Die Kreisstadt Eberswalde

Die Stadt Eberswalde ist eingebunden in eine abwechslungsreiche Wald- und Seenlandschaft. Die beiden brandenburgischen Großschutzgebiete Biosphärenreservat Schorfheide - Chorin und Naturpark Barnim reichen bis in das Stadtgebiet.

Eberswalde auf einen Blick:

Bundesland Brandenburg
Landkreis Barnim
Sitz der Verwaltung Breite Straße 41-44
16225 Eberswalde
Homepage https://www.eberswalde.de/
Bürgermeister Friedhelm Boginski (FDP)
Stand: 02.05.2017
Einwohner 39.303
Stand: 02.05.2017
Fläche 93,65 km²
Bevölkerungsdichte 420 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Eberswalde

Immobilien zum Wohnen in Eberswalde im Überblick

Im Folgenden findest Du eine Auswahl an aktuellen Wohnimmobilien in Eberswalde. Wenn Dir ein Objekt zusagt, kannst Du Dir direkt das Exposé der Immobilie ansehen und den Anbieter kontaktieren. Weitere Angebote findest Du über die Suche.

Wenn Du auf der Suche nach einem Immobilienmakler in Eberswalde bist, der Dich bei der Suche nach Deiner Wunschimmobilie unterstützt oder der Deine Wohnung oder Dein Haus erfolgreich vermarkten kann, ist unsere Anbietersuche das Richtige für Dich.

Mietwohnungen in Eberswalde

Sanierte 4-Zimmer-Wohnung in Eberswalde

16225 Eberswalde

Kaltmiete:
1.050,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
89 m²

Eigentumswohnungen in Eberswalde

Ab 01.01.2024 Mieterfreie 3 Zimmer ETW

16225 Eberswalde

Kaufpreis:
289.000,00 €
Zimmer:
3
Wohnfläche (ca.):
96 m²

Häuser zum Kauf in Eberswalde

2 Häuser auf einem Grundstück Zentrum EFH Gewerbe 5 Garagen Halle privat

16227 Eberswalde

Kaufpreis:
359.000,00 €
Zimmer:
14
Wohnfläche (ca.):
292 m²
Grundstück:
654 m²
Vermietete Kapitalanlage - Frisch renoviertes Reihenhaus in Eberswalde

16227 Eberswalde

Kaufpreis:
269.900,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
90 m²
Grundstück:
146 m²
Wohnglück für junge Familien...

16227 Eberswalde

Kaufpreis:
399.000,00 €
Zimmer:
4
Wohnfläche (ca.):
110 m²
Grundstück:
874 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Videoüberwachung auf dem eigenen Grundstück - was ist zu beachten?

Hausbesitzer oder Mieter, die in Deutschland einfach leichtfertig zur Überwachung privater Areale zur Überwachungskamera greifen, sehen sich ganz verschiedenen rechtlichen Herausforderungen gegenüber. Generell ist es in den Rechtswissenschaften zwar durchaus als angemessen angesehen, wenn privater Raum beobachtet wird. Allerdings treten hier ganz verschiedene Probleme in den Vordergrund.

Grundstückssuche mit Feng Shui

Entschließt man sich, sein Haus nach den Regeln des Feng Shui zu bauen, ist die Wahl des Grundstücks die wichtigste Entscheidung, die man treffen muss. Die Beschaffenheit der Landschaft gibt die Qualität des Qi, aber auch die Art und Weise des Qi-Flusses vor. Das Qi sollte grundsätzlich einen sanften Fluss nehmen und weder stagnieren, noch zu schnell fließen. Informiere Dich in diesem Ratgeber-Artikel darüber, was Du bei der Grundstückssuche mit Feng Shui berücksichtigen musst.