Rheinland-Pfalz in Kürze

Rheinland-Pfalz profitiert als Gewerbestandort von der Lage im Zentrum Westeuropas, in direkter Nachbarschaft zu Frankreich, Belgien und Luxemburg. Innerhalb Deutschlands hat Rheinland-Pfalz Anteil an den wichtigen, dynamischen Wirtschaftsregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar, auch die Metropolregion Rhein-Ruhr im nördlichen Nachbarbundesland Nordrhein-Westfalen schließt sich unmittelbar an.

Dieser Standortvorteil lässt sich aufgrund einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur optimal nutzen,da Straße, Schiene, Wasser und Luft hervorragend miteinander vernetzt sind. Rheinland-Pfalz verfügt nicht nur über ein dichtes, gut ausgebautes Straßennetz und einen Schienenverkehr mit ausgezeichneten Verbindungen an das europäische Schnellbahnnetz, sondern bietet auch für die Binnenschifffahrt mit den Wasserstraßen Rhein, Mosel und Saar und ihren Häfen sowie den zahlreichen dort angesiedelten Güterverkehrszentren hervorragende Bedingungen. In Sachen Luftverkehr können neben dem Flughafen Frankfurt-Hahn mit dem Luftfahrtdrehkreuz Frankfurt Airport, dem Flughafen Saarbrücken, dem Flughafen Köln/Bonn und dem Flughafen Luxemburg gleich mehrere weitere, internationale Verkehrsflughäfen über gute Verbindungen problemlos in kurzer Zeit erreicht werden.

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsstruktur zeichnet sich einerseits durch diverse große, global agierende Unternehmen von Weltrang aus. Andererseits bilden überwiegend mittelständische Unternehmen, oftmals hochspezialisiert und als hidden champions weltweit erfolgreich, das starke wirtschaftliche Rückgrat des Bundeslandes.

Die bedeutendsten Wirtschaftszweige in Rheinland-Pfalz gehören hierbei den Industriebranchen an: An der Spitze steht hier die Chemie- und Pharmaindustrie, gefolgt von der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie als zweitwichtigster Branche. Metallerzeugung und –bearbeitung sowie Maschinenbau spielen ebenfalls eine große Rolle für die rheinland-pfälzische Wirtschaft. Nicht zuletzt sind die Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln sowie die Getränkeherstellung in Deutschlands Weinbauland Nummer 1 von wesentlicher Bedeutung. Innovative Branchen, etwa aus dem Bereich der Umwelttechnologien, bilden die Zukunftsperspektiven für Rheinland-Pfalz.

Wenn Sie Ihr Gewerbe in Rheinland-Pfalz etablieren möchten, sollten Sie sich vorab Informationen über die Standortvorteile der beliebten Städte zur Gewerbeansiedlung und über die einzelnen Landkreise verschaffen. Um Ihnen dabei behilflich zu sein, haben wir hier einen Überblick zusammengestellt.

Rheinland-Pfalz im Überblick

Landeshauptstadt Mainz
Homepage https://www.rlp.de/
Gliederung
  • 24 Landkreise
  • 12 kreisfreie Städte
  • 150 Verbandsgemeinden
  • 30 verbandsfreie Städte und Gemeinden
  • 2.263 Ortsgemeinden
Einwohner 4.046.000
Stand: 30.09.2015
Fläche 19.854,21 km²
Bevölkerungsdichte 204 Ew./km²
Arbeitslosenquote 4,9 Prozent
Stand: 01.06.2016
Bruttoinlandsprodukt 2015 131.951 Mio. €
ANZEIGE

Beliebte Städte zur Gewerbeansiedlung in Rheinland-Pfalz

Gewerbeimmobilien in Rheinland-Pfalz im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Rheinland-Pfalz. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Rheinland-Pfalz

