Die Kreisfreie Stadt Koblenz

Koblenz ist eine der schönsten und ältesten Städte Deutschlands und liegt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Vier Mittelgebirge bilden den Rahmen für die einzigartige Kulisse rund um die Stadt. Zeugnisse der über 2000jährigen Geschichte finden sich überall in der Stadt. Koblenz ist das wirtschaftliche und kulturelle Oberzentrum am Mittelrhein und Drehscheibe des internationalen Fremdenverkehrs.

Koblenz auf einen Blick:

Bundesland Rheinland-Pfalz
Sitz der Verwaltung Willi-Hörter-Platz 1
56068 Koblenz
Homepage https://www.koblenz.de/
Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig (SPD)
Stand: 12.07.2017
Einwohner 112.586
Stand: 12.07.2017
Fläche 105,13 km²
Bevölkerungsdichte 1.071 Ew./km²
ANZEIGE

Strukturdaten von Koblenz

Alle Angaben ohne Gewähr.

  1. Einwohner 107.954
    Beschäftigte 85000
    Arbeitslosenquote 7,5 Prozent
  2. Hebesätze
    • Grundsteuer A
    • Grundsteuer B
    • Gewerbesteuer
    Kaufkraft pro Kopf 17396 Euro/Jahr
  3. ÖPNV-Anschluss ja
  4. Schule im Ort
    Hochschule im Ort ja
    Krankenhaus im Ort ja

Überblick zur Lage von Koblenz

Gewerbeimmobilienticker für Koblenz

Gewerbeimmobilien in Koblenz im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Koblenz. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Koblenz

Der perfekte Standort für Ihr Unternehmen!

56070 Koblenz

Kaufpreis:
2.000.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
2.239,00 m²
Junges Gewerbe an attraktivem Standort von Koblenz

56072 Koblenz

Kaufpreis:
1.350.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
644,00 m²
Attraktive Bürofläche im EG m. 4 Stellplätzen in guter Geschäftslage

56077 Koblenz

Kaltmiete:
2.036,00 €
Gesamtfläche (ca.):
261,00 m²

Einzelhandel in Koblenz

1A-Lage - Ehemalige Tanzschule freut sich auf neuen Mieter

56068 Koblenz

Kaltmiete:
6.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
787,00 m²
Optimal sichtbare Ladenfläche mitten in Pfaffendorf!

56076 Koblenz

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
112,00 m²

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

Die Rolle von Gewerbeimmobilien in der Stadtentwicklung

In den urbanen Räumen Deutschlands nehmen Gewerbeimmobilien eine zentrale Stellung ein, da sie nicht nur Arbeitsplätze schaffen, sondern auch bedeutsame Dienstleistungen in die Nähe der Bevölkerung bringen. Doch welche Bedeutung haben sie konkret für die Gestaltung des städtischen Raumes, und welche Faktoren beeinflussen ihr Wachstum langfristig?

So finden Sie den richtigen Standort für Ihr Gewerbe

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.