:
150.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
72 m²
4,5 Zimmer Wohnung Erstbezug

44807 Bochum

Kaufpreis:
489.500,00 €
Zimmer:
4.5
Wohnfläche (ca.):
143 m²
Lichtdurchflutete Dachgeschosswohnung mit sonniger Dachterrasse und Kaminofen sofort beziehbar

40764 Langenfeld

Kaufpreis:
319.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
85 m²

Häuser zum Kauf in Nordrhein-Westfalen

Zukunftssicher investieren-wohnen im eigenen Haus und Einkommen generieren.

44329 Dortmund Hostedde

Kaufpreis:
820.000,00 €
Zimmer:
19
Wohnfläche (ca.):
420 m²
Grundstück:
1.248 m²
Freistehendes familienfreundliches EFH im Naturpark Siebengebirge nahe Bonn

53639 Königswinter

Kaufpreis:
725.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
175 m²
Grundstück:
512 m²
Attraktives 4-Zimmer-Reihenhaus mit gehobener Innenausstattung in Neuss-Erfttal

41469 Neuss

Kaufpreis:
619.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
130 m²
Grundstück:
168 m²

Unser Grundstücksangebot in Nordrhein-Westfalen

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Nordrhein-Westfalen.

Grundstücke in Nordrhein-Westfalen

Tiefgaragenstellplatz in Bonn, Celsiusstraße zu vermieten.

53125 Bonn

Kaltmiete:
75,00 €
Fläche (ca.):
15,00 m²
TG-Stellplatz

40233 Düsseldorf

Verkehrswert:
20.000,00 €
Fläche (ca.):
auf Anfrage
TG-Stellplatz

47239 Duisburg

Verkehrswert:
3.800,00 €
Fläche (ca.):
auf Anfrage

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Nordrhein-Westfalen

Wohngebiet »Görgesstrasse«

Wohngebiet »Görgesstrasse«

52156 Monschau

Empfohlene Immobilienmakler in Nordrhein-Westfalen

Logo CBRE GmbH

CBRE GmbH

Hohenzollernring 72
50672 Köln

Telefon: 015115150586

Logo impuls-immobilien

impuls-immobilien

Boschstr. 23
50259 Pulheim

Telefon: +49 2238 839300
Telefax: +49 2238 839308

Logo Mendel Immobilien

Mendel Immobilien

Weißer Straße 34
50996 Köln

Telefon: 0163 3336361

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Bei Wind und Wetter: Bauen und leben an der Nordsee

Das Klima an der Nordsee fördert zwar die Gesundheit, fordert auf der anderen Seite aber auch spezielle Baumaterialien. In unserem Ratgeber geben wir einen Überblick zum Thema Leben und Bauen an der Nordsee.

Eigentumswohnung verkaufen, Haus kaufen: So gelingt dem Eigentümer der Wechsel

Von den eigenen vier Wänden zum Eigenheim mit Garten – wie lässt sich dieser Übergang am besten vollziehen? Mit dem Erlös aus dem Verkauf einer Eigentumswohnung kann die Grundlage für den Traum vom eigenen Haus geschaffen werden. Es gilt jedoch einiges zu berücksichtigen und es ist die richtige Herangehensweise gefragt.