Gewerbeimmobilie zur Miete

67887 Bad Bergzabern

Kaltmiete:
410,00 €
Gesamtfläche (ca.):
41,11 m²
Büro-/ Praxiskomlex mit vielseitigem Nutzungspotenzial

65582 Diez

Kaufpreis:
920.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
648,00 m²
CALEO ¦ Kaiserslautern ¦ flexibel + sofort bezugsfertig ¦ All-in-Miete ¦ PROVISIONSFREI

67657 Kaiserslautern

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
210,00 m²
teilbar ab:
1,00 m²

Einzelhandel in Rheinland-Pfalz

Stilvolle Gewerbeeinheit mit Geschichte – Denkmalimmobilie in Bestlage in Andernach

56626 Andernach

Kaltmiete:
1.500,00 €
Gesamtfläche (ca.):
140,00 m²
Laden- und Büroflächen in Innenstadtlage

56626 Andernach

Kaltmiete:
2.262,00 €
Gesamtfläche (ca.):
174,00 m²
Gewerbefläche in Top-Lage von Deidesheim zu vermieten

67146 Deidesheim

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
190,00 m²

Hallen in Rheinland-Pfalz

Hallen (Lager, Produktion) 100qm verkehrsgünstig in 66976 Rodalben zu vermieten

66976 Rodalben

Kaltmiete:
440,00 €
Gesamtfläche (ca.):
100,00 m²
Halle mit Büroteil und Zubehör

55597 Wöllstein

Verkehrswert:
562.250,00 €
Freistehende Gewerbehalle nebst Anbau

57581 Katzwinkel

Verkehrswert:
94.800,00 €

Unser Angebot an Gewerbeflächen in Rheinland-Pfalz

Sie möchten Ihr Unternehmen in Rheinland-Pfalz ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.

Gewerbeflächen in Rheinland-Pfalz

66976 beste Anbindung: 500 -2000qm für Gewerbe / Landw / Forst / Holzhandel / Lager

66976 Rodalben

Miete:
auf Nachfrage
Fläche (ca.):
2.000,00 m²
Zum Verkauf: 2607 qm Grundstück im Gewerbemischgebiet in Rheinhessen

55546 Pfaffen-Schwabenheim

Kaufpreis:
399.000,00 €
Fläche (ca.):
2.607,00 m²
Ihr neuer Standort im Gewerbepark! Grundstück großflächig - flaches Gelände - voll erschlossen!

56470 Bad Marienberg

Kaufpreis:
520.000,00 €
Fläche (ca.):
10.017,00 m²
teilbar ab:
3.000,00 m²

Gewerbegebiete zur Ansiedlung in Rheinland-Pfalz

Gewerbegebiet »Gewerbegebiet Sandkaut II«

Gewerbegebiet »Gewerbegebiet Sandkaut II«

56355 Nastätten

Mischgebiet »"Auf Stolbershöh" 2.BA«

Mischgebiet »"Auf Stolbershöh" 2.BA«

55758 Schmidthachenbach

Mischgebiet »Winterwerb Baugrundstück Hauptstraße«

Mischgebiet »Winterwerb Baugrundstück Hauptstraße«

56355 Winterwerb

Empfohlene Immobilienmakler in Rheinland-Pfalz

Logo Immoticket24.de GmbH

Immoticket24.de GmbH

Krufter Straße 5
56753 Welling

Telefon: 02654 8801199

Logo Blackwater Holding GmbH

Blackwater Holding GmbH

Hauptstraße 4c
56244 Maxsain

Telefon: 01629858334

Logo RMN Handels GmbH

RMN Handels GmbH

Dr.-Karl-Aschoff-Straße 2
55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671-92025774
Telefax: 0671-92898059

Immobilienvermittlung Immobilienbewertung Hausverwaltung WEG-Verwaltung Projektentwicklung Bauträger

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die Rolle von Gewerbeimmobilien in der Stadtentwicklung

In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?

So finden Sie den richtigen Standort für Ihr Gewerbe

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.

Imagefilm Rheinland-Pfalz