Die Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder)

Frankfurt an der Oder ist eine bedeutende Stadt im Osten Deutschlands und bildet das Oberzentrum im gleichnamigen Landkreis. Mit einer Bevölkerung von rund 58.000 Einwohnern zählt sie zu den größeren Städten in der Region.

Die Stadt gliedert sich in mehrere Stadtteile, darunter Altstadt, Neustadt, Nordend, Süd, und weitere, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten und Charme haben und das Stadtbild prägen.

Frankfurt an der Oder hat eine vielfältige Wirtschaftsstruktur mit einem Schwerpunkt auf Bildung und Forschung. Die Europa-Universität Viadrina, gegründet im Jahr 1506, ist eine der ältesten Universitäten Europas und prägt bis heute maßgeblich das geistige und wirtschaftliche Leben der Stadt. Die Universität zieht nicht nur Studierende aus aller Welt an, sondern ist auch ein bedeutender Arbeitgeber und Impulsgeber für die lokale Wirtschaft, insbesondere im Bereich der Dienstleistungen und der Bildungsindustrie.

Neben der Universität spielen auch kleine und mittlere Unternehmen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft Frankfurts. Besonders ausgeprägt ist der Dienstleistungssektor, der durch Finanzdienstleistungen, Tourismus und öffentliche Verwaltungen geprägt ist. Die Lage nahe der Grenze zu Polen und die gute Verkehrsanbindung machen die Stadt auch für internationale Unternehmen attraktiv.

Als Wohnort bietet Frankfurt an der Oder eine angenehme Mischung aus städtischem Leben und naturnaher Umgebung. Die Stadt ist von viel Grün umgeben und bietet eine hohe Lebensqualität zu vergleichsweise günstigen Wohnkosten. Die gut ausgebaute Infrastruktur und die Nähe zu Berlin machen Frankfurt an der Oder zu einem attraktiven Wohnort für Pendler und Familien.

Die Bildungslandschaft der Stadt ist geprägt durch eine Vielzahl von Schulen und Bildungseinrichtungen, die eine gute Ausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen bieten. Neben Grundschulen und Gymnasien gibt es auch berufliche Schulen und Weiterbildungseinrichtungen, die ein breites Spektrum an Bildungsangeboten abdecken.

Sehenswürdigkeiten spielen ebenfalls eine wichtige Rolle in Frankfurt an der Oder. Die historische Altstadt mit ihren mittelalterlichen Bauwerken, der gotischen Marienkirche und dem imposanten Rathaus zieht Besucher aus Nah und Fern an. Der Oderbruch und der Oder-Neiße-Radweg bieten Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten in der Natur.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Frankfurt an der Oder nicht nur als Bildungs- und Forschungsstandort mit einer renommierten Universität und einer dynamischen Wirtschaft punktet, sondern auch als attraktiver Wohnort mit hoher Lebensqualität und einem reichen kulturellen Erbe überzeugt. Die Verbindung von Tradition und Moderne prägt das Stadtbild und macht Frankfurt an der Oder zu einem besonderen Ort im Osten Deutschlands.

Frankfurt (Oder) auf einen Blick:

Bundesland Brandenburg
Sitz der Verwaltung Marktplatz 1
15230 Frankfurt (Oder)
Homepage https://www.frankfurt-oder.de/
Oberbürgermeister René Wilke
Stand: 16.05.2017
Einwohner 58.092
Stand: 16.05.2017
Fläche 147,85 km²
Bevölkerungsdichte 393 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Frankfurt (Oder)

Immobilienticker für Frankfurt (Oder)

Immobilien zum Wohnen in Frankfurt (Oder) im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Frankfurt (Oder). Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Frankfurt (Oder) bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Eigentumswohnungen in Frankfurt (Oder)

Reserviert - Modernisierte 3-Zimmer-Hochparterre-Wohnung mit Balkon, Garten und Garage

15234 Frankfurt (Oder)

Kaufpreis:
225.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
90 m²

Häuser zum Kauf in Frankfurt (Oder)

Stilvolles EFH mit großem Garten, Sauna & Teich – im Herzen von Frankfurt (Oder)

15230 Frankfurt (Oder)

Kaufpreis:
469.000,00 €
Zimmer:
6
Wohnfläche (ca.):
170 m²
Grundstück:
970 m²
Mehrfamilienhaus und Wohn-/Geschäftshaus

15234 Frankfurt/Oder

Verkehrswert:
400.000,00 €
Zimmer:
1
Wohnfläche (ca.):
1 m²
Grundstück:
4.190 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Ratgeber Eigentumswohnung kaufen – wie gelingt der Traum vom Eigenheim?

Der Traum von einer eigenen Wohnung muss in Zeiten niedriger Zinsen und attraktiver Finanzierungsangebote kein Traum mehr bleiben. Unabhängig davon, ob Wohnungen zur Eigennutzung oder zur Vermietung gekauft werden, bieten sich jederzeit attraktive Optionen auf dem großen Wohnungsmarkt in Deutschland.

Exklusive Traumwohnungen

Wie gestaltet sich die Suche nach einer Traumwohnung? Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach einer Wohnung, von der sie lange vor der Besichtigung und oftmals sogar vor dem Gedanken an die Wohnungssuche träumen. Eine erlesene Lage, gehobene Ausstattung, ausreichend Platz für kreative Ideen und Harmonie mit der Familie, sowie eine ruhige und angenehme Nachbarschaft sind ganz klare Wünsche potenzieller Mieter. Doch die Erfüllung dieser Punkte macht noch keine exklusive Traumwohnung aus.