Brandenburg in Kürze

Von den rund 2,5 Millionen Menschen, die in Brandenburg wohnen, leben die meisten Menschen in den eher ländlichen Gegenden. Die Landeshauptstadt Potsdam ist mit ca. 164.000 Einwohnern zugleich auch die einzige Großstadt, schon die drei nächstgrößeren Städte Cottbus, Brandenburg an der Havel und Frankfurt an der Oder erreichen in Sachen Einwohnerzahl nur mittelstädtisches Niveau. Ansonsten überwiegen in Brandenburg kleinere Gemeinden und Städte — insgesamt ist das flächenmäßig fünftgrößte Bundesland abseits der größeren Städte nur relativ spärlich besiedelt.

Bei einer Gesamtfläche von rund 29.700 Quadratkilometern entfallen davon knapp 2.800 Quadratkilometer auf Siedlungs- und Verkehrsflächen; Landwirtschafts- und Waldflächen machen 25.100 Quadratkilometer aus. Von allen deutschen Bundesländern hat Brandenburg den größten Anteil an Gewässern zu bieten: Mit seinen zahlreichen Seen, Flüssen und Kanälen kommt Brandenburg alles in allem auf über 1.000 Quadratkilometer Wasserfläche.

Die Lage auf dem Wohnimmobilienmarkt in Brandenburg weist teilweise sehr große regionale Unterschiede auf, außerdem wirkt sich der demographische Wandel stark aus. Die jüngeren Leute zieht es vom Land in die Stadt und vor allem in die Metropolregion Berlin-Brandenburg. Wer nicht ohnehin im sogenannten „Speckgürtel“ der Bundeshauptstadt leben will, der sucht meist in Potsdam oder im Umkreis. Die Nachfrage hier ist groß, besonders Wohneigentum ist sehr gefragt. Entsprechend hoch sind auch die Preise im Berliner Umland und vor allem in Potsdam. Demgegenüber sind die Preise in den berlinfernen, ländlichen Regionen, wo der Bevölkerungsrückgang deutlich spürbar ist, wesentlich moderater, hier zahlt man für eine Eigentumswohnung eventuell nur die Hälfte oder beim Hauskauf nur ein Drittel dessen, was in Potsdam zu zahlen wäre.

Es lohnt sich also, den Blick auf das Land Brandenburg selbst zu richten. Wer dem hektischen, pulsierenden Großstadtleben entfliehen möchte, der findet in den wunderschönen Landschaften Brandenburgs den idealen Gegenpol zur Entschleunigung. Neben der Land- und Forstwirtschaft ist der Tourismus die Wachstumsbranche schlechthin. Naturliebhaber, Wanderfreunde und fahrradbegeisterte Menschen finden hier das perfekte Umfeld, aber auch kulturelle Bedürfnisse kommen beim Entdecken der vielen Städte und Städtchen mit historischem Stadtkern nicht zu kurz.

Wer an Wohnimmobilien in Brandenburg interessiert ist, der sollte sich in jedem Fall mit den Besonderheiten der größeren Städte und der einzelnen Landkreise auseinandersetzen. Um dabei behilflich zu sein, haben wir im Folgenden eine Übersicht zusammengestellt.

Brandenburg im Überblick

Landeshauptstadt Potsdam
Homepage https://www.brandenburg.de/
Gliederung
  • 14 Landkreise
  • 4 kreisfreie Städte
  • 414 weitere Städte und Gemeinden
Einwohner 2.457.870
Stand: 31.12.2013
Fläche 29.654,16 km²
Bevölkerungsdichte 83 Ew./km²
ANZEIGE

Beliebte Städte zum Wohnen in Brandenburg

Immobilien zum Wohnen in Brandenburg im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Brandenburg. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Brandenburg bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Brandenburg

2,5 Zimmer - Großzügig & gut geschnitten

16278 Angermünde

Kaltmiete:
750,00 €
Zimmer:
2.5
Wohnfläche (ca.):
85 m²
Wohnen im grünen, keine verpflichtende Barkaution

14827 Wiesenburg/Mark/OT Schmerwitz

Kaltmiete:
496,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
71 m²
Dachgeschoßwohnung - Erstbezug - modern -  lichtdurchflutet - Balkon - Seezugang

15377 Buckow

Kaltmiete:
850,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
66 m²

Eigentumswohnungen in Brandenburg

Bezugsfreie 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon im Dianapark in Potsdam-Babelsberg nahe Berlin

14482 Potsdam

Kaufpreis:
254.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
51 m²
2 Zimmer Eigentumswohnung in Eichwalde

15732 Eichwalde

Kaufpreis:
225.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
58 m²
Ihr neues Zuhause unter dem Dach + 2-Zimmer-Wohnung +

14482 Potsdam

Verkehrswert:
164.000,00 €
Zimmer:
2
Wohnfläche (ca.):
56 m²

Häuser zum Kauf in Brandenburg

Exklusive, renovierte Doppelhaushälfte in der Templiner Vorstadt  in Potsdam

14473 Potsdam

Kaufpreis:
1.200.000,00 €
Zimmer:
5
Wohnfläche (ca.):
175 m²
Grundstück:
323 m²
VILLA - edles Domizil für Individualisten, beispiellose Eleganz, optimaler Komfort

14476 Potsdam Groß Glienicke zu Berlin

Kaufpreis:
1.680.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
265 m²
Grundstück:
996 m²
Denkmalgeschütztes Anwesen in Prenzlau

17291 Prenzlau

Kaufpreis:
595.000,00 €
Zimmer:
15
Wohnfläche (ca.):
3.581 m²
Grundstück:
7.888 m²

Unser Grundstücksangebot in Brandenburg

Du möchtest bauen und suchst den passenden Bauplatz? Nachfolgend findest Du eine kleine Auswahl unseres großen Grundstücksangebots in Brandenburg.

Grundstücke in Brandenburg

Wiesenfläche/Obstanbau

03249 Sonnewalde

Verkehrswert:
3.850,00 €
Fläche (ca.):
3.303,00 m²
Waldflächen im Außenbereich

14822 Borkheide

Verkehrswert:
13.000,00 €
Fläche (ca.):
1.294,00 m²
Landwirtschaftsflächen im Außenbereich

14793 Gräben

Verkehrswert:
43.150,00 €
Fläche (ca.):
44.257,00 m²

Neubaugebiete zur Wohnbebauung in Brandenburg

Empfohlene Immobilienmakler in Brandenburg

Logo Cabina Immobilien & Finanz

Cabina Immobilien & Finanz

Am Pechpfuhl 1a
12529 Schönfeld b. Prenzlau

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Gartenhausplanung – Checkliste

Sie besitzen einen schönen Garten und denken über die Anschaffung bzw. den Bau eines Gartenhäuschens nach? Bei dem Bau und der Planung eines Häuschens sind einige Punkte zu beachten. Hier eine hilfreiche Checkliste, damit kein wichtiger Punkt vergessen wird.

Ratgeber Eigentumswohnung kaufen – wie gelingt der Traum vom Eigenheim?

Der Traum von einer eigenen Wohnung muss in Zeiten niedriger Zinsen und attraktiver Finanzierungsangebote kein Traum mehr bleiben. Unabhängig davon, ob Wohnungen zur Eigennutzung oder zur Vermietung gekauft werden, bieten sich jederzeit attraktive Optionen auf dem großen Wohnungsmarkt in Deutschland.