Die Hansestadt Hamburg

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands und gleichzeitig eines der 16 Bundesländer. Mit etwa 1,9 Millionen Einwohnern ist sie eine bedeutende Hafen- und Handelsstadt im Norden Deutschlands und zählt zu den wichtigsten Wirtschaftszentren des Landes.

Hamburg besteht aus sieben Bezirken: Hamburg-Mitte, Altona, Eimsbüttel, Hamburg-Nord, Wandsbek, Bergedorf und Harburg.

Die Stadt ist bekannt für ihren imposanten Hafen, der als "Tor zur Welt" bezeichnet wird und einer der größten Containerhäfen Europas ist. Der Hafen ist nicht nur ein zentraler Wirtschaftsfaktor, sondern auch ein touristischer Anziehungspunkt. In Hamburg sind viele große Unternehmen ansässig, darunter Airbus, Beiersdorf und die Otto Group. Diese Unternehmen tragen zur starken Wirtschaftsleistung der Stadt bei und bieten zahlreiche Arbeitsplätze.

Hamburg ist ein bedeutender Standort für die Medien- und Kreativwirtschaft. Die Stadt beherbergt viele Verlagshäuser, Fernseh- und Rundfunkanstalten sowie Werbeagenturen. Die "Medienstadt Hamburg" zieht Kreative aus aller Welt an und bietet ein dynamisches Umfeld für innovative Ideen und Projekte. Auch der Finanzsektor spielt eine wichtige Rolle, mit vielen Banken und Versicherungen, die hier ihren Sitz haben.

Über 80 Prozent der Arbeitnehmer in Hamburg sind im Dienstleistungssektor tätig. Besonders hervorzuheben ist der Tourismussektor, der durch die Vielzahl an kulturellen Angeboten, wie Musicals, Theater, Museen und historischen Stätten, unterstützt wird. Die Stadt zieht jährlich Millionen von Besuchern aus aller Welt an.

Als Wohnort bietet Hamburg eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt ist bekannt für ihre grünen Flächen und Parks, darunter der Stadtpark und der Planten un Blomen, die den Bewohnern Erholungsmöglichkeiten im urbanen Raum bieten. Die Nähe zum Wasser, insbesondere die Elbe und die Alster, prägt das Stadtbild und lädt zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein.

Hamburg verfügt über ein gut ausgebautes Bildungssystem mit zahlreichen Schulen, Universitäten und Fachhochschulen. Zu den bekanntesten Hochschulen gehören die Universität Hamburg, die Technische Universität Hamburg und die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an internationalen Schulen und privaten Bildungseinrichtungen.

Auch die Infrastruktur der Stadt ist hervorragend. Hamburg ist ein Verkehrsknotenpunkt mit einem dichten Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, das U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Busse umfasst. Der Flughafen Hamburg verbindet die Stadt mit internationalen Destinationen und sorgt für eine gute Erreichbarkeit.

Zusammengefasst ist Hamburg eine pulsierende Metropole, die sowohl als Wirtschaftsstandort als auch als Wohnort viel zu bieten hat. Die dynamische Wirtschaft, die umfangreichen Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten sowie die kulturelle Vielfalt machen die Stadt zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten.

Hamburg auf einen Blick:

Bundesland Hamburg
Sitz der Verwaltung Rathausmarkt 1
20095 Hamburg
Homepage https://www.hamburg.de
Oberbürgermeister Peter Tschentscher
Stand: 26.02.2020
Einwohner 1.860.759
Stand: 26.02.2020
Fläche 755,26 km²
Bevölkerungsdichte 2.464 Ew./km²
ANZEIGE

Überblick zur Lage von Hamburg

Gewerbeimmobilien in Hamburg im Überblick

Im Folgenden finden Sie eine aktuelle Auswahl an Gewerbeimmobilien in Hamburg. Über den Link zum Objektexposé finden Sie alle Details zur jeweiligen Immobilie. Weitere Angebote finden Sie über die Suche.

Büros in Hamburg

HELLE UND FREUNDLICHE ARBEITSRÄUME

22457 Hamburg

Kaltmiete:
1.846,00 €
Fläche (ca.):
144,00 m²
EFFIZIENTER ARBEITSPLATZ FÜR IHR UNTERNEHMEN

21079 Hamburg

Kaltmiete:
2.000,00 €
Fläche (ca.):
136,00 m²
MODERN - PLATZ UM KREATIV ZU SEIN

22605 Hamburg Othmarschen

Kaltmiete:
748,00 €
Fläche (ca.):
25,00 m²

Einzelhandel in Hamburg

IHRE CHANCE AM PULS DER STADT

20251 Hamburg

Kaltmiete:
9.787,78 €
Fläche (ca.):
594,00 m²
Courtagefreie Gewerbeeinheit in der HafenCity

20457 Hamburg

Kaufpreis:
1.500.000,00 €
Gesamtfläche (ca.):
196,00 m²
Repräsentative Gewerbefläche Praxis, Büro, Laden 208 m²

22301 Hamburg

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
208,00 m²

Hallen in Hamburg

Gewerbeeinheit als Werkstatt, Lager, Büro in zentraler Lage in Hamburg Horn zu vermieten

22111 Hamburg

Miete:
auf Nachfrage
Gesamtfläche (ca.):
115,00 m²

Unser Angebot an Gewerbeflächen in Hamburg

Sie möchten Ihr Unternehmen in Hamburg ansiedeln und sind nun auf der Suche nach passenden Gewerbegrundstücken? Auf unserem Immobilienportal haben wir Ihnen eine große Auswahl zusammengestellt.

Gewerbeflächen in Hamburg

IHRE CHANCE FÜR EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT

22043 Hamburg

Kaufpreis:
680.000,00 €
Fläche (ca.):
699,00 m²
VIELSEITIG - IDEAL FÜR GEWERBE ODER WOHNEN

22453 Hamburg Niendorf

Kaufpreis:
1.500.000,00 €
Fläche (ca.):
1.261,00 m²

Gewerbegebiete zur Ansiedlung in Hamburg

Empfohlene Immobilienmakler in Hamburg und Umgebung

Logo Captiva

Captiva

Hohe Bleichen 11
20354 Hamburg

Logo Deutsche Hanse Immobilien Vermittlung

Deutsche Hanse Immobilien Vermittlung

Lilienstr. 11
20095 Hamburg

Telefon: +49 40 22867833

Passende Beiträge aus unserem Ratgeber

In Immobilienfonds oder Aktien investieren?

Das Angebot an Anlagemöglichkeiten ist riesengroß und bedient praktisch jeden Anlegertyp.

So finden Sie den richtigen Standort für Ihr Gewerbe

Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Standort für Ihr Unternehmen? Dann sollten Sie vorab die Zeit für eine Analyse nehmen, welche Standortfaktoren für Sie und Ihr Gewerbe besonders wichtig sind – welche Anforderungen müssen in jedem Fall erfüllt sein, wo würden Sie gegebenenfalls Kompromisse eingehen? In diesem Artikel finden Sie eine Standort-Checkliste, mit deren Hilfe Sie garantiert den optimalen Unternehmensstandort für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